Neuer eService

Annaberg-Buchholz: Men­schen, die sich bereits per­sön­lich bei der Agen­tur für Arbeit Annaberg-Buchholz arbeits­los gemel­det haben, kön­nen den Antrag auf Arbeits­lo­sen­geld jetzt ein­fach online stel­len. Das geht auch schnell und bequem von zu Hau­se aus.

Sie mel­den sich auf der Web­site www​.arbeits​agen​tur​.de/​e​s​e​r​vices mit Benut­zer­na­men und Kenn­wort an und ertei­len damit der Agen­tur für Arbeit auto­ma­tisch die Zustim­mung zur Nut­zung ihrer per­sön­li­chen Daten.

Wei­ter­le­sen

Ausbildung klarmachen

Annaberg-Buchholz: Bald begin­nen die Som­mer­fe­ri­en und noch immer haben über 700 Jugend­li­che kei­nen fes­ten Aus­bil­dungs­platz. Gleich­zei­tig sind noch 914 Lehr­stel­len unbe­setzt. Die Berufs­be­ra­ter der Arbeits­agen­tur hel­fen auch kurz­fris­tig und unter­stüt­zen aktiv bei der Suche nach einem Aus­bil­dungs­platz.

Von Okto­ber 2017 bis Mai 2018 haben sich ins­ge­samt 1.612 Mäd­chen und Jun­gen in der Agen­tur für Arbeit Annaberg-Buchholz gemel­det und sich bei der Suche nach einem Aus­bil­dungs­platz bera­ten las­sen. Das sind 34 oder 2,2 Pro­zent mehr als im Mai letz­ten Jah­res. Im glei­chen Zeit­raum wur­den 1.583 Aus­bil­dungs­stel­len zur Beset­zung in den Betrie­ben des Erz­ge­bir­ges gemel­det. Das sind zwar 105 oder 6,2 Pro­zent weni­ger als im Vor­jah­res­zeit­raum. Den­noch sind aktu­ell noch 914 Aus­bil­dungs­plät­ze unbe­setzt. 770 Jugend­li­che haben noch kei­ne Aus­bil­dungs­stel­le gefun­den. Das Ange­bot über­steigt die Nach­fra­ge und Schü­ler kön­nen qua­si aus mehr als einer Stel­le wäh­len.

Wei­ter­le­sen

Kindergeld auch nach dem Schulabschluss

Chem­nitz: Mit dem Ende der Schul­zeit kön­nen sich Ände­run­gen beim Kin­der­geld­an­spruch erge­ben. Denn in den nächs­ten Mona­ten beginnt für vie­le Jugend­li­che ihre Aus­bil­dung, ihr Stu­di­um oder sie besu­chen eine wei­ter­füh­ren­de Schu­le. Damit es wei­ter Kin­der­geld gibt, müs­sen Nach­wei­se ein­ge­reicht wer­den.

Die Mit­ar­bei­te­rin­nen und Mit­ar­bei­ter der Fami­li­en­kas­se hel­fen Fami­li­en. Das gelingt mit der Zah­lung von Kin­der­geld und Kin­der­zu­schlag. Fast eine hal­be Mil­lio­nen Fami­li­en in Sach­sen erhal­ten von uns jeden Monat Kin­der­geld. Damit wir für ein voll­jäh­ri­ges Kind das Kin­der­geld auch nach Ende der Schul­aus­bil­dung wei­ter­zah­len kön­nen, benö­ti­gen wir die Nach­wei­se über den Ausbildungs- oder Stu­di­en­be­ginn oder den Besuch einer wei­ter­füh­ren­den Schu­le. Hier genügt schon eine Kopie des Lehr­ver­trags, der Imma­tri­ku­la­ti­ons­be­schei­ni­gung oder einer Schul­be­schei­ni­gung.“, sag­te Syl­vio Her­zog, Lei­ter der Fami­li­en­kas­se Sach­sen.

