Olbernhau: Ein Großereignis in der Region wirft seine Schatten voraus. Gemeint ist der 6. Sächsische Bergmanns-, Hütten- und Knappentag, der unter dem Motto „Glück auf in Olbernhau“ vom 9. bis 11. September 2022 in Olbernhau ausgetragen wird. „Allein zur geplanten Großen Bergparade werden etwa 1500 Berg- und Hüttenleute erwartet“, führte Udo Brückner vom Regiebetrieb Kultur und Tourismus der Stadt Olbernhau vor wenigen Tagen auf einer Pressekonferenz aus.
Aktuelle Meldungen
Kirchennachrichten 25. April bis 16. Mai 2021
Ev.-Luth. Kirche
Sonntag, 25. April
- Hallbach: 8.30 Uhr Gottesdienst zum Abschluss der Bibelwoche
- Oberneuschönberg: 8.30 Uhr Gottesdienst
- Neuhausen/Olbernhau/Pfaffroda: jeweils 10.00 Uhr Gottesdienst
Sonntag, 2. Mai
- Dörnthal/Olbernhau: jeweils 8.30 Uhr Gottesdienst
- Heidersdorf/Rübenau: jeweils 10.00 Uhr Gottesdienst
Sonntag, 9. Mai
- Neuhausen/Blumenau: jeweils 8.30 Uhr Gottesdienst
- Hallbach: 9.30 Uhr Gemeinschaftsstunde
- Oberneuschönberg/Olbernhau/Pfaffroda: jeweils 10.00 Uhr Gottesdienst
Donnerstag, 13. Mai
- Neuhausen/Olbernhau: jeweils 10.00 Uhr Abendmahlsgottesdienst
- Rothenthal: 15.00 Uhr Gottesdienst und Kirchencafé
Sonntag, 16. Mai
- Heidersdorf: 8.30 Uhr Gottesdienst
- Rübenau: 9.30 Uhr Konfirmations-Festgottesdienst Kl. 9., 11.00 Uhr Kl. 8
- Dörnthal: 10.00 Uhr Abendmahlsgottesdienst und Kindergottesdienst
- Hallbach: 10.00 Uhr Gottesdienst
Information
Olbernhau: Eine Information für die Mitglieder des Kleingartenvereins „Bärenbach“ e.V. in Olbernhau: In der Gartenanlage wird am Samstag, 24. April, 9.00 Uhr, die Wasserversorgung wieder aktiviert. Nähere Infos siehe Aushänge.
Vorstand, Bärenbach e.V.
Telefonische Bürgersprechstunde
Annaberg-Buchholz: Der Bundestagsabgeordnete Alexander Krauß (CDU) lädt am Mittwoch, 28. April, in der Zeit von 13.00 bis 16.30 Uhr zur telefonischen Bürgersprechstunde ein. Neben dem Gespräch zu persönlichen Anliegen besteht die Möglichkeit, sich über aktuelle Themen und politische Entwicklungen auszutauschen.
Um telefonische Voranmeldung unter 03774/869 394 oder 03733/1692425 wird gebeten.
Bürgerbüro Annaberg-Buchholz
Zusätzliche Corona-Testmöglichkeit
Kurort Seiffen: Vom 15. bis 17. April 2021 besteht jeweils in der Zeit von 8.30 bis 14.00 Uhr die Möglichkeit, in der Hauptstraße 72 (Spielzeugschachtel) einen Corona-Test vornehmen zu lassen. Der Test ist kostenlos, eine Voranmeldung nicht erforderlich. Benötigt wird lediglich die Chipkarte der Krankenkasse.
Gläßer, Touristinfo Seiffen
Telefonsprechstunde
Schwarzenberg: Am Mittwoch, dem 21. April 2021, führt die SPD-Landtagsabgeordnete Simone Lang von 13.00 bis 15.00 Uhr eine Telefonsprechstunde durch. Hierfür wird um Voranmeldung bei ihrem Büroteam per Telefon (03774 8252924) oder E-Mail (buero@simone-lang-spd.de) gebeten. Sie ruft die angemeldeten Bürgerinnen und Bürger dann in dem benannten Zeitraum persönlich an.
Dazu führt sie aus: „Durch Corona müssen meine Bürgersprechstunden leider derzeit ausfallen. Ich möchte aber weiterhin für die Bürgerinnen und Bürger persönlich ansprechbar sein, deswegen biete ich regelmäßig telefonische Sprechstunden an.“
Simone Lang, Vorsitzende der SPD Erzgebirge
Weiterbildungsangebot Außenwirtschaft
Annaberg-Buchholz: Einkäufer, Vertriebler sowie Versand- und Zollverantwortliche erhalten am Mittwoch, 21. April, in der Zeit von 9.00 bis 16.00 Uhr die Möglichkeit, sich über die IHK in Annaberg-Buchholz im Bereich Zoll und Außenhandel weiterzubilden.
