Olbernhau – Beim Ausfahren gegen Vorbeifahrenden

(Kg) Von einem Grund­stück auf die Blu­men­au­er Stra­ße fuhr am Don­ners­tag­mor­gen (14.04.2016), gegen 9.10 Uhr, der 58-jährige Fah­rer eines Pkw Toyo­ta und kol­li­dier­te dabei mit einem stadt­ein­wärts vor­bei­fah­ren­den Pkw Opel (Fah­rer: 60). Bei­de Fah­rer blie­ben bei dem Zusam­men­stoß unver­letzt. Es ent­stand Sach­scha­den an den Autos in Höhe von ins­ge­samt ca. 10.000 Euro.

Versendung von Nachweisen

Annaberg-Buchholz: Die Daten für den Bezug von Sozi­al­leis­tun­gen im Kalen­der­jahr 2015 wur­den der Finanz­ver­wal­tung von der Bun­des­agen­tur für Arbeit (BA) zur Ver­fü­gung gestellt. Zwi­schen­zeit­lich hat die Finanz­ver­wal­tung die Daten­über­mitt­lung bestä­tigt und damit für den Druck der Leis­tungs­nach­wei­se durch die BA frei­ge­ge­ben. Mit der Druck­auf­be­rei­tung der Leis­tungs­nach­wei­se wur­de begon­nen. Der Ver­sand an die Kun­den erfolgt kon­ti­nu­ier­lich in den kom­men­den Tagen.

Mit Hil­fe die­ser Leis­tungs­nach­wei­se wird von den Finanz­äm­tern ein beson­de­rer Steu­er­satz ermit­telt, ins­be­son­de­re dann, wenn im zurück­lie­gen­den Jahr bei­spiels­wei­se Lohn­er­satz­leis­tun­gen (Arbeits­lo­sen­geld) bezo­gen wur­den.

Hein­rich, Agen­tur für Arbeit

Bereitschaftsdienste 16.04. bis 30.04.2016

Ärzte

Kas­sen­ärzt­li­cher Bereit­schafts­dienst für Olbernhau/Pockau/Schwartenberggebiet sowie die Orte Say­da und Neu­hau­sen:

Zen­tral fest­ge­leg­te Not­ruf­num­mer: 116117 (kos­ten­frei), Regio­na­le Ver­mitt­lungs­num­mer: 03741/457232


Zahnarzt

  • 16.04. u. 17.04., 9 bis 11 Uhr, SR Chr. u. SR U. Klee­mann, Neu­hau­sen, Tel. 037361/4132
  • 23.04. u. 24.04., 9 bis 11 Uhr, ZAe E. und M. Köh­ler, Olbern­hau, Tel. 037360/73460
  • 30.04. u. 01.05., 9 bis 11 Uhr, Dipl.-Stom. R. Lohs, Olbern­hau, Tel. 037360/72217

Sozialstation Olbernhau

Bereit­schafts­dienst: Tel. 037360/72643 oder 0172/3783850


Häusliche Alten- u. Krankenpflege Ute Preußler

Mon­tag bis Sonn­tag 24-Stunden-Bereitschaft; Tel. 037360/35141

(Anga­ben ohne Gewähr)

Kircheninformationen vom 17.04. bis 01.05.2016

Ev.-Luth. Kirche

Sonntag, 17. April

Rübenau: 8.30 Uhr Got­tes­dienst
Ober­neu­schön­berg:
10.00 Uhr Jubel­kon­fir­ma­ti­on
Olbern­hau:
10.00 Uhr Abend­mahls­got­tes­dienst und Kigo
Pfaf­f­ro­da:
10.00 Uhr Got­tes­dienst mit Ersta­bend­mahl der Kon­fir­man­den

Sonntag, 24. April

Hall­bach: 10.00 Uhr Abend­mahls­got­tes­dienst
Ober­neu­schön­berg:
10.00 Uhr K-Gottesdienst mit Tau­fe
Rübenau:
14.00 Uhr Musi­ka­li­scher Got­tes­dienst

Sonntag, 1. Mai

Hall­bach: 8.30 Uhr Got­tes­dienst
Olbern­hau:
10.00 Uhr Got­tes­dienst
Pfaf­f­ro­da:
10.00 Uhr Got­tes­dienst
Rübenau:
10.00 Uhr Abend­mahls­got­tes­dienst

Olbernhau – Nichts Brauchbares gefunden?