Wich­tig ist, der Fami­li­en­kas­se die Plä­ne nach Schu­len­de mit­zu­tei­len, zum Bei­spiel, wenn ein Kind noch auf der Suche nach einem Ausbildungs- oder Arbeits­platz ist. Die ent­spre­chen­den For­mu­la­re ste­hen im Online-Formulardienst unter www​.fami​li​en​kas​se​.de zur Ver­fü­gung. Infor­ma­tio­nen gibt es auch unter der kos­ten­frei­en Ser­vic­te­le­fo­nen­um­mer 0800 4 5555 30.

Alle Infor­ma­tio­nen, Antrags­for­mu­la­re und Nach­weis­vor­dru­cke sind im Inter­net unter www​.fami​li​en​kas​se​.de ver­füg­bar. Infor­ma­tio­nen gibt es auch tele­fo­nisch von Mon­tag bis Frei­tag von 8.00 - 18.00 Uhr (gebüh­ren­frei) unter 0800 4 5555.

Arbeits­agen­tur

Arbeitsagentur auf Talentsuche

Annaberg-Buchholz: In den kom­men­den zehn Jah­ren ver­lie­ren die Agen­tu­ren für Arbeit alters­be­dingt ein Drit­tel ihres Per­so­nals. Und weil sie schon jetzt im Wett­be­werb um Nach­wuchs mit ande­ren Arbeit­ge­bern ste­hen, gehen sie neue Wege.

Amt­li­che Hel­den“ heißt das Rekru­tie­rungs­spiel, das gezielt Jugend­li­che auf die Bun­des­agen­tur für Arbeit (BA) als attrak­ti­ve Arbeit­ge­be­rin auf­merk­sam machen soll.

Das Spiel „Amt­li­che Hel­den“ ist ein soge­nann­tes „Serious Game“: Es soll nicht nur Spaß machen, son­dern gezielt rea­le Infor­ma­tio­nen und Inhal­te über spie­le­ri­sche Ele­men­te ver­mit­teln. Die Spie­ler schlüp­fen dabei in die Rol­le einer Geschäfts­füh­re­rin oder eines Geschäfts­füh­rers und mana­gen eine fik­ti­ve Agen­tur für Arbeit. Sie stel­len sich ihre Agen­tur per­so­nell zusam­men, ent­wi­ckeln ihre Arbeits­ver­mitt­ler, bil­den Arbeits­lo­se wei­ter und ver­mit­teln die­se an Arbeit­ge­ber.

Rund 1.500 Aus­zu­bil­den­de und Stu­die­ren­de stellt die BA jedes Jahr bun­des­weit für ihre Arbeits­agen­tu­ren und Job­cen­ter neu ein. Die App steht kos­ten­frei im App-Store für Android- und Apple-Geräte zum Down­load bereit. Wei­te­re Infor­ma­tio­nen zu dem Spiel sind unter: www​.arbeits​agen​tur​.de/​b​a​-​h​elden zu fin­den.

Pressestelle/EK

Berufe in Uniform

Annaberg-Buchholz: Zoll und Bun­des­po­li­zei infor­mie­ren im Berufs­in­for­ma­ti­ons­zen­trum Annaberg-Buchholz, Paulus-Jenisius-Straße 43 am 29. Mai zu Ausbildungs-, Studien- und Kar­rie­re­mög­lich­kei­ten in Uni­form. Dabei gibt es Ein­bli­cke in den Beruf des Zoll­be­am­ten im mitt­le­ren und geho­be­nen Dienst. Vor Ort ist Gui­do Wol­len­haupt vom Haupt­zoll­amt Erfurt. Er infor­miert ab14.30 Uhr über Ein­stel­lungs­vor­aus­set­zun­gen, Auswahl- und Bewer­bungs­ver­fah­ren. Außer­dem stellt er den Beruf des/der Kaufmanns/-frau für Büro­ma­nage­ment und den Dua­len Stu­di­en­gang Ver­wal­tungs­in­for­ma­tik vor. Zu einer Infor­ma­ti­ons­ver­an­stal­tung mit Ein­stel­lungs­be­ra­tung der Bun­des­po­li­zei für den Beruf des Poli­zei­voll­zugs­be­am­ten wer­den fer­ner ab 16.00 Uhr Lauf­bah­nen und Ein­satz­mög­lich­kei­ten vor­ge­stellt und man erhält nütz­li­che Hin­wei­se zur Vor­be­rei­tung auf das Eig­nungs­aus­wahl­ver­fah­ren.

