Ferienspiele

Kur­ort Seif­fen: Das Erz­ge­bir­gi­sche Frei­licht­mu­se­um Seif­fen ver­an­stal­tet vom 10. bis 14. Juli 2017 Feri­en­spie­le. Wer das Muse­um ent­de­cken, alte Kin­der­spie­le spie­len, Wäsche wie vor 100 Jah­ren waschen, Kräu­ter auf der Wie­se suchen, dem Weg der Wol­le bis zum Pull­over fol­gen, im Wald lau­schen, rie­chen und schme­cken will oder aber sich beim Köh­ler schmut­zig machen, etwas über einen Bie­nen­stock ler­nen bezie­hungs­wei­se einen Schatz auf­stö­bern will, ist an den 5 Tagen, jeweils von 9.00 bis 12.00 Uhr herz­lich will­kom­men.

Die Feri­en­spie­le fin­den bei jedem Wet­ter statt. Die Teil­nah­me ist kos­ten­los, aber auf 20 Teil­neh­mer begrenzt. Die Rei­hen­fol­ge der Anmel­dung ist ent­schei­dend. Also schnell bei der Gemein­de­ver­wal­tung Seif­fen, Cat­rin Tolksdorf-Bilz oder Alex­an­dra Novak, Tel. 037362/87771 bzw. E-Mail: projekt.​seiffen.​lesna@​gmx.​de anmel­den!

Tou­rist­info Seif­fen

Blutspende-Dankeschönaktion

Lengefeld/Seiffen: Die nächs­ten Gele­gen­hei­ten zum Blut spen­den bestehen am Mon­tag, 12. Juni, von 15.00 bis 19.00 Uhr, in der Ober­schu­le Len­ge­feld, Schul­stra­ße 9 sowie am Diens­tag, 13. Juni, von 14.00 bis 19.00 Uhr, im Haus des Gas­tes Seif­fen, Haupt­stra­ße 156. Der­zeit wer­den drin­gend Blut­spen­den aller Blut­grup­pen benö­tigt, ins­be­son­de­re besteht hoher Bedarf an Spen­den der Blut­grup­pe Null nega­tiv.

Der DRK-Blutspendedienst Nord-Ost führt auch in die­sem Jahr wie­der eine Dan­ke­schön­ak­ti­on in Sach­sen durch. Bis zum 11. August 2017 bedan­ken sich die Teams des DRK-Blutspendedienstes Nord-Ost auf allen DRK-Blutspendeterminen in Sach­sen mit einer Kühl­ta­sche für die lebens­ret­ten­de Blut­spen­de. Denn mit einer Blut­trans­fu­si­on als lebens­ret­ten­dem The­ra­pie­mit­tel schließt sich meis­tens ein Kreis, der mit einer unei­gen­nüt­zi­gen Blut­spen­de eines gesun­den Men­schen beginnt.

DRK-Blutspendedienst Nord-Ost

Tipps und Termine

Kur­ort Seif­fen: Der Ter­min­ka­len­der des Kur­or­tes Seif­fen star­tet mit dem 11. Crash Car Ren­nen, das vom 9. bis 11. Juni, auf der Moto­cross­stre­cke im Orts­teil Ober­seif­fen­bach aus­ge­tra­gen wird. Unter dem Mot­to „LICHT BLICK“ wird am 11. Juni, 10.00 Uhr, in die Kir­che Deutsch­neu­dorf, zu einem etwas ande­ren Got­tes­dienst ein­ge­la­den. Musik für zwei Posau­nen und ein Tas­ten­in­stru­ment ertönt am 17. Juni, 17.00 Uhr, in der Berg­kir­che Seif­fen. Die Vor­schau endet am 24. Juni mit dem Johan­nis­feu­er auf dem Schwar­ten­berg, das 19.00 Uhr ent­facht wird und vom Anton-Günther-Chor und Live-Musik umrahmt wird.

