(Kg) Auf der Schönfelder Straße machte sich am Donnerstag (14.04.2016), gegen 14.30 Uhr, ein Multicar selbstständig und rollte gegen einen parkenden VW-Transporter. Verletzt wurde bei dem Unfall niemand. An den Fahrzeugen entstand Sachschaden in Höhe von insgesamt ca. 4.000 Euro.
Kategorie: Service
Olbernhau – Beim Ausfahren gegen Vorbeifahrenden
(Kg) Von einem Grundstück auf die Blumenauer Straße fuhr am Donnerstagmorgen (14.04.2016), gegen 9.10 Uhr, der 58-jährige Fahrer eines Pkw Toyota und kollidierte dabei mit einem stadteinwärts vorbeifahrenden Pkw Opel (Fahrer: 60). Beide Fahrer blieben bei dem Zusammenstoß unverletzt. Es entstand Sachschaden an den Autos in Höhe von insgesamt ca. 10.000 Euro.
Versendung von Nachweisen
Annaberg-Buchholz: Die Daten für den Bezug von Sozialleistungen im Kalenderjahr 2015 wurden der Finanzverwaltung von der Bundesagentur für Arbeit (BA) zur Verfügung gestellt. Zwischenzeitlich hat die Finanzverwaltung die Datenübermittlung bestätigt und damit für den Druck der Leistungsnachweise durch die BA freigegeben. Mit der Druckaufbereitung der Leistungsnachweise wurde begonnen. Der Versand an die Kunden erfolgt kontinuierlich in den kommenden Tagen.
Mit Hilfe dieser Leistungsnachweise wird von den Finanzämtern ein besonderer Steuersatz ermittelt, insbesondere dann, wenn im zurückliegenden Jahr beispielsweise Lohnersatzleistungen (Arbeitslosengeld) bezogen wurden.
Heinrich, Agentur für Arbeit
Bereitschaftsdienste 16.04. bis 30.04.2016
Ärzte
Kassenärztlicher Bereitschaftsdienst für Olbernhau/Pockau/Schwartenberggebiet sowie die Orte Sayda und Neuhausen:
Zentral festgelegte Notrufnummer: 116117 (kostenfrei), Regionale Vermittlungsnummer: 03741/457232
Zahnarzt
- 16.04. u. 17.04., 9 bis 11 Uhr, SR Chr. u. SR U. Kleemann, Neuhausen, Tel. 037361/4132
- 23.04. u. 24.04., 9 bis 11 Uhr, ZAe E. und M. Köhler, Olbernhau, Tel. 037360/73460
- 30.04. u. 01.05., 9 bis 11 Uhr, Dipl.-Stom. R. Lohs, Olbernhau, Tel. 037360/72217
Sozialstation Olbernhau
Bereitschaftsdienst: Tel. 037360/72643 oder 0172/3783850
Häusliche Alten- u. Krankenpflege Ute Preußler
Montag bis Sonntag 24-Stunden-Bereitschaft; Tel. 037360/35141
(Angaben ohne Gewähr)
Kircheninformationen vom 17.04. bis 01.05.2016
Ev.-Luth. Kirche
Sonntag, 17. April
Rübenau: 8.30 Uhr Gottesdienst
Oberneuschönberg: 10.00 Uhr Jubelkonfirmation
Olbernhau: 10.00 Uhr Abendmahlsgottesdienst und Kigo
Pfaffroda: 10.00 Uhr Gottesdienst mit Erstabendmahl der Konfirmanden
Sonntag, 24. April
Hallbach: 10.00 Uhr Abendmahlsgottesdienst
Oberneuschönberg: 10.00 Uhr K-Gottesdienst mit Taufe
Rübenau: 14.00 Uhr Musikalischer Gottesdienst
Sonntag, 1. Mai
Hallbach: 8.30 Uhr Gottesdienst
Olbernhau: 10.00 Uhr Gottesdienst
Pfaffroda: 10.00 Uhr Gottesdienst
Rübenau: 10.00 Uhr Abendmahlsgottesdienst
Olbernhau – Nichts Brauchbares gefunden?