Alle Inter­es­sier­ten sind herz­lich dazu ein­ge­la­den. Eine Anmel­dung ist nicht erfor­der­lich.

Hein­rich, Agen­tur für Arbeit

Abitur nachholen?

Annaberg-Buchholz: Eine Bil­dungs­ein­rich­tung aus Brei­ten­brunn infor­miert am Diens­tag, dem 15. Mai, 16.00 Uhr, im Berufs­in­for­ma­ti­ons­zen­trum der Agen­tur für Arbeit Annaberg-Buchholz, Paulus-Jenisius-Str. 43 über die Mög­lich­keit für Erwach­se­ne, das Abitur kos­ten­los nach­zu­ho­len. Dazu ste­hen Auf­nah­me­be­din­gun­gen, Aus­bil­dungs­in­hal­te, Stu­di­en­dau­er und vie­le wei­te­re Details im Focus.

Alle Inter­es­sen­ten haben die Mög­lich­keit, sich indi­vi­du­ell bera­ten zu las­sen und sind herz­lich will­kom­men.

Hein­rich, Agen­tur für Arbeit

Berufe in Uniform

Annaberg-Buchholz: Die Lan­des­po­li­zei Sach­sen und die Bun­des­wehr infor­mie­ren am Diens­tag, 10. April, im Berufs­in­for­ma­ti­ons­zen­trum Annaberg-Buchholz, Paulus-Jenisius-Straße 43 zu Ausbildungs-, Studien- und Kar­rie­re­mög­lich­kei­ten in Uni­form. Dabei wer­den mög­li­che Lauf­bah­nen, Ein­satz­mög­lich­kei­ten im zivi­len Bereich, Ver­gü­tung sowie die jewei­li­gen Zugangs­vor­aus­set­zun­gen vor­ge­stellt. Außer­dem gibt es Tipps zum Bewer­bungs­ver­fah­ren und es wer­den Fra­gen aus ers­ter Hand beant­wor­tet.

Wäh­rend die Ver­tre­ter der Lan­des­po­li­zei Sach­sen 15.30 Uhr Rede und Ant­wort ste­hen, infor­miert die Bun­des­wehr 16.30 Uhr.

Alle Inter­es­sier­ten sind herz­lich dazu ein­ge­la­den. Eine Anmel­dung ist nicht erfor­der­lich.

Hein­rich, Agen­tur für Arbeit

Job Cafés öffnet für Pendler

Annaberg-Buchholz: Das Job Café der Agen­tur für Arbeit in Annaberg-Buchholz öff­net am Sams­tag, 10. März sei­ne Türen und bie­tet wie­der aktu­el­le Stel­len und Infor­ma­tio­nen zum regio­na­len Arbeits­markt. In der Zeit von 10.00 bis 13.00 Uhr kön­nen sich in ers­ter Linie Pend­ler, Rück­keh­rer sowie Inter­es­sen­ten für einen Job­wech­sel über nahe­zu 3.000 freie Job­an­ge­bo­te infor­mie­ren und sich zu Beru­fen schlau machen. Dar­über hin­aus gibt es Infor­ma­tio­nen zu beruf­li­chen Wei­ter­bil­dungs­mög­lich­kei­ten und wei­te­re inter­es­san­te Infor­ma­tio­nen zum regio­na­len Arbeits­markt.

Das Beson­de­re am Job Café? Man braucht kei­nen Ter­min und die Öff­nungs­zei­ten am Wochen­en­de ermög­li­chen auch Berufs­tä­ti­gen, die über die Woche nicht zu Hau­se arbei­ten, die Ange­bo­te in Anspruch zu neh­men.

