Weihnachtschor-Jubiläum

Olbern­hau: Der Weih­nacht­schor im Olbern­hau­er Rit­ter­gut fei­ert heu­er sein 20-jähriges Jubi­lä­um. Mal mit Funk und Fern­se­hen und mal ohne. Gemein­sam, bspw. mit zukünf­ti­gen Stars, wur­den vie­le zau­ber­haf­te und schö­ne Momen­te erlebt. So auch bestimmt in die­sem Jahr, denn das Musik­korps Olbern­hau unter Lei­tung von Jens Kalt­ofen hat sich eine klei­ne Über­ra­schung vor­be­rei­tet. Kom­men Sie ein paar Minu­ten eher ins Rit­ter­gut! Wir tref­fen uns am Don­ners­tag, dem 12. Dezem­ber. Der Chor beginnt 18.30 Uhr, das Musik­korps  ca. 15 bis 20 Minu­ten eher.

Geplant ist die öffent­li­che Ver­kos­tung eines Schnap­ses - bit­te brin­gen Sie ein klei­nes Schnaps­glas o.ä. mit. Unter­stüt­zen Sie auch in die­sem Jahr ein tol­les Ereig­nis in unse­rer Stadt - wir freu­en uns dar­auf!

Gui­do Kol­berg, FGO e.V.

Weihnachtsausstellung lockt

Olbern­hau: Eine neue Aus­stel­lung öff­net in weni­gen Tagen in der Gale­rie bei den Stadt­wer­ken Olbern­hau, Am Alten Gas­werk. Pas­send zur Jah­res­zeit locken die Räum­lich­kei­ten im Erd­ge­schoss des Hau­ses ab dem 28. Novem­ber bis zum 2. Febru­ar 2020 zu den Öff­nungs­zei­ten Mon­tag bis Frei­tag, jeweils 9.00 bis 12.00 Uhr sowie Diens­tag und Don­ners­tag von 13.00 bis 18.00 Uhr zum Besuch einer Weih­nachts­aus­stel­lung des Schnitz- und Bas­tel­ver­eins Mari­en­berg e.V. Wer bereits vor­ab der Aus­stel­lung einen Besuch abstat­ten möch­te, ist zur Ver­nis­sa­ge am 27. Novem­ber, 18.00 Uhr ein­ge­la­den.

EK-Red.

Stadtgespräch mit Lesung

Olbern­hau: Schon mal dar­über nach­ge­dacht, was die erz­ge­bir­gi­schen Engel, Nuss­kna­cker und Räu­cher­män­ner im Som­mer machen?

Micha Unger stellt zum 93. Stadt­ge­spräch am 26. Novem­ber, 19.00 Uhr sein Buch „Auf gro­ßer Fahrt! Die aben­teu­er­li­che Geschich­te von Aure­li­us Spe­ku­la­ti­us und Gene­ral zu Gragenknopp-Hembsermel“ im „Thea­ter Varia­bel“ vor und wird so man­ches Geheim­nis der erz­ge­bir­gi­schen Figu­ren lüf­ten. Soviel vor­ab, es zieht die Män­neln mit­ten im Som­mer aus aller Her­ren Län­der zurück in die Hei­mat und sol­cher­lei Vor­ha­ben geht natür­lich nicht ohne Kala­mi­tä­ten ab…

Wei­ter­le­sen

Grenzlandschau

Olbern­hau: Der Ras­se­ka­nin­chen­züch­ter­ver­ein S 30 Blu­men­au e.V. führt am 23 .und 24. Novem­ber 2019 im Trei­be­haus im Sai­ger­hüt­ten­ge­län­de in Olbern­hau (in der Hüt­te 10) sei­ne XI. Grenz­land­schau für Ras­se­ka­nin­chen durch.

Aus­stel­lungs­be­rech­tigt sind die Ver­ei­ne Blu­men­au, Groß­rück­ers­wal­de, Kühn­hai­de, Lau­ter­bach, Len­ge­feld, Mari­en­berg, Mau­ers­berg, Olbern­hau, Reit­zen­hain, Rübenau, Say­da, Seif­fen und Zöblitz.