(Ba) Im Zeitraum vom 1. April 2016, 19 Uhr bis zum 9. April 2016, 15 Uhr drangen unbekannte Täter gewaltsam in ein unbewohntes älteres Einfamilienhaus ein. Die Täter durchsuchten die Räumlichkeiten und entwendeten nichts. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von 1.000 Euro.
Olbernhau – In Arztpraxen eingebrochen / Zeugengesuch
(Wo) In der Nacht zu Mittwoch (6. April) haben Unbekannte sich gewaltsam Zutritt zu einem Gebäude auf dem Markt verschafft. Die Eindringlinge brachen ein Kellerfenster auf und gelangten so in das Objekt. Im Inneren drangen die Täter gewaltsam in zwei Arztpraxen ein und durchsuchten diese nach Brauchbarem. Nach einem ersten Überblick haben die Einbrecher etwas Bargeld gestohlen. Der entstandene Sachschaden wird auf mehrere tausend Euro geschätzt. Die Ermittlungen dauern an.
Wer Beobachtungen gemacht hat, die mit der Straftat in Verbindung stehen könnten, wird gebeten sich unter Telefon 03735 606-0 beim Polizeirevier Marienberg zu melden.
Olbernhau – Wer stieß gegen Suzuki? / Zeugen gesucht
(Kg) Zwischen 10 Uhr und 10.50 Uhr stieß am Mittwoch (6. April) ein bisher unbekanntes Fahrzeug beim Einparken vor dem Hausgrundstück 117 in der Freiberger Straße gegen einen parkenden Suzuki Swift. Dabei entstand Sachschaden am Suzuki in Höhe von ca. 1.000 Euro. Es werden Zeugen gesucht, die Angaben zum Unfallhergang bzw. zum unbekannten Unfallverursacher machen können. Unter Telefon 03735 606-0 werden Hinweise im Polizeirevier Marienberg entgegengenommen.
März – Zeitiger Frühling Illusion
Olbernhau: Nach einem faktisch kaum stattgefundenen Winter blieb die Hoffnung auf einen zeitigen Frühling leider auch Illusion. Weder der meteorologische (1. März) noch der kalendarische Frühlingsanfang (20. März) konnten ihn hervor locken. Am ersten Morgen des Monats gab es mit sechs Zentimetern Schnee sogar eine weiße Überraschung. Selbst tagsüber verharrte das Quecksilber mit einer Höchsttemperatur von minus einem Grad im Frostbereich. Es musste also ein Eistag registriert werden, einer von nur 14 und damit recht wenigen im zurückliegenden Winter.
Da die Nächte bis zum 18. März fast ausnahmslos frostig ausfielen, blieb auch weiterhin manch kurzes weißes Intermezzo am Morgen nicht aus, wie zum Beispiel am 6. und 15. März mit drei beziehungsweise zwei Zentimetern.
Olbernhau – Mutmaßliche Fahrraddiebe gestellt
(Wo) Am Samstag (3. April), gegen 3 Uhr, kontrollierte eine Streifenbesatzung in Niederlochmühle zwei Männer (30, 31) mit zwei Fahrrädern. Die Männer konnten keinen Eigentumsnachweis für die insgesamt 1.400 Euro teuren Räder vorweisen. Ermittlungen ergaben, dass die Zwei die Räder offenbar zuvor aus einem Keller eines Wohnhauses in der Straße Zum Poppschen Gut gestohlen hatten. Dies hatten die eigentlichen Eigentümer bisher noch nicht bemerkt. Die mutmaßlichen Raddiebe wurden vorläufig festgenommen. Der 31-Jährige wurde am Sonntag dem Haftrichter vorgeführt. Dieser erließ auf Antrag der Staatsanwaltschaft Chemnitz Haftbefehl. Der 31-Jährige wurde in eine Justizvollzugsanstalt gebracht. Der 30-Jährige wurde nach den ersten polizeilichen Maßnahmen aus der Dienststelle entlassen.
