Volleyball-Stadtmeisterschaft

Say­da: Die Abtei­lung Vol­ley­ball des Spiel- und Sport­ver­ein Say­da e.V. plant nach einem Jahr Pau­se für Frei­tag, den 29. April, die Aus­rich­tung der 39. Stadt­meis­ter­schaft im Vol­ley­ball in der Sport­hal­le der Berg­stadt­schu­le. Teil­nah­me­be­rech­tigt sind Mann­schaf­ten mit 6 Spieler/innen aus Betrie­ben, Ein­rich­tun­gen und Wohn­ge­bie­ten der Stadt Say­da, ein­schließ­lich der Stadt­tei­le.

Bürger-und Tou­rist­info Say­da

Saisonöffnung

Say­da: Im Hei­mat­mu­se­um in Say­da kön­nen ab sofort wie­der Besu­cher emp­fan­gen wer­den. Im Rah­men einer Son­der­öff­nung wird die Sai­son am Oster­mon­tag, 18. April, in der Zeit von 10.00 bis 13.00 Uhr, mit einem Früh­schop­pen eröff­net. Zu ent­de­cken gibt es im Muse­um neben dem neu gestal­te­ten Ver­eins­raum, das umge­räum­te Foy­er sowie den vor gerau­mer Zeit kom­plett neu gestal­te­ten Boden des Hau­ses.

Besu­che außer­halb der Son­der­öff­nungs­zeit kön­nen über das Bür­ger­bü­ro Tele­fon 037365/97222 ver­ein­bart wer­den.

Bürger- und Tou­rist­info Say­da

Nächste Blutspende

Olbernhau/Sayda: Die nächs­ten Blut­spen­de­ak­tio­nen des DRK-Blutspendedienstes Nord-Ost ste­hen am Diens­tag, 19. April, von 13.30 bis 18.00 Uhr, Am Alten Gas­werk 1 in Olbern­hau sowie am Mitt­woch, 20. April, in der Zeit von 15.00 bis 19.00 Uhr, in der Sport- und Begeg­nungs­stät­te am Frie­de­ba­cher Weg 4 in Say­da im Pro­gramm.

Die ver­pflich­ten­de Online-Terminreservierung vor­ab ist unter https://​ter​min​re​ser​vie​rung​.blut​spen​de​-nord​ost​.de/ vor­zu­neh­men. Für wei­te­re Aus­künf­te steht das Ser­vice­te­le­fon 0800-1194911 bzw. www​.blut​spen​de​.de zur Ver­fü­gung.

Blut­spen­de­dienst Nord-Ost

Wasser- und Bodenprüfung

Sayda/Olbernhau: Vor­aus­sicht­lich am Don­ners­tag, 7. April 2022, bie­tet der ein­ge­tra­ge­ne Natur­schutz­ver­ein, die Arbeits­grup­pe für Umwelt­to­xi­ko­lo­gie (AfU) e.V. Mitt­wei­da, die Mög­lich­keit, in der Zeit von 14.00 bis 15.00 Uhr im Rat­haus Say­da, Am Markt 1 sowie von 16.30 bis 17.30 Uhr, im Rat­haus Olbern­hau, Grüntha­ler Stra­ße 28 Wasser- und Boden­pro­ben unter­su­chen zu las­sen.

Gegen einen Unkos­ten­bei­trag kann das Was­ser sofort auf den pH-Wert und die Nitrat­kon­zen­tra­ti­on unter­sucht wer­den. Dazu soll­te frisch abge­füll­tes Was­ser (ca. 1 Liter) in einer Mine­ral­was­ser­fla­sche mit­ge­bracht wer­den. Auf Wunsch kann die Pro­be auch auf ver­schie­de­ne Ein­zel­pa­ra­me­ter z. B. Schwer­me­tal­le oder auf Brauchwasser- bzw. Trink­was­ser­qua­li­tät über­prüft wer­den.

Wei­ter­hin wer­den auch Boden­pro­ben für eine Nähr­stoff­be­darfs­er­mitt­lung ent­ge­gen genom­men. Hier­zu ist es not­wen­dig, an meh­re­ren Stel­len des Gar­tens Boden aus­zu­he­ben, so dass ins­ge­samt ca. 500 Gramm der Misch­pro­be für die Unter­su­chung zur Ver­fü­gung ste­hen. Um Beach­tung der aktu­ell gel­ten­den Corona-Regeln wird gebe­ten.

EK-Red.

Schlaumeier 2022

Say­da: Der Stadt­ver­ein Say­da e. V. rich­tet am Frei­tag, 1. April 2022, ab 19.00 Uhr, in der Sport- und Begeg­nungs­stät­te Say­da, Stu­dio 1, eine Neu­auf­la­ge des Berg­stadt­qui­zes „Schlau­mei­er 2022“ aus.