Die Bewer­tung erfolgt am 20. Novem­ber 2019.

Als Aus­stel­lungs­lei­ter und Ansprech­part­ner fun­giert Diet­mar Krau­se, Am Werks­gra­ben 17, 09526 Olbern­hau, Tel: 0162/1603330, e-mail: dietmar.​krause@​t-​online.​de.

Krau­se

Termine im „Haus der Begegnung“ Rothenthal

Weih­nachts­ak­ti­on  - Lang­sam aber sicher geht es wie­der auf Weih­nach­ten zu und damit auch auf die Akti­on „Weih­nach­ten im Schuh­kar­ton - Geschen­ke der Hoff­nung“. Wer also Gutes tun will und sich an die­ser schö­nen Sache betei­li­gen möch­te, kann auch in die­sem Jahr sei­nen gepack­ten Schuh­kar­ton im „Haus der Begeg­nung“ Rothen­thal abge­ben. Bis zum 10. Novem­ber 2019 ist dies mitt­wochs bis sonn­tags von 15.00 bis 19.00 Uhr mög­lich. Nähe­re Aus­künf­te, wie z.B. Pack­an­lei­tun­gen, Geschenk­ide­en o.a. kann man auch tele­fo­nisch unter 037360/20051 erhal­ten.

Wei­ter­le­sen

Theaternews

Olbern­hau: Zur Petterson- und Findus-Geschichte „Ein Feu­er­werk für den Fuchs“ hebt sich am Sonn­tag, 10. Novem­ber, 10.30 Uhr, der Vor­hang im „Thea­ter Varia­bel“ Olbern­hau.

Die Dramö­die mit Herz „Shake­speares Kauf­mann“ wird am 16. Novem­ber, 20.30 Uhr gezeigt. Auf alle klei­nen Thea­ter­be­su­cher war­tet am Sonn­tag, 17. Novem­ber, 10.30 Uhr, dass Mär­chen „Die klu­ge Bau­ern­toch­ter“. Zu Gast ist das Kinder- und Jugend­thea­ter BURATTINO.

Ein Abend zu Ehren von Erich Käst­ner unter dem Titel „Ein Mann gibt Aus­kunft“, weist das Thea­ter­pro­gramm am Sams­tag, 23. Novem­ber, 20.30 Uhr aus.

EK-Red.

Helau, Helau!

Ditt­manns­dorf: Pünkt­lich zum Beginn der när­ri­schen Jah­res­zeit bit­ten die „Ditts­dor­fer Hader­lum­pen“ am 16. Novem­ber 2019 zum Faschings­auf­takt in den Gast­hof Ditt­manns­dorf. Neben Dis­ko­k­län­gen wird ein klei­nes Pro­gramm und der Aus­blick auf 2020 gebo­ten. Freu­en dür­fen sich die Gäs­te außer­dem auf die Auf­trit­te der jüngs­ten und jün­ge­ren Mit­glie­der des Ver­eins, die „Spring­mäu­se“ und die „Hupf­doh­len“, die mit ihren Tanz­ein­la­gen für bes­te Stim­mung sor­gen. Los geht es 19.00 Uhr.

EK-Red.

Suite mit Erzählung

Olbern­hau: Etwas Beson­de­res wird am Sams­tag, 16. Novem­ber 2019, 16.30 Uhr, in der Stadt­kir­che Olbern­hau gebo­ten. Die Mit­glie­der des Col­le­gi­um musi­cum Olbern­hau e.V. laden ihre Gäs­te dabei zu einem Nach­mit­tag mit Dra­ma­tik, Roman­tik, fes­seln­den Geschich­ten und bekann­ten Melo­di­en ein.

Zur Auf­füh­rung gelangt „Peer Gynt“ - das dra­ma­ti­sche Gedicht von Hen­rik Ibsen mit der Ver­to­nung von Edvard Grieg als Gro­ße Sui­te mit Erzäh­lung. Das Col­le­gi­um musi­cum wird dabei mit Schlag­werk und Gitar­re ver­stärkt. Den Part des Erzäh­lers über­nimmt Gun­nar Rug.

