[Archiv] Vereinsabend

Kur­ort Seif­fen: Der nächs­te Ver­eins­abend des Aqua­ri­en­ver­eins Spiel­zeug­dorf Seif­fen e.V. fin­det am 9. Sep­tem­ber, 19.00 Uhr, im Gast­hof Ober­loch­müh­le statt. Gestal­tet wird der Abend von Frie­der Schnei­der.

Vorstand

Bereitschaftsdienste 03.09. bis 18.09.2016

Ärzte

Kas­sen­ärzt­li­cher Bereit­schafts­dienst für Olbernhau/Pockau/Schwartenberggebiet sowie die Orte Say­da und Neu­hau­sen:

Zen­tral fest­ge­leg­te Not­ruf­num­mer: 116117 (kos­ten­frei), Regio­na­le Ver­mitt­lungs­num­mer: 03741/457232


Zahnarzt

  • 03.09. u. 04.09., 9 bis 11 Uhr, Dr. med. C. u. Dr. med. H.-Fr. Budai, Seif­fen, Tel. 037362/7272
  • 10.09. u. 11.09., 9 bis 11 Uhr, Dipl.-Stom. A. Pflug­beil, Deutsch­neu­dorf, Tel. 037368/212
  • 17.09. u. 18.09., 9 bis 11 Uhr, Dr. med. F. Kleemann/Dr. med. A. Klee­mann, Olbern­hau, Tel. 037360/72364

Häusliche Alten- u. Krankenpflege Ute Preußler

Mon­tag bis Sonn­tag 24-Stunden-Bereitschaft; Tel. 037360/35141


Sozialstation Olbernhau

Bereit­schafts­dienst: Tel. 037360/72643 oder 0172/3783850

(Anga­ben ohne Gewähr)

[Archiv] Aktionen zum Denkmalstag

Pfaf­f­ro­da: Am dies­jäh­ri­gen Tag des offe­nen Denk­mals, am 11. Sep­tem­ber, betei­ligt sich erneut die Ev.-Luth. Kirch­ge­mein­de Pfaf­f­ro­da. Zu den zahl­rei­chen Ange­bo­ten des Tages zäh­len die Aus­stel­lung im Schloss Pfaf­f­ro­da, die von 10.00 bis 16.00 Uhr geöff­net ist. In Augen­schein genom­men wer­den kann dabei die Besied­lung und Geschich­te der Regi­on, der Fami­lie von Schön­berg, die Nut­zung des Schlos­ses als Alten­wohn­heim wie auch Zeit­zeu­gen der DDR-Geschichte – alles zum Sehen und vie­les zum Anfas­sen.

Nut­zen Sie u. a. die Gele­gen­heit, letzt­ma­lig einer Füh­rung durch das Schloss­ge­bäu­de bei­zu­woh­nen, die Ers­te beginnt 10.30 Uhr. Neben dem Schloss­turm kön­nen die gro­ßen Boden­räu­me besich­tigt wer­den. Indi­vi­du­el­le Rund­gän­ge im Schloss­park und zur Insel kom­plet­tie­ren das Gan­ze.

Wei­ter­le­sen

[Archiv] Tag der offenen Tür

Neu­hau­sen: Am 10. und 11. Sep­tem­ber lädt die Frei­wil­li­ge Feu­er­wehr Neu­hau­sen zum tra­di­tio­nel­len Tag der offe­nen Tür an das Feu­er­wehr­de­pot ein. Gewür­digt wird gleich­zei­tig die 50-jährige Jugend­ar­beit der Flo­ri­ans­jün­ger. Die Fest­ta­ge wer­den am Sonn­abend, 10. Sep­tem­ber, 9.00 Uhr mit einem Wett­kampf der Jugend­feu­er­weh­ren ein­ge­läu­tet. Ab 17.00 Uhr erfolgt der Zelt­be­trieb mit Bier­an­stich. Der Abend beginnt 19.30 Uhr mit einem Lampion- und Fackel­um­zug mit der Jugend­feu­er­wehr sowie ab 20.00Uhr mit einem Tanz für Jung und Alt mit der Dis­co „Schlecht­hin“.