Tou­rist­info Seif­fen

Wolga-Kosaken zu Gast

Kur­ort Seif­fen: „Unter den Ufern der Wol­ga“ - unter die­sem Mot­to steht ein fest­li­ches Kon­zert mit dem „Wol­ga Kosa­ken Chor“ am Sams­tag, 3. Juni 2017, 20.00 Uhr, im Haus des Gas­tes im Kur­ort Seif­fen. Mit gran­dio­ser Stimm­ge­walt, tief­schwar­zen Bäs­sen und kla­ren Tenö­ren sowie Vir­tuo­se Instru­men­tal Solis­ten prä­sen­tie­ren die Wol­ga Kosa­ken ein aus­ge­wähl­tes Pro­gramm aus dem rei­chen Schatz rus­si­scher Lie­der. Zu erle­ben sind mäch­ti­ge Stim­men, die die Besu­cher mit rus­si­schen Gesän­gen der ortho­do­xen Kir­che sowie mit Volks­lie­dern, Chor und Solo­ge­sang, die mit Bala­lai­ka­k­län­gen kom­bi­niert wer­den, in das alte Russ­land ent­füh­ren. Tickets sind ab sofort in der Tou­rist­infor­ma­ti­on Seif­fen, Tel. 037362-8438, im Vor­ver­kauf sowie an der Ver­an­stal­tungs­kas­se erhält­lich.

Tourist-Info Seif­fen 

Traditionelle Pfingstwanderung

Kur­ort Seif­fen: Der Tou­ris­mus­ver­ein Seif­fen ver­an­stal­tet am 4. Juni 2017 die 27. Seif­fe­ner Wan­de­rung „Rund um das Spiel­zeug­land“. Bei der tra­di­tio­nell zu Pfings­ten durch­ge­führ­ten Tour war­ten Stre­cken von 12, 19 und 25 km auf die Wan­der­freun­de. Die Stre­cken füh­ren von Seif­fen über Nieder- und Ober­loch­müh­le, Deutsch­ka­tha­ri­nen­berg, Deutsch­neu­dorf, die Wan­der­ka­pel­le, das Wald­fest­ge­län­de, Ober­seif­fen­bach, den Rei­chelt­berg, zurück zum Aus­gangs­ort.

Wäh­rend die Teil­neh­mer der 25 km lan­gen Stre­cke in der Zeit von 7.00 bis 9.00 Uhr auf­bre­chen, haben die Teil­neh­mer der bei­den kür­ze­ren Abschnit­te bis 12.00 Uhr Gele­gen­heit, ihre Wan­der­schu­he zu schnü­ren. Start und Ziel, spä­tes­tens 16.00 Uhr, befin­den sich am Sport­ler­heim Seif­fen, Jahn­stra­ße 2. Die Orga­ni­sa­ti­on der Pfingst­wan­de­rung liegt wie­der in den bewähr­ten Hän­den von Jan Ste­pha­ni, Tel. 037362/76916, der für Anmel­dun­gen und Rück­fra­gen zur Ver­fü­gung steht.

Tourist-Info Seif­fen

Breites Angebot

Kur­ort Seif­fen: Unter dem Mot­to „Unter­wegs auf dem 1. Deut­schen Glo­cken­wan­der­weg – Teil 1“ star­tet am Frei­tag, 26. Mai, 9.30 Uhr, eine Wan­de­rung am Frei­licht­mu­se­um Seif­fen. Gegen 13.00 Uhr wer­den die Wan­der­freun­de am Aus­gangs­ort wie­der zurück­er­war­tet.

Zur Eröff­nung der Aus­stel­lung „500 Jah­re Refor­ma­ti­on Erz­ge­bir­ge“ wird am 27. Mai, 19.00 Uhr, in die Auf­er­ste­hungs­kir­che Deut­schein­sie­del ein­ge­la­den. Bis Okto­ber steht die Schau täg­lich von 10.00 bis 17.00 Uhr Besu­chern offen. Füh­run­gen kön­nen unter Tele­fon 037362/8385 ver­ein­bart wer­den Der Motor­sport­club Schwar­ten­berg e.V. wird am 28. Mai bei der Motor­sport­ver­an­stal­tung „Zscho­pau Clas­sic“ in Zscho­pau ins Ren­nen gehen.