Die Lei­tung des Kon­zer­tes obliegt in den bewähr­ten Hän­den von Armin Wink­ler.

C. Kla­we

Tag der offenen Tür

Olbern­hau: Am Frei­tag, 22. Novem­ber, lädt das Gym­na­si­um Olbern­hau in der Zeit von 15.00 bis 19.00 Uhr alle klei­nen und gro­ßen Inter­es­sen­ten zum Tag der offe­nen Tür ein.

Der Tag rich­tet sich u. a. an Schü­ler der 4. Klas­se, die sich im Febru­ar 2020 für eine wei­ter­füh­ren­de Schu­le ent­schei­den müs­sen. Das Gym­na­si­um Olbern­hau will dabei unter­stüt­zend wir­ken und auf­zei­gen, was die Lehr­an­stalt für die wei­te­re Bil­dung bie­tet. Es wird auf­ge­zeigt, womit sich Leh­rer und Schü­ler beschäf­ti­gen und wel­che Ergeb­nis­se und Erfol­ge dabei erreicht wer­den kön­nen.

U. Har­zer, amt. Schul­lei­ter

Termine im „Haus der Begegnung“

Rothen­thal:  Aus­stel­lungs­en­de - Die Son­der­aus­stel­lung „Mit Klöppel(n) durch das gan­ze Jahr“ im „Haus der Begeg­nung“ Rothen­thal emp­fiehlt sich noch bis zum Mitt­woch, 30. Okto­ber 2019, für einen Besuch. Gezeigt wer­den ca. 200 „Geklöp­pel­te Kost­bar­kei­ten“ von Dorit Drechs­ler aus Pockau/Lengefeld, die in ver­schie­de­nen Tech­ni­ken, mit unter­schied­li­chen Mate­ria­li­en und zu ganz ver­schie­de­nen Anläs­sen ange­fer­tigt wur­den. Geöff­net ist die Aus­stel­lung von Mitt­woch bis Sonn­tag von 15.00 bis 19.00 Uhr.

Halloween-Party - Auch heu­er steigt wie­der am 31. Okto­ber eine tol­le Par­ty für alle klei­nen „Geis­ter“. Gebo­ten wer­den viel Spaß, tol­le Musik und lus­ti­ge Spie­le. Für den klei­nen Hun­ger zwi­schen­durch sorgt wie immer die „Gespenster-Bar“.Der Ein­lass zur Fête beginnt 15.00 Uhr - aber Ach­tung!: nur in „gespens­ti­scher Ver­klei­dung!“. 18.00 Uhr star­tet wie­der ein Lampion- und Fackel­um­zug ab dem „Haus der Begeg­nung“. Die Lam­pi­ons müss­ten mit­ge­bracht wer­den, die Fackeln kön­nen käuf­lich vor Ort erwor­ben wer­den.

Wei­ter­le­sen

Theaterzeit

Olbern­hau: Im „Thea­ter Varia­bel“ hebt sich am Wochen­en­de gleich mehr­mals der Vor­hang zur Rothentha­ler Hei­mat­ko­mö­die „Kater Lam­pe“. Lei­der sind alle der Auf­füh­run­gen rest­los aus­ver­kauft. Die nächs­ten Auf­füh­rungs­ter­mi­ne im kom­men­den Jahr wer­den früh­zei­tig bekannt­ge­ge­ben.

Für alle klei­nen Thea­ter­be­su­cher wird am Sonn­tag, 27. Okto­ber, 10.30 Uhr, das Mario­net­ten­thea­ter­stück für die gan­ze Fami­lie „Die Zau­ber­la­ter­ne“ gezeigt. Die span­nen­de Geschich­te han­delt von Hans, der durch die Welt wan­dert, dabei an eine Hexe und einen Rie­sen gerät und mit Hil­fe einer Zau­ber­la­ter­ne eine Prin­zes­sin befreit und schließ­lich das hal­be König­reich bekommt.