Der Sonn­tag, 11. Sep­tem­ber, beginnt 10.30 Uhr mit einem Musi­ka­li­schen Früh­schop­pen mit dem Musik­zug der Frei­wil­li­gen Feu­er­wehr Cäm­mers­wal­de. Am Nach­mit­tag war­tet ab 13.30 Uhr ein Spiel­nach­mit­tag mit Hüpf­burg, Spie­len mit der Jugend­feu­er­wehr und Fahr­ten mit dem Feu­er­wehr­au­to für alle klei­nen Fest­be­su­cher. Bes­tens unter­hal­ten wer­den die Besu­cher ab 14.00 Uhr mit Disco- und Live­mu­sik mit „The Mill­en­ni­ens“. Der Tag klingt ab 17.00 Uhr mit Zelt­be­trieb und Musik aus.

FVA Neu­hau­sen

Aus der Stadtratssitzung

Olbern­hau: Im Rah­men der jüngs­ten Stadt­rats­sit­zung erläu­ter­te Stadt­käm­me­rin Bir­git Diet­ze den Stadt­rä­ten die Halb­jah­res­ana­ly­se zum aktu­el­len Haus­halts­jahr der Stadt Olbern­hau. Unter ande­rem infor­mier­te sie, dass die Stadt eine Gewer­be­steu­er­sum­me in Höhe von 2,2 Mio Euro zurück­ge­zahlt habe. „Das bedeu­tet, dass die städ­ti­schen Rück­la­gen auf 3,5 Mio Euro geschrumpft sind“, so Diet­ze, die aber gleich­zei­tig beton­te, dass die Stadt unab­hän­gig die­ser Tat­sa­che nach wie vor liquid sei und alle noch in die­sem Jahr geplan­ten Invest­maß­nah­men in Angriff bzw. abge­schlos­sen wer­den könn­ten. Für die nächs­ten Jah­re bedeu­te dies jedoch, dass die Stadt ange­hal­ten sei, künf­tig mehr Wert auf die eige­nen Immo­bi­li­en zu legen und spar­sa­mer zu wirt­schaf­ten, was zu Abstri­chen bei der Pla­nung des Anbaus an die Ober­schu­le sowie bei der Aus­stat­tung des Medi­zi­ni­schen Ver­sor­gungs­zen­trums füh­ren wer­de.

Wei­ter­le­sen

Kircheninformationen vom 04.09. bis 18.09.2016

Ev.-Luth. Kirche

Sonntag, 04. September

Rübenau: 8.30 Uhr Got­tes­dienst
Hall­bach:
10.00 Uhr Got­tes­dienst zur Jubel­kon­fir­ma­ti­on
Ober­neu­schön­berg:
10.00 Uhr Abend­mahls­got­tes­dienst
Olbern­hau:
10.30 Uhr Got­tes­dienst zur Eröff­nung der Luther­aus­stel­lung mit Stef­fen Mürau im “Thea­ter Varia­bel”

Sonntag, 11. September

Blu­men­au: 8.30 Uhr Abend­mahls­got­tes­dienst
Hall­bach:
9.30 Uhr Gemein­schafts­stun­de mit Kin­der­treff und Jubel­kon­fir­ma­ti­on
Olbern­hau:
10.00 Uhr Jubel­kon­fir­ma­ti­on und Kigo
»Pfaf­f­ro­da:
10.00 Uhr Jubel­kon­fir­ma­ti­on

Sonntag, 18. September

Hall­bach: 8.30 Uhr Got­tes­dienst
Ober­neu­schön­berg:
10.00 Uhr Got­tes­dienst
Olbern­hau:
10.00 Uhr Abend­mahls­got­tes­dienst
Rübenau:
10.00 Uhr Got­tes­dienst zum Ern­te­dank­fest
Rothen­thal:
14.00 Uhr Got­tes­dienst

[Archiv] Sonderführung

Kur­ort Seif­fen: Die nächs­te öffent­li­che Son­der­füh­rung durch die aktu­el­len Aus­stel­lun­gen im Erz­ge­bir­gi­schen Spiel­zeug­mu­se­um Seif­fen beginnt am 4. Sep­tem­ber, 11.00 Uhr.