Regu­lär ist das Job Café Annaberg-Buchholz, Paulus-Jenisius-Straße 43 an jedem letz­ten Diens­tag im Monat, von 15.00 bis 18.00 Uhr geöff­net. Alle wei­te­ren Ter­mi­ne 2018 und Infor­ma­tio­nen unter: www​.arbeits​agen​tur​.de/​a​n​n​a​b​e​r​g​-​b​u​c​hholz.

Hein­rich, Agen­tur für Arbeit Annaberg-Buchholz

Pflegeberufe im Focus

Annaberg-Buchholz: Dozen­tin Eve­lin Lan­ge von einer Anna­ber­ger Berufs­fach­schu­le ist am Diens­tag, 6. März 2018, zu Gast im Berufs­in­for­ma­ti­ons­zen­trum der Agen­tur für Arbeit Annaberg-Buchholz, Paulus-Jenisius-Straße 43. Um 16.00 Uhr stellt sie die Aus­bil­dung zum Alten­pfle­ger und Kran­ken­pfle­ge­hel­fer vor und infor­miert zu Aus­bil­dungs­in­hal­ten, Zugangs­vor­aus­set­zun­gen und Per­spek­ti­ven.

Mit dem Pro­gramm „Aus­bil­dungs­zu­schuss Alten­pfle­ge“ för­dert der Frei­staat Sach­sen die Aus­bil­dung von Pfle­ge­schü­lern an Alten­pfle­ge­schu­len in frei­er Trä­ger­schaft. Die Aus­bil­dung wird mit einem Zuschuss unter­stützt, der bis zu 100 Pro­zent betra­gen kann.

Der Pfle­ge­be­ruf ist in den letz­ten Jah­ren deut­lich kom­ple­xer gewor­den und die Anfor­de­run­gen sind gestie­gen. Die­se Beru­fe sind am Arbeits­markt gefrag­ter denn je und nach erfolg­reich absol­vier­ter Aus­bil­dung gibt es sehr gute Ein- und Auf­stiegs­mög­lich­kei­ten.

Alle Inter­es­sen­ten sind herz­lich ein­ge­la­den.

Hein­rich, Agen­tur für Arbeit

Perfekte Bewerbung

Annaberg-Buchholz: Eine indi­vi­du­el­le Bera­tung für alle Aus­bil­dungs­su­chen­den inklu­si­ve einem Bewerbungsmappen-Check fin­det am Diens­tag, 13. Febru­ar, im Berufs­in­for­ma­ti­ons­zen­trum der Agen­tur für Arbeit Annaberg-Buchholz, Paulus-Jenisius-Straße 43 statt. Eine Fach­ex­per­tin zeigt dabei auf, wie eine gute Bewer­bung aus­se­hen soll­te und was alles in die Bewer­bungs­map­pe gehört, damit man beim Unter­neh­men punk­ten kann. Gleich­zei­tig infor­miert sie, mit wel­cher rich­ti­gen Bewer­bungs­stra­te­gie die Chan­cen auf einen Aus­bil­dungs­platz erhöht wer­den kön­nen.

Wer sei­ne Bewer­bungs­un­ter­la­gen auf einem USB- Stick gespei­chert hat und zum Ter­min mit­bringt, kann sei­ne Bewer­bung vor Ort opti­mal gestal­ten. Für ein 45-minütiges Ein­zel­coa­ching wird um vor­he­ri­ge Anmel­dung unter Tele­fon 03733/133- 6186 gebe­ten.

Alle Inter­es­sen­ten sind herz­lich ein­ge­la­den.

Hein­rich, Agen­tur für Arbeit

Mach Dich schlau - Ausbildung und Studium

Annaberg-Buchholz: Unter Regie der Wirt­schafts­för­de­rung Erz­ge­bir­ge GmbH lädt die Woche der offe­nen Unter­neh­men Schü­le­rin­nen und Schü­ler vom 12. bis 17. März 2018 wie­der auf Ent­de­ckungs­rei­se in die erz­ge­bir­gi­sche Wirt­schaft ein. Auch die Arbeits­agen­tur Annaberg-Buchholz ist hier als Arbeit­ge­ber des öffent­li­chen Diens­tes dabei und stellt ihre Ausbildungs- und Stu­di­en­we­ge vor.