Wei­ter­le­sen

Tag der offenen Tür

Olbern­hau: Am Frei­tag, 22. Novem­ber, lädt das Gym­na­si­um Olbern­hau in der Zeit von 15.00 bis 19.00 Uhr zum Tag der offe­nen Tür ein. Alle Inter­es­sen­ten sind herz­lich ein­ge­la­den.

Der Tag rich­tet sich u. a. an Schü­ler der 4. Klas­se, die sich im Febru­ar für eine wei­ter­füh­ren­de Schu­le ent­schei­den müs­sen. Das Gym­na­si­um will dabei unter­stüt­zend wir­ken und auf­zei­gen, was das Gym­na­si­um Olbern­hau für die wei­te­re Bil­dung bie­tet. Es wird auf­ge­zeigt, womit sich Leh­rer und Schü­ler beschäf­ti­gen und wel­che Ergeb­nis­se und Erfol­ge erreicht wer­den kön­nen.

U. Har­zer, amt. Schul­lei­ter

Letzte Museumsabende 2019

Olbern­hau: Die Museumsabend-Reihe im Muse­um Olbern­hau wird am 25. Okto­ber fort­ge­setzt und endet eine Woche spä­ter, am 1. Novem­ber.

Im Mit­tel­punkt ste­hen dabei am 25. Okto­ber, 19.00 Uhr, „Ver­schwun­de­ne Tie­re und Pflan­zen im Erz­ge­bir­ge“. Begrüßt wird dazu Kay Meis­ter vom För­der­ver­ein Natu­ra Miri­qui­di­ca e.V., der in bewähr­ter Manier vol­ler Begeis­te­rung für die ört­li­che Fau­na und Flo­ra einen äußerst infor­ma­ti­ven Vor­trag hält.

Wei­ter­le­sen

Mundartgottesdienst

Ober­neu­schön­berg: Die erz­ge­bir­gi­sche Spra­che wird regel­mä­ßig zu den viel­be­such­ten Mundart-Gottesdiensten in der Kir­che Ober­neu­schön­berg prak­ti­ziert. Die Mit­wir­ken­den zei­gen, wie der hei­mi­sche Dia­lekt nicht nur im All­tag, son­dern auch zu beson­de­ren Anläs­sen, wie bei­spiels­wei­se zum Kir­mes­got­tes­dienst am Sams­tag, 2. Novem­ber, 16.00 Uhr, in die­ser Kir­che leben­dig ist.

EK-Red.

Pläne fürs TIVOLI

Olbern­hau: Vor fast genau vier Jah­ren fand im TIVOLI die letz­te gro­ße Ver­an­stal­tung statt. Weni­ge Tage spä­ter betrat Andre­as Scholz das ein­zig­ar­ti­ge Haus zum ers­ten Mal. Er ist Mit­in­ha­ber der Fir­men­grup­pe ChrE­AnS aus Burg­städt, die sich der Sanie­rung und Umnut­zung von beson­de­ren Immo­bi­li­en ver­schrie­ben hat.

Seit­dem arbei­tet er an Plä­nen, die das gesam­te städ­te­bau­li­che Are­al um das TIVOLI ein­schlie­ßen, ein­schließ­lich des Kinos und dem Gelän­de der ehe­ma­li­gen WEMA.

Jetzt ist es soweit, dass Andre­as Scholz das Kon­zept zum ers­ten Mal der Öffent­lich­keit vor­stel­len kann. Es ist ein beson­ders glück­li­cher Umstand, dass das genau zum 10-jährigen Bestehen des Ver­eins TIVOLI Olbern­hau e.V. statt­fin­det. Wir freu­en uns außer­or­dent­lich auf das zum 92. Mal statt­fin­den­de Stadt­ge­spräch, zu dem am Diens­tag, dem 22. Okto­ber, 19.00 Uhr, in das „Thea­ter Varia­bel“ ein­ge­la­den wird.

U. Batz, Ver­ein Tivo­li

1 25 26 27 28 29 48