Tou­rist­info Seif­fen

Willkommen in Job Café

Annaberg-Buchholz: Den Ter­min am 3. Sep­tem­ber soll­ten sich Pend­ler und Job­su­chen­de fest im Kalen­der mar­kie­ren. An die­sem Tag öff­net das Job Café in Annaberg-Buchholz wie­der sei­ne Türen und heißt ins­be­son­de­re Pend­ler & Rück­keh­rer herz­lich will­kom­men. Inter­es­sier­te Män­ner und Frau­en kön­nen sich in der Zeit von 10.00 bis 13.00 Uhr über freie Jobs in der Hei­mat infor­mie­ren und sich bei der beruf­li­chen Neu­ori­en­tie­rung unter­stüt­zen las­sen. „Aktu­ell haben wir über 2.500 offe­ne Stel­len­an­ge­bo­te aus allen Bran­chen zu beset­zen. Dabei wer­den ins­be­son­de­re Fach­kräf­te für die gesam­te Spar­te der Pro­duk­ti­on und Fer­ti­gung gesucht, aber auch im Gast­ge­wer­be, im Gesundheits- und Sozi­al­we­sen und im Dienst­leis­tungs­sek­tor gibt es Bedarf“, so Sieg­fried Bäum­ler, Chef der Arbeits­agen­tur Annaberg-Buchholz. Für all die­je­ni­gen, die kei­ne Zeit haben: Das Job Café in der Paulus-Jenisius-Straße 43 in Annaberg-Buchholz wird auch am 29. Okto­ber geöff­net haben und steht außer­dem jeden Diens­tag von 15 bis 18 Uhr offen.

Wei­ter­le­sen

[Archiv] Hallbacher Vogelschießen

Pfaffroda-Hallbach: Der „Dorf­club für Hall­bach e.V.“ lädt am 3. und 4. Sep­tem­ber zum 14. Vogel­schie­ßen auf den Dorf­platz Hall­bach ein. Das Pro­gramm star­tet am Sams­tag, 3. Sep­tem­ber, 14.00 Uhr, mit der Begrü­ßung des amtie­ren­den Schüt­zen­kö­nigs, dem Ein­marsch des Dörntha­ler und Say­da­er Schüt­zen­ver­eins und dem tra­di­tio­nel­len Hall­ba­cher Vogel­schie­ßen sowie Kin­der­spie­len. Für das leib­li­che Wohl sor­gen u. a. Lecke­res vom Grill, Kaf­fee und Kuchen. Der Tag klingt ab 20.00 Uhr mit einer Abend­ver­an­stal­tung mit DJ „Andreas“aus. Abschlie­ßen­der Höhe­punkt ist am Sonn­tag, 4. Sep­tem­ber, ein Früh­schop­pen mit dem „Duo Musi­kus“, der 10.00 Uhr beginnt. Der Besuch der ein­zel­nen Ver­an­stal­tun­gen ist ein­tritts­pflich­tig.

EK-Red.

[Archiv] Orgelmusik

Kur­ort Seif­fen: Zum Abschluss der dies­jäh­ri­gen Sommermusik-Reihe in der Berg­kir­che Seif­fen erklingt am 3. Sep­tem­ber, 17.00 Uhr, Orgel­mu­sik mit Micha­el Har­zer, im Anschluss erfolgt Turm­bla­sen. Der Ein­tritt ist frei.