Schü­ler ab Klas­se 7 und Gym­na­si­as­ten ab Klas­se 9, die eine Kar­rie­re im Öffent­li­chen Dienst anstre­ben, sind hier ange­spro­chen. Es geht um die Aus­bil­dung zum Fach­an­ge­stell­ten für Arbeits­markt­dienst­leis­tun­gen sowie die Bache­lor­stu­di­en­gän­ge Arbeits­markt­ma­nage­ment bzw. Bera­tung für Bil­dung, Beruf und Beschäf­ti­gung.

Wir suchen Men­schen­ken­ner“, so Per­so­nal­be­ra­te­rin, Andrea Tesch­ner und bringt die Anfor­de­run­gen auf den Punkt: „Jun­ge Leu­te, die gern mit Men­schen arbei­ten, moti­viert sind und etwas bewe­gen wol­len, haben gute Chan­cen. Neben guten schu­li­schen Leis­tun­gen steht der sozia­le Aspekt des Bewer­bers im Vor­der­grund. Die Men­schen, die als Kun­den zur Arbeits­agen­tur kom­men, wol­len in ihrer jewei­li­gen Situa­ti­on ernst genom­men wer­den und sich bei uns gut bera­ten füh­len. Men­schen mit Arbeit zusam­men­zu­brin­gen – dazu brau­chen wir gut aus­ge­bil­de­tes Per­so­nal“.

Die Infor­ma­ti­ons­ter­mi­ne für die Aus­bil­dung zum Fach­an­ge­stell­ten für Arbeits­markt­dienst­leis­tun­gen fin­den jeweils am 13. und 15. März, 14.00 Uhr statt. Wer sich für einen Stu­di­en­gang bei der Bun­des­agen­tur für Arbeit inter­es­siert, ist am 14. März, 14.00 Uhr herz­lich im Berufs­in­for­ma­ti­ons­zen­trum (BiZ) Annaberg-Buchholz, Paulus-Jenisius-Straße 43 will­kom­men.

Für eine tele­fo­ni­sche Kon­takt­auf­nah­me steht die Ruf­num­mer 03733/133-6071 oder Mail: Andrea.​Teschner@​arbeitsagentur.​de zur Ver­fü­gung. Mehr Infos im Netz: www​.arbeits​agen​tur​.de/​k​a​r​riere.

Hein­rich , Agen­tur für Arbeit

Schlechtwetterzeit nutzen!

Annaberg-Buchholz: In Betrie­ben der Bau­wirt­schaft kann in der Win­ter­zeit oft­mals infol­ge schlech­ter Wit­te­rung nicht gear­bei­tet wer­den. In die­sen Fäl­len greift das Saison-Kurzarbeitergeld. Beschäf­tig­te der Bau­wirt­schaft kön­nen daher in der Zeit vom 1. Dezem­ber bis jeweils zum 31. März Saison-Kurzarbeitergeld erhal­ten.

War­um die­se Zeit nicht inten­siv nut­zen und sich wei­ter­bil­den oder einen feh­len­den Berufs­ab­schluss nach­ho­len? Die Agen­tur für Arbeit Annaberg-Buchholz unter­stützt auch in die­sen Pha­sen die Wei­ter­bil­dung von Beschäf­tig­ten.

Nähe­re Infor­ma­tio­nen ertei­len die Ansprech­part­ner im Arbeit­ge­ber­ser­vice der Agen­tur für Arbeit Annaberg-Buchholz unter der kos­ten­frei­en Ser­vice­ruf­num­mer 0800/4 5555 20.

Wei­ter­füh­ren­de Infor­ma­tio­nen sind auch im Inter­net unter www​.arbeits​agen​tur​.de zu fin­den.