Olbernhau – Büroräume aufgebrochen
(Gö) In einem Bürogebäude in der Rudolf-Breitscheid-Straße waren in der Nacht zwischen Dienstag und Mittwoch (29./30. März) Einbrecher zugange. Die Täter brachen ein Fenster auf und gelangten so in das Haus. In der Folge brachen sie mehrere Türen auf. In den Räumen von zwei verschiedenen Büros suchten sie nach Brauchbarem und machten sich mit mehreren hundert Euro Bargeld davon. Der hinterlassene Sachschaden ist noch nicht bekannt, dürfte aber um einiges höher ausfallen.
Seniorenecke
Oberneuschönberg: Die Seniorengruppe des Heimatvereins Oberneuschönberg trifft sich am 12. April, 14.30 Uhr, im „Hotel Carola“ zum nächsten Seniorennachmittag. Zu Gast ist Stefan Hösel, der im Rahmen eines Dia-Vortrags über seine Reise im Mietwagen durch Westkanada berichten wird. Alle Senioren sind dazu herzlich eingeladen.
Hofmann
Nieder- und Kleinneuschönberg: Die Seniorengruppe Nieder- und Kleinneuschönberg lädt am Donnerstag, 21. April, 14.00 Uhr, zum nächsten Treffen in das Gasthaus „Fuchsbau“ ein. Der gesellige Nachmittag mit Heike Christoph führt u. a. als kleine Zeitreise in die DDR-Vergangenheit. Lasst Euch überraschen! Gäste sind herzlich willkommen.
Vorschau: Unsere Kaffeeausfahrt am Mittwoch, 18. Mai, in das Café „Adelklause“ in Voigtsdorf startet 13.00 Uhr.
Infolge Betriebsurlaub findet im Mai keine weitere Zusammenkunft statt.
Wagner
Bereitschaftsdienste 02.04. bis 16.04.2016
Ärzte
Kassenärztlicher Bereitschaftsdienst für Olbernhau/Pockau/Schwartenberggebiet sowie die Orte Sayda und Neuhausen:
Zentral festgelegte Notrufnummer: 116117 (kostenfrei), Regionale Vermittlungsnummer: 03741/457232
Zahnarzt
- 02.04. u. 03.04., 9 bis 11 Uhr, ZAe E. und M. Köhler, Olbernhau, Tel. 037360/73460
- 09.04. u. 10.04., 9 bis 11 Uhr, Dr. med. C. u. Dr. med. Fr. Budai, Seiffen, Tel. 037362/7272
- 16.04. u. 17.04., 9 bis 11 Uhr, SR Chr. u. SR U. Kleemann, Neuhausen, Tel. 037361/4132
Häusliche Alten- u. Krankenpflege Ute Preußler
Montag bis Sonntag 24-Stunden-Bereitschaft; Tel. 037360/35141
Sozialstation Olbernhau
Bereitschaftsdienst: Tel. 037360/72643 oder 0172/3783850
(Angaben ohne Gewähr)
Kircheninformationen für den 03.04.2016
Ev.-Luth. Kirche
Sonntag, 3. April
Hallbach: 8.30 Uhr Gottesdienst
Oberneuschönberg: 10.00 Uhr Gottesdienst
Olbernhau: 10.00 Uhr Gottesdienst
Pfaffroda: 10.00 Uhr Gottesdienst
Job Café geöffnet
Annaberg-Buchholz: Zusätzlich zu den regulären Öffnungszeiten an jedem Dienstag, von 15.00 bis 18.00 Uhr, öffnet das Job Café in der Agentur für Arbeit Annaberg-Buchholz, Paulus-Jenisius-Straße 43 auch am Samstag, 2. April, von 10.00 bis 13.00 Uhr seine Türen. Interessierten wird dabei u. a. Gelegenheit geboten, sich über freie Stellenangebote in der Region zu informieren und zudem kompetent und individuell beraten zu lassen.
Heinrich, Agentur für Arbeit