Olbernhau: Vor vier Jahren haben wir den ersten MitMachLaden in der Grünthaler Straße 1 eröffnet. Dort wird mit Papier gearbeitet und es werden Bücher zum ganz kleinen Preis verkauft. Es folgten der Süße Laden in der ehemaligen Konditorei Gleisberg, der Näh- und Stoffladen und im vergangenen Jahr der Bunte Laden – eine Holzwerkstatt. In allen Läden wird gewerkelt. Wir möchten Kindern das Interesse für handwerkliche Tätigkeiten vermitteln und den Spaß am Selbermachen. Das Handwerk hatte schon immer “goldenen Boden”, das wird auch und gerade in Zukunft so sein.
Ausdauer, Konzentration, ein Projekt entwickeln und bis zu Ende verfolgen, tüfteln, strategisch denken, kreative Lösungen entwickeln – das können wir Erzgebirger seit Jahrhunderten, und das sollen auch unsere Kinder lernen. Und außerdem macht es ziemlich stolz, etwas selbst und mit den eigenen Händen Gemachtes mit nach Hause zu nehmen. Dafür sind wir da, und dafür engagieren sich sehr viele ehrenamtlich tätige Menschen in jeder Woche und im ganzen Jahr. Immer wieder kommt jemand dazu.