Tourist-Info Seif­fen

Adventsbesuch in Stadtbergen

Olbernhau/Stadtbergen: Der Part­ner­schafts­ver­ein Olbern­hau e.V. plant, der Olbern­hau­er Part­ner­stadt Stadt­ber­gen vom 1. bis 4. Dezem­ber einen Besuch abzu­stat­ten. Im Rah­men des Advents­be­su­ches fin­det auch die Gegen­ver­an­stal­tung anläss­lich der 25-jährigen Städ­te­part­ner­schaft zwi­schen Stadt­ber­gen und Olbern­hau statt. Alle Ver­eins­mit­glie­der und wei­te­re Inter­es­sen­ten sind herz­lich ein­ge­la­den.

Das Pro­gramm im Über­blick: Don­ners­tag, 1. Dezem­ber 2016 – Fahrt nach Stadt­ber­gen, gegen 18.00 Uhr Ankunft, Quar­tier­ver­ga­be, Abend in den Fami­li­en oder Hotel; Frei­tag, 2. Dezem­ber - Tages­fahrt nach Mün­chen, Füh­rung „Blau­er Rei­ter“, Mit­tag­essen, Frei­zeit, evtl. Besuch Weih­nachts­markt; Sonn­abend, 3. Dezem­ber – zur frei­en Ver­fü­gung, Gemein­sa­me Vor­stands­sit­zung bei­der Part­ner­schafts­vor­stän­de zur Jah­res­pla­nung 2017, Eröff­nung Weih­nachts­markt in Lei­ters­ho­fen am Nach­mit­tag, Fest­akt 25 Jah­re Städ­te­part­ner­schaft, gesel­li­ger Abend mit allen Gäs­ten und Gast­ge­bern bei Abend­essen und Musik; Sonn­tag, 4. Dezem­ber – Rück­fahrt.

Teil­nah­me­mel­dun­gen bit­te bis Sonn­tag, 18. Sep­tem­ber, an Fried­bert Phil­ipp, Olbern­hau, Rung­s­tock­stra­ße 22. Teil­nah­me erfolgt auf eige­nes Risi­ko. Der Unkos­ten­bei­trag pro Per­son beträgt 50,00 Euro.

F. Phil­ipp, Vor­sit­zen­der

Flöhatal Open-Turnier

Olbern­hau: Am zurück­lie­gen­den Sams­tag, 27. August, fan­den auf der Ten­nis­an­la­ge des Olbern­hau­er Ten­nis­clubs e.V. die 2. Flöha­tal Open statt. Aus­ge­tra­gen als Dop­pel­tur­nier für Her­ren und Frau­en, betei­lig­ten sich bei traum­haf­ten Bedin­gun­gen ins­ge­samt 38 Ten­nis­spie­ler und -spie­le­rin­nen, was eine Rekord­be­tei­li­gung dar­stell­te. Unter den Spie­lern befan­den sich auch 20 Teil­neh­mer vom befreun­de­ten tsche­chi­schen Ver­ein aus Klaf­terec nad Ohri sowie zwei Ver­tre­ter vom TC Mari­en­berg. Wäh­rend bei den Her­ren am Ende ein Drei­fach­erfolg für die Gäs­te aus Tsche­chi­en zu Buche stand und das Olbern­hau­er Team mit Sil­van Roscher und Albrecht Wag­ner den 4. Platz erspiel­te, sicher­ten sich bei den Damen zwei Olbern­hau­er Ver­tre­tun­gen mit San­dy Krt­schil und Solveig Loh­se sowie Chris­ti­ne Preiß­ler und Kat­rin Mühl die ers­ten bei­den Plät­ze. Ein gro­ßes Dan­ke­schön gilt allen Hel­fern und Unter­stüt­zern für die gelun­ge­ne und pro­fes­sio­nel­le Durch­füh­rung die­ser Ver­an­stal­tung. Wir freu­en uns schon auf die drit­te Aus­ga­be der Flöha­tal Open im nächs­ten Jahr.