(Ba) Im Zeit­raum vom 1. April 2016, 19 Uhr bis zum 9. April 2016, 15 Uhr dran­gen unbe­kann­te Täter gewalt­sam in ein unbe­wohn­tes älte­res Ein­fa­mi­li­en­haus ein. Die Täter durch­such­ten die Räum­lich­kei­ten und ent­wen­de­ten nichts. Es ent­stand ein Sach­scha­den in Höhe von 1.000 Euro.

Olbernhau – In Arztpraxen eingebrochen / Zeugengesuch

(Wo) In der Nacht zu Mitt­woch (6. April) haben Unbe­kann­te sich gewalt­sam Zutritt zu einem Gebäu­de auf dem Markt ver­schafft. Die Ein­dring­lin­ge bra­chen ein Kel­ler­fens­ter auf und gelang­ten so in das Objekt. Im Inne­ren dran­gen die Täter gewalt­sam in zwei Arzt­pra­xen ein und durch­such­ten die­se nach Brauch­ba­rem. Nach einem ers­ten Über­blick haben die Ein­bre­cher etwas Bar­geld gestoh­len. Der ent­stan­de­ne Sach­scha­den wird auf meh­re­re tau­send Euro geschätzt. Die Ermitt­lun­gen dau­ern an.

Wer Beob­ach­tun­gen gemacht hat, die mit der Straf­tat in Ver­bin­dung ste­hen könn­ten, wird gebe­ten sich unter Tele­fon 03735 606-0 beim Poli­zei­re­vier Mari­en­berg zu mel­den.

Olbernhau – Wer stieß gegen Suzuki? / Zeugen gesucht

(Kg) Zwi­schen 10 Uhr und 10.50 Uhr stieß am Mitt­woch (6. April) ein bis­her unbe­kann­tes Fahr­zeug beim Ein­par­ken vor dem Haus­grund­stück 117 in der Frei­ber­ger Stra­ße gegen einen par­ken­den Suzu­ki Swift. Dabei ent­stand Sach­scha­den am Suzu­ki in Höhe von ca. 1.000 Euro. Es wer­den Zeu­gen gesucht, die Anga­ben zum Unfall­her­gang bzw. zum unbe­kann­ten Unfall­ver­ur­sa­cher machen kön­nen. Unter Tele­fon 03735 606-0 wer­den Hin­wei­se im Poli­zei­re­vier Mari­en­berg ent­ge­gen­ge­nom­men.

März – Zeitiger Frühling Illusion

Olbern­hau: Nach einem fak­tisch kaum statt­ge­fun­de­nen Win­ter blieb die Hoff­nung auf einen zei­ti­gen Früh­ling lei­der auch Illu­si­on. Weder der meteo­ro­lo­gi­sche (1. März) noch der kalen­da­ri­sche Früh­lings­an­fang (20. März) konn­ten ihn her­vor locken. Am ers­ten Mor­gen des Monats gab es mit sechs Zen­ti­me­tern Schnee sogar eine wei­ße Über­ra­schung. Selbst tags­über ver­harr­te das Queck­sil­ber mit einer Höchst­tem­pe­ra­tur von minus einem Grad im Frost­be­reich. Es muss­te also ein Eis­tag regis­triert wer­den, einer von nur 14 und damit recht weni­gen im zurück­lie­gen­den Win­ter.

Da die Näch­te bis zum 18. März fast aus­nahms­los fros­tig aus­fie­len, blieb auch wei­ter­hin manch kur­zes wei­ßes Inter­mez­zo am Mor­gen nicht aus, wie zum Bei­spiel am 6. und 15. März mit drei bezie­hungs­wei­se zwei Zen­ti­me­tern.

Wei­ter­le­sen

Olbernhau – Mutmaßliche Fahrraddiebe gestellt

(Wo) Am Sams­tag (3. April), gegen 3 Uhr, kon­trol­lier­te eine Strei­fen­be­sat­zung in Nie­der­loch­müh­le zwei Män­ner (30, 31) mit zwei Fahr­rä­dern. Die Män­ner konn­ten kei­nen Eigen­tums­nach­weis für die ins­ge­samt 1.400 Euro teu­ren Räder vor­wei­sen. Ermitt­lun­gen erga­ben, dass die Zwei die Räder offen­bar zuvor aus einem Kel­ler eines Wohn­hau­ses in der Stra­ße Zum Popp­schen Gut gestoh­len hat­ten. Dies hat­ten die eigent­li­chen Eigen­tü­mer bis­her noch nicht bemerkt. Die mut­maß­li­chen Rad­die­be wur­den vor­läu­fig fest­ge­nom­men. Der 31-Jährige wur­de am Sonn­tag dem Haft­rich­ter vor­ge­führt. Die­ser erließ auf Antrag der Staats­an­walt­schaft Chem­nitz Haft­be­fehl. Der 31-Jährige wur­de in eine Jus­tiz­voll­zugs­an­stalt gebracht. Der 30-Jährige wur­de nach den ers­ten poli­zei­li­chen Maß­nah­men aus der Dienst­stel­le ent­las­sen.