An dem unter­halt­sa­men Wis­sens­test kön­nen Ver­ei­ne, Grup­pie­run­gen, Insti­tu­tio­nen, Betrie­be der Stadt Say­da und sei­ner Stadt­tei­le mit je zwei nomi­nier­ten Quiz­kan­di­da­ten teil­neh­men. Das Fra­gen­spek­trum reicht von der Berg­stadt Say­da, dem Land­kreis Mit­tel­sach­sen, dem Frei­staat Sach­sen, Deutsch­land, Euro­pa und der Welt bis hin zu Poli­tik, Kul­tur, Sport und All­ge­mein­wis­sen.

Die gro­ße Preis­ver­lei­hung, ein Zuschauer-Schätzspiel sowie ein Imbiss­an­ge­bot run­den den Abend ab. Die aktu­ell gel­ten­den Corona-Regeln sind zu beach­ten.

Anmel­dun­gen sind bis 25.März 2022 an das Bür­ger­bü­ro Say­da, Am Markt 1, (Tele­fon 037365/97222) zu rich­ten.

Bürger- und Tou­rist­info Say­da

Blutspendetermine

Sayda/Olbernhau: Fort­ge­setzt wer­den die Blut­spen­de­ak­tio­nen des DRK-Blutspendedienstes Nord-Ost im neu­en Jahr am Diens­tag, 8. Febru­ar, von 15.00 bis 19.00 Uhr, in der Sport- und Begeg­nungs­stät­te in Say­da, Frie­de­ba­cher Weg 4 sowie am Sams­tag, 12. Febru­ar, von 9.00 bis 12.00 Uhr, in der Poli­kli­nik Olbern­hau (MVZ). Ände­run­gen sind auf­grund der aktu­el­len Situa­ti­on mög­lich.

Die ver­pflich­ten­de Online-Terminreservierung vor­ab ist unter https://​ter​min​re​ser​vie​rung​.blut​spen​de​-nord​ost​.de/ vor­zu­neh­men. Für wei­te­re Aus­künf­te steht des Ser­vice­te­le­fon 0800-1194911 bzw. www​.blut​spen​de​.de zur Ver­fü­gung.

Blut­spen­de­dienst Nord-Ost

Silvesterlauf

Say­da: Soll­te es die Corona-Lage zulas­sen, klingt das Jahr 2021 in der Berg­stadt Say­da am 31. Dezem­ber tra­di­tio­nell mit dem Sil­ves­ter­lauf im Ski­ge­biet am Mühl­holz­weg aus.

Bür­ger und Tou­rist­info Say­da

Kein Adventstreffen

Say­da: Infol­ge der aktu­el­len Corona-Bestimmungen muss das vom Stadt­ver­ein Say­da e. V. am 28. Novem­ber geplan­te Will­kom­men im Advent am Schwib­bo­gen des Ortes abge­sagt wer­den.

Bürger- und Tou­rist­info Say­da

Blutspendetermine

Olbernhau/Sayda: Als nächs­te Blut­spen­de­ak­tio­nen ste­hen der Don­ners­tag, 14. Okto­ber, in der Zeit von 15.00 bis 19.00 Uhr, in Olbern­hau, Grüntha­ler Stra­ße 81a (Lebens­hil­fe) sowie Mitt­woch, 27. Okto­ber, von 15.00 bis 19.00 Uhr, in der Sport- und Begeg­nungs­stät­te in Say­da, Frie­de­ba­cher Weg 4 im Plan.

Die ver­pflich­ten­de Online-Terminreservierung vor­ab ist unter https://​ter​min​re​ser​vie​rung​.blut​spen​de​-nord​ost​.de/ vor­zu­neh­men. Für wei­te­re Aus­künf­te steht das Ser­vice­te­le­fon 0800-1194911 bzw. www​.blut​spen​de​.de zur Ver­fü­gung.

Blut­spen­de­dienst Nord-Ost

Höhenfeuer mit Umzug

Say­da: An der Tra­di­ti­on, mit einem Fackel- und Lam­pi­on­um­zug jähr­lich auf den Fei­er­tag, den 3. Okto­ber, ein­zu­stim­men, wird auch in die­sem Jahr im Say­da­er Stadt­teil Frie­de­bach fest­ge­hal­ten.

In Bewe­gung set­zen wird sich der mit Marsch­mu­sik mit den Frie­de­ba­cher Feu­er­wehr­mu­si­kan­ten beglei­te­te Zug am 2. Okto­ber, 19.00 Uhr, am ehe­ma­li­gen Feri­en­heim.

Im Anschluss wird am Jugend­club ein Höhen­feu­er ent­facht.

Die Corona-Regeln sind zu beach­ten.

Bürger- und Tou­rist­info Say­da

Volkswandertag

Say­da: Der Erz­ge­birgs­zweig­ver­ein Say­da lädt anläss­lich des Volks­wan­der­ta­ges am 25. Sep­tem­ber unter dem Mot­to „Auf den Spu­ren des Alt­berg­baus in Say­da“ zum Wan­dern ein. Treff­punkt für die rund 3-stündige Tour ist 9.00 Uhr am Rat­haus. Fes­tes Schuh­werk und Wan­der­stö­cke wie auch Taschen­lam­pen sind rat­sam. Kin­der in Beglei­tung und Jugend­li­che sind will­kom­men.