Wei­ter­le­sen

Tage des Historischen Handwerks

Kur­ort Seif­fen: Auch in die­sem Jahr laden die musea­len Werk­stät­ten im Frei­licht­mu­se­um, das an der Haupt­stra­ße 203 im Kur­ort Seif­fen zu fin­den ist, anläss­lich der Tage des His­to­ri­schen Hand­werks am Frei­tag, 26. und Sams­tag, 27. Mai 2017, zu beson­de­ren Akti­ons­ta­gen ein.

Im Mit­tel­punkt ste­hen hand­werk­li­che Tech­no­lo­gi­en des länd­li­chen Erz­ge­bir­ges. Vor­füh­ren­de, wie der Schin­del­ma­cher, der Korb­ma­cher, der Stell­ma­cher, der Mul­den­hau­er oder der Schach­tel­ma­cher, müs­sen wie ehe­dem auf Augen­maß und eige­ne Mus­kel­kraft ver­trau­en. Die Mühen des Arbeits­all­ta­ges las­sen sich auch in der his­to­ri­schen Werk­statt des Spiel­wa­ren­ma­chers nach­voll­zie­hen, wo wie vor 100 Jah­ren höl­zer­ne Groß­spiel­zeu­ge ent­ste­hen.

Wei­ter­le­sen

Schulfest

Kur­ort Seif­fen: Am Frei­tag, 12. Mai, wird 17.00 Uhr zu einem Schul­fest mit dem The­ma „Berg­bau“ in die Grund­schu­le des Spiel­zeug­dor­fes Seif­fen ein­ge­la­den. Es locken eine Salat­bar, Lager­feu­er mit Stock­brot, Lecke­res vom Grill und Geträn­ke, Kaf­fee und Kuchen, zudem Kin­der­schmin­ken, ver­schie­de­ne Krea­tiv­sta­tio­nen, Tor­wand­schie­ßen und die Mög­lich­keit, T-Shirts zu bema­len. Für Unter­hal­tung sorgt die Berg­ka­pel­le Seif­fen. Den krö­nen­den Abschluss bil­det ein Later­nen­um­zug.

Tou­rist­info Seif­fen

Aktion im Freilichtmuseum

Kur­ort Seif­fen: Zum dies­jäh­ri­gen inter­na­tio­na­len Muse­ums­tag, am 21. Mai, besteht von 10.00 bis 17.00 Uhr, im Frei­licht­mu­se­um Seif­fen, Gele­gen­heit, dem Schaudrech­seln bei­zu­woh­nen. Zudem darf sich jeder Besu­cher der his­to­ri­schen Werk­statt des Muse­ums selbst ein M vom Fich­ten­ring spal­ten!

Tou­rist­info Seif­fen

Pfingstwanderung

Kur­ort Seif­fen: Der Tou­ris­mus­ver­ein Seif­fen ver­an­stal­tet am 4. Juni 2017 die 27. Seif­fe­ner Wan­de­rung „Rund um das Spiel­zeug­land“. Bei der tra­di­tio­nell zu Pfings­ten durch­ge­führ­ten Tour war­ten Stre­cken von 12, 19 und 25 km auf die Wan­der­freun­de. Wäh­rend die Teil­neh­mer der 25 km lan­gen Stre­cke in der Zeit von 7.00 bis 9.00 Uhr auf­bre­chen, haben die Teil­neh­mer der bei­den kür­ze­ren Abschnit­te bis 12.00 Uhr Gele­gen­heit, ihre Wan­der­schu­he zu schnü­ren. Start und Ziel, spä­tes­tens 16.00 Uhr, befin­den sich am Sport­ler­heim Seif­fen, Jahn­stra­ße 2. Die Orga­ni­sa­ti­on der Pfingst­wan­de­rung liegt wie­der in den bewähr­ten Hän­den von Jan Ste­pha­ni, Tel. 037362/76916, der für Anmel­dun­gen und Rück­fra­gen zur Ver­fü­gung steht.