Olbernhau – Büroräume aufgebrochen

(Gö) In einem Büro­ge­bäu­de in der Rudolf-Breitscheid-Straße waren in der Nacht zwi­schen Diens­tag und Mitt­woch (29./30. März) Ein­bre­cher zugan­ge. Die Täter bra­chen ein Fens­ter auf und gelang­ten so in das Haus. In der Fol­ge bra­chen sie meh­re­re Türen auf. In den Räu­men von zwei ver­schie­de­nen Büros such­ten sie nach Brauch­ba­rem und mach­ten sich mit meh­re­ren hun­dert Euro Bar­geld davon. Der hin­ter­las­se­ne Sach­scha­den ist noch nicht bekannt, dürf­te aber um eini­ges höher aus­fal­len.

Seniorenecke

Ober­neu­schön­berg: Die Senio­ren­grup­pe des Hei­mat­ver­eins Ober­neu­schön­berg trifft sich am 12. April, 14.30 Uhr, im „Hotel Caro­la“ zum nächs­ten Senio­ren­nach­mit­tag. Zu Gast ist Ste­fan Hösel, der im Rah­men eines Dia-Vortrags über sei­ne Rei­se im Miet­wa­gen durch West­ka­na­da berich­ten wird. Alle Senio­ren sind dazu herz­lich ein­ge­la­den.

Hof­mann

Nieder- und Klein­neu­schön­berg: Die Senio­ren­grup­pe Nieder- und Klein­neu­schön­berg lädt am Don­ners­tag, 21. April, 14.00 Uhr, zum nächs­ten Tref­fen in das Gast­haus „Fuchs­bau“ ein. Der gesel­li­ge Nach­mit­tag mit Hei­ke Chris­toph führt u. a. als klei­ne Zeit­rei­se in die DDR-Vergangenheit. Lasst Euch über­ra­schen! Gäs­te sind herz­lich will­kom­men.

Vor­schau: Unse­re Kaf­fee­aus­fahrt am Mitt­woch, 18. Mai, in das Café „Adel­klau­se“ in Voigts­dorf star­tet 13.00 Uhr.

Infol­ge Betriebs­ur­laub fin­det im Mai kei­ne wei­te­re Zusam­men­kunft statt.

Wag­ner

Bereitschaftsdienste 02.04. bis 16.04.2016

Ärzte

Kas­sen­ärzt­li­cher Bereit­schafts­dienst für Olbernhau/Pockau/Schwartenberggebiet sowie die Orte Say­da und Neu­hau­sen:

Zen­tral fest­ge­leg­te Not­ruf­num­mer: 116117 (kos­ten­frei), Regio­na­le Ver­mitt­lungs­num­mer: 03741/457232


Zahnarzt

  • 02.04. u. 03.04., 9 bis 11 Uhr, ZAe E. und M. Köh­ler, Olbern­hau, Tel. 037360/73460
  • 09.04. u. 10.04., 9 bis 11 Uhr, Dr. med. C. u. Dr. med. Fr. Budai, Seif­fen, Tel. 037362/7272
  • 16.04. u. 17.04., 9 bis 11 Uhr, SR Chr. u. SR U. Klee­mann, Neu­hau­sen, Tel. 037361/4132

Häusliche Alten- u. Krankenpflege Ute Preußler

Mon­tag bis Sonn­tag 24-Stunden-Bereitschaft; Tel. 037360/35141


Sozialstation Olbernhau

Bereit­schafts­dienst: Tel. 037360/72643 oder 0172/3783850

(Anga­ben ohne Gewähr)

Job Café geöffnet

Annaberg-Buchholz: Zusätz­lich zu den regu­lä­ren Öff­nungs­zei­ten an jedem Diens­tag, von 15.00 bis 18.00 Uhr, öff­net das Job Café in der Agen­tur für Arbeit Annaberg-Buchholz, Paulus-Jenisius-Straße 43 auch am Sams­tag, 2. April, von 10.00 bis 13.00 Uhr sei­ne Türen. Inter­es­sier­ten wird dabei u. a. Gele­gen­heit gebo­ten, sich über freie Stel­len­an­ge­bo­te in der Regi­on zu infor­mie­ren und zudem kom­pe­tent und indi­vi­du­ell bera­ten zu las­sen.

Hein­rich, Agen­tur für Arbeit

1 44 45 46 47 48 50