Bürger- und Tou­rist­info Say­da

Erntedankfest lockt

Say­da: Das tra­di­tio­nel­le Ern­te­dank­fest im Say­da­er Stadt­teil Ullers­dorf steigt heu­er am Sonn­tag, 3. Okto­ber 2021. Den Auf­takt der Fei­er­lich­kei­ten bil­det 10.00 Uhr ein Ern­te­dank­got­tes­dienst in der Say­da­er Kir­che. Eben­falls ab 10.00 Uhr wer­den auf dem Fest­ge­län­de in Ullers­dorf Alt­trak­to­ren prä­sen­tiert und die am Nach­mit­tag teil­neh­men­den Sen­sen­mä­her tes­ten ihre Gerä­te. Für das leib­li­che Wohl ste­hen ab 11.00 Uhr Gegrill­tes, Klit­scher und Geträn­ke bereit.

Nach der Eröff­nung des Ern­te­fes­tes 13.30 Uhr mit Blas­mu­sik­klän­gen dreht sich ab 14.00 Uhr alles rund um die Milch. Wei­te­re Höhe­punk­te des Nach­mit­tags bil­den ab 14.30 Uhr der 22. Sen­sen­wett­be­werb sowie gegen 16.00 Uhr eine Technikvorführung.Kurzfristig ins Pro­gramm auf­ge­nom­men wur­de ein Lampion- und Fackel­um­zug, der sich 18.00 Uhr in Bewe­gung set­zen wird und mit einem Höhen­feu­er gekrönt wird.

Bürger- und Tou­rist­info Say­da

Bergfest-Jubiläum

Say­da: In der Berg­stadt Say­da steht Ende August mit dem 50. Berg­fest ein stol­zes Jubi­lä­um im Pro­gramm.

Los geht es am Don­ners­tag, 26. August, 19.00 Uhr. Für bes­te Unter­hal­tung sorgt Emi­ly Zei­se. Am Frei­tag, 27. August, beginnt 15.00 Uhr ein Kin­der­nach­mit­tag im Fest­zelt, der von Kita und Hort gestal­tet wird. Im Anschluss erklin­gen rhyth­mi­sche Klän­ge von und mit den Samba-Trommlern „Como ven­to“, Der Ball rollt dann ab 17.30 Uhr zur 42. Fuß­ball­stadt­meis­ter­schaft. Eine gro­ße Par­ty mit der Band „Die Toten Ärz­te“ sowie DJ AgeDee und DJ Marix im Fest­zelt lässt den Tag ab 21.00 Uhr aus­klin­gen.

Wei­ter­le­sen

Fahrrad-Tagestouren

Kur­ort Seif­fen: Geführ­te Fahrrad-Tagestouren ent­lang der Block­li­ne weist der Ver­an­stal­tungs­ka­len­der des Kur­or­tes Seif­fen am 5. und 6. sowie am 12. und 13. August aus. Wäh­rend am Don­ners­tag, 5. und 12. August, am Wald­ho­tel Kreuz­tan­ne zu einer jeweils 25 km lan­gen Tour mit Ziel Seif­fen gestar­tet wird, fällt frei­tags, 6. und 13. August, am Park­platz der Seif­fe­ner Wett­in­hö­he, der Start­schuss zu einer 32 km lan­ge Tour mit Ziel Bahn­hof Holz­hau. Los geht es jeweils 10.00 Uhr. Ein Shut­tle zurück zum Aus­gangs­punkt ist optio­nal buch­bar. Buchun­gen unter www​.block​li​ne​.bike.

Tourist-Info Seif­fen 

Achtung, Blutspende

Zöblitz/Olbernhau/Sayda: Die nächs­ten Blut­spen­de­ak­tio­nen fin­den am Mon­tag, 12. Juli., von 14.30 bis 18.30 Uhr, in der Grund­schu­le Zöblitz, Schüt­zen­stra­ße; am Mitt­woch, 14. Juli, von 15.00 bis 19.00 Uhr, in Olbern­hau, Grüntha­ler Stra­ße 81a (ehem. Lebens­hil­fe) sowie am Mitt­woch, 28. Juli, in der Sport- und Begeg­nungs­stät­te in Say­da, Frie­de­ba­cher Weg, von 15.00 bis 19.00 Uhr statt.

Die ver­pflich­ten­de Online-Terminreservierung vor­ab ist unter https://​ter​min​re​ser​vie​rung​.blut​spen​de​-nord​ost​.de/ vor­zu­neh­men. Für wei­te­re Aus­künf­te steht des Ser­vice­te­le­fon 0800-1194911 bzw. www​.blut​spen​de​.de zur Ver­fü­gung.

Blut­spen­de­dienst Nord-Ost

1 2 3 4 5 6 10