B.Wiener, Vor­stand OTC e.V.

[Archiv] Sonntagswanderung

Olbern­hau: Am Sonn­tag, 4. Sep­tem­ber, erfolgt 9.30 Uhr der Start im Rit­ter­gut (Muse­um Olbern­hau) zur Olbern­hau­er Sonn­tags­wan­de­rung. Auf eine Län­ge von ca. 6 km lädt Wan­der­füh­rer Rein­hard Schwa­be in das wun­der­schö­ne Rung­s­tock­tal ein. Die Wan­de­rung führt über die Pul­ver­müh­le zum Kohl­mei­ler und wie­der zurück. Die Ver­pfle­gung erfolgt wie immer aus dem Ruck­sack. Wei­te­re Infor­ma­ti­on zu die­ser Wan­de­rung erhal­ten Sie von Rein­hard Schwa­be unter der Tel. Nr. 037360/75663 (ab 19 Uhr).

Info Olbern­hau

[Archiv] Achtung, Blutspende

Olbernhau/Pockau: Im Lebens­hil­fe­werk Olbern­hau, Grüntha­ler Stra­ße 81a, wird am Sams­tag, 3. Sep­tem­ber, in der Zeit von 8.30 bis 12.30 Uhr, erneut Gele­gen­heit gebo­ten, Blut zu spen­den. Wei­te­re Blut­spen­de­ak­tio­nen fin­den u. a. am Mon­tag, 5. Sep­tem­ber, von 15.00 bis 19.00 Uhr, in der Ober­schu­le Len­ge­feld, Schul­stra­ße 9 sowie am Diens­tag, 13. Sep­tem­ber, von 14.00 bis 19.00 Uhr, im Haus des Gas­tes Seif­fen statt.

DRK Blut­spen­de­dienst Nord-Ost

[Archiv] Grünthaler Sommer verlängert

Olbern­hau: Obwohl die erst­mals durch­ge­führ­te Ver­an­stal­tungs­rei­he des Grüntha­ler Som­mers mit der Mes­se Lebens­art zu Ende gegan­gen ist – geht es jetzt mit einem wei­te­ren Höhe­punkt in die Ver­län­ge­rung.

Für die Freun­de des Grüntha­ler Som­mers eine gute Nach­richt und ganz beson­ders dürf­te es die Fans von Hei­ner Ste­pha­ni freu­en. Der uri­ge ein­hei­mi­sche Sän­ger wird am Frei­tag, dem 2. Sep­tem­ber,  sei­ne neue CD prä­sen­tie­ren. Vor rund einem Jahr hat­te er unter die­sem Mot­to sei­nen ers­ten Auf­tritt. „Die nach­fol­gen­de Lie­der­tour lief so gut, dass ich mich ent­schlos­sen habe eine CD zu pro­du­zie­ren. Dar­auf sind die popu­lä­ren Lie­der der Tour, ich habe aber auch eini­ge neue dafür geschrie­ben und getex­tet“, erzählt Hei­ner. Die Lie­der im Olbern­hau­er Deutsch sind in der Tra­di­ti­on der Volks- und Lie­der­ma­cher. Sie sind aus dem Leben gegrif­fen und erzäh­len vom eige­nen Erle­ben und Erleb­nis­sen – beglei­tet von Man­do­li­ne, Mund­har­mo­ni­ka und diver­sen Gitar­ren. Es wird ein erleb­nis­rei­cher Abend und sicher­lich nicht nur ein Ohren­schmaus für die Fans von Hei­ner Ste­pha­ni.

Die Ver­an­stal­tung beginnt am 2. Sep­tem­ber 2016, 20.00 Uhr, im Kraft­werk Sai­ger­hüt­te. Kar­ten gibt es im Vor­ver­kauf ab sofort in der Tourist-Information Olbern­hau (Tel. 037360 689866).

Tourist-Information Olbern­hau

1 168 169 170 171 172 201