Hein­rich, Agen­tur für Arbeit

Schneller ans Ziel

Annaberg-Buchholz: Eine Beauf­trag­te für Chan­cen­gleich­heit am Arbeits­markt infor­miert am 12. Dezem­ber, 10.00 Uhr, im Berufs­in­for­ma­ti­ons­zen­trum der Agen­tur für Arbeit Annaberg-Buchholz, Paulus-Jenisius-Straße 43 zur Nut­zung der Online-Dienstleistungen der Agen­tur für Arbeit.

Inter­es­sier­te erfah­ren, wie man über die Job­bör­se gezielt nach frei­en Jobs in der Regi­on suchen kann, wel­che Mög­lich­kei­ten der Aus- und Wei­ter­bil­dung sich bie­ten und wie man die Online Ange­bo­te für die beruf­li­che Ori­en­tie­rung nut­zen und einen pas­sen­den Beruf fin­den kann. Berufs­rück­keh­rer, Eltern und Allein­er­zie­hen­de kön­nen den Ter­min auch gern für ein per­sön­li­ches Gespräch mit der Exper­tin nut­zen.

Rück­fra­gen sind jeder­zeit tele­fo­nisch unter der 03733 133 1003 oder per Mail Annaberg-​Buchholz.​BCA@​arbeitsagentur.​de mög­lich.

Hein­rich

Arbeitsagentur bildet Nachwuchskräfte aus

Annaberg-Buchholz: Ab 1. Sep­tem­ber 2018 wer­den in Sach­sen ins­ge­samt 60 jun­ge Men­schen, 40 für die Aus­bil­dung zum Fach­an­ge­stell­ten für Arbeits­markt­dienst­leis­tun­gen und 20 Abitu­ri­en­ten für ein Dua­les Stu­di­um an der Hoch­schu­le der BA (Abschluss: Bache­lor of Arts) ein­ge­stellt, infor­miert eine Pres­se­mit­tei­lung der Agen­tur für Arbeit Annaberg-Buchholz. Davon wer­den allein in der süd­west­säch­si­schen Regi­on 38 jun­ge Men­schen eine Aus­bil­dung oder ein Stu­di­um absol­vie­ren. Aus­zu­bil­den­de kön­nen sich noch bis 15. Novem­ber und Stu­die­ren­de bis zum 30. Novem­ber 2017 online bewer­ben.

Wei­ter­le­sen

Kommen, Suchen, Finden

Annaberg-Buchholz: Das Job Café in Annaberg-Buchholz, auf der Paulus-Jenisius-Straße 43 öff­net am Brü­cken­tag vor dem Refor­ma­ti­ons­tag, dem 30. Okto­ber, in der Zeit von 8.00 bis 12.00 Uhr sei­ne Türen.

Die­ser Öff­nungs­tag kann indi­vi­du­ell, sogar wäh­rend eines Kurz­ur­laubs bei der Fami­lie und ohne eine vor­he­ri­ge Ter­mi­nie­rung in Anspruch genom­men wer­den“, macht Sieg­fried Bäum­ler, Chef der Agen­tur für Arbeit Annaberg-Buchholz auf den beson­de­ren Ser­vice auf­merk­sam. „Dabei ste­hen mit 3.200 frei­en Job­an­ge­bo­ten deut­lich mehr Stel­len als noch vor eini­gen Jah­ren zur Ver­fü­gung. Von A wie Alten­pfle­ger bis Z wie Zer­spa­nungs­me­cha­ni­ker reicht die Palet­te der Beru­fe. Die Fach­ex­per­ten unter­stüt­zen bei der Job­su­che, bera­ten zum regio­na­len Arbeits­markt und geben Tipps für eine Wei­ter­bil­dung“.

Wei­te­re Ter­mi­ne im Netz unter www​.arbeits​agen​tur​.de/​a​n​n​a​b​e​r​g​-​b​u​c​hholz.

Hein­rich, Agen­tur für Arbeit

1 3 4 5 6 7 8