Tou­rist­info Seif­fen

Motocross-Event

Kur­ort Seif­fen: Der Motor­sport­club Schwar­ten­berg e.V. ver­an­stal­tet am 13. und 14. Mai 2017 im Kur­ort Seif­fen den 26. Moto­cross. An bei­den Tagen wer­den Läu­fe zur Sachsen-Meisterschaft aus­ge­tra­gen. An den Start gehen Fah­re­rin­nen und Fah­rer in allen Klas­sen die­ser Meis­ter­schaft, ange­fan­gen bei den Kleins­ten mit 50 ccm über 125 bis 250 ccm (Zwei- und Vier­takt), bis hin zu den größ­ten Solo­ma­schi­nen mit bis zu 500 ccm. Am Sonn­tag wer­den die Seitenwagen-Sieger in der LVMX-Meisterschaft (Län­der­ver­ei­ni­gung Ost­deutsch­land) ermit­telt. Die Trai­nings­läu­fe auf dem 1800 m lan­gen Ste­ckenge­län­de im Orts­teil Ober­seif­fen­bach begin­nen an bei­den Tagen 8.00 Uhr, die Ren­nen jeweils ab ca. 11.45 Uhr. Der Ver­an­stal­ter freut sich, erneut zahl­rei­che Motor­sport­freun­de zu die­sem Event begrü­ßen zu dür­fen.

MSC Schwar­ten­berg

Alte Handwerke

Kur­ort Seif­fen: Am 26. und 27. Mai 2017 laden die musea­len Gebäu­de und Werk­stät­ten im Frei­licht­mu­se­um Seif­fen erneut zu den Tagen des His­to­ri­schen Hand­werks ein. Im Mit­tel­punkt ste­hen an bei­den Tagen, jeweils von 10.00 bis 17.00 Uhr, aus­ge­wähl­te Hand­wer­ke und Tech­no­lo­gi­en des länd­li­chen Erz­ge­bir­ges aus frü­he­ren Zei­ten. Zahl­rei­che Vor­füh­run­gen, bei­spiels­wei­se bei den Häu­sel­ma­chern, im Was­ser­kraft­sä­ge­werk, bei den Spiel­zeug­ma­chern, der Mas­se­fi­gu­ren­her­stel­lung oder der Span­schach­tel­werk­s­tat locken Groß und Klein an. Die gesam­te Muse­ums­an­la­ge ver­spricht vor allem am Sams­tag einen Fami­li­en­tag. So war­tet auf die klei­nen Besu­cher ein his­to­ri­sches Kin­der­vo­gel­schie­ßen. Für das leib­li­che Wohl sor­gen wie­der die Frau­en vom Kaninchen-Zuchtverein mit ihrem belieb­ten Haus­ma­cher­ku­chen und kuli­na­ri­schen Lecker­bis­sen. Eine Ras­se­ka­nin­chen Wer­be­schau mit Meerschweinchen-Knuddelecke wird eben­falls ange­bo­ten.

EK-Red.

Museumsnacht mit Zaubershow

Kur­ort Seif­fen: Am Frei­tag, 19. Mai 2017, beginnt 18.00 Uhr, im Spiel­zeug­mu­se­um Seif­fen eine Muse­ums­nacht. Im Mit­tel­punkt des Abends steht das 25-jährige Bestehen des För­der­ver­eins der musea­len Ein­rich­tung im Her­zen von Seif­fen. Auf die Besu­cher war­ten neben einer Zau­ber­show, ein Fest­kon­zert am Xylo­phon, Kuli­na­ri­sches sowie ein Jubiläums-Rätsel und his­to­ri­sche Fil­me.

Tou­rist­info Seif­fen

Lichtblick“

Deutsch­neu­dorf: Die Kirch­ge­mein­de Seif­fen mit Deutsch­neu­dorf und Deut­schein­sie­del lädt am Sonn­tag, 14. Mai, 10.00 Uhr, unter dem Mot­to „Licht­blick“ zu einem etwas ande­ren Got­tes­dienst in die Kir­che Deutsch­neu­dorf ein.

Tou­rist­info Seif­fen

1 14 15 16 17 18