Im Online-Webinar „Zollabwicklung kompakt - konfliktfrei durch den Zoll - Professionelles Zollmanagement“ erhalten die Teilnehmer u.a. Informationen zu rechtlichen Grundlagen, Prozessabläufen und der Außenprüfung durch das Hauptzollamt. Anmeldungen sind noch bis spätestens 16. April 2021 möglich.
Weiterkommen im Job
Annaberg-Buchholz: Seit dem 1. Januar 2021 bietet die Agentur für Arbeit Annaberg-Buchholz die Berufsberatung im Erwerbsleben an. Als regionaler Ansprechpartner steht Heiko Wendrock für die individuelle Berufswegplanung von Beschäftigten und Wiedereinsteigern zur Verfügung. Am 15. April 2021 gibt er mit seinen Teamkolleg*innen ohne vorheriger Terminvereinbarung Arbeitnehmer*innen aus der Erzgebirgsregion telefonisch Auskunft.
Blutspendetermine
Zöblitz/Olbernhau/Sayda: In der Grundschule Zöblitz, Schützenstraße 11, besteht am Montag, 12. April, von 14.30 bis 18.30 Uhr, Gelegenheit zum Blutspenden. Die nächsten Aktionen finden am Donnerstag, 15. April, in der Zeit von 15.00 bis 19.00 Uhr bei der Lebenshilfe Olbernhau, Grünthaler Straße 81a sowie am Mittwoch, 21. April, von 15.00 bis 19.00 Uhr, in der Sport- und Begegnungsstätte in Sayda, Friedebacher Weg 4 statt.
Eine verpflichtende Online-Terminreservierung vorab unter https://terminreservierung.blutspende-nordost.de/ ist Teil des Sicherheitskonzeptes. Sie hilft, die Anzahl von Anwesenden auf Terminen zu steuern und die Abstandsregeln einhalten zu können. Alle angebotenen Termine sind im Internet einsehbar unter www.blutspende-nordost.de. Weitere Auskünfte erteilt die kostenlose Hotline unter 0800/1194911.
DRK-Blutspendedienst
Kirchennachrichten vom 2. bis 5. April 2021
Ev.-Luth. Kirche
Freitag, 2. April
- Dörnthal/Olbernhau/Rübenau: jeweils 10.00 Uhr Gottesdienst
- Heidersdorf/Neuhausen: jeweils 14.30 Uhr Andacht
- Hallbach/Oberneuschönberg: jeweils 15.00 Uhr Andacht
Sonntag, 4. April
- Neuhausen/Olbernhau: jeweils 6.00 Uhr Andacht auf dem Friedhof
- Rübenau: 6.00 Uhr Ostermette
- Neuhausen/Oberneuschönberg/Olbernhau: jeweils 10.00 Uhr Festgottesdienst
- Heidersdorf: 10.00 Uhr Familiengottesdienst
- Pfaffroda: 14.00 Uhr Festgottesdienst
Montag, 5. April
- Dörnthal/Hallbach/Heidersdorf/Rübenau: jeweils 10.00 Uhr Festgottesdienst
- Neuhausen: 10.00 Uhr Familiengottesdienst
Sommer Open Air
Olbernhau: Gerade jetzt an den nächsten GRÜNTHALER SOMMER zu denken, bedeutet für viele Menschen wieder die Welt draußen zu erleben.
Musik, dabei ein Glas Wein und eine leichte Sommerbrise im Haar. THE CAVERN BEATLES - die besten Beatles seit den Beatles - kehren endlich wieder nach Deutschland zurück, wo bereits weit über 300.000 Besucher in den Genuss ihrer, absolut realistischen, Konzerte kamen.
Kostenfreier Bürgerschnelltest
Marienberg/Pockau: Die Möglichkeit, sich einem freiwilligen kostenfreien Bürgerschnelltest zu unterziehen, wird seit wenigen Tagen in Olbernhau und darüber hinaus u. a. in Marienberg und Pockau geboten. Durchgeführt werden die Corona-Tests in den Schnelltestzentren nach vorheriger Anmeldung. Geplant ist zudem ein Schnelltestzentrum in Deutschneudorf, um damit das Ziel eines flächendeckenden Netzes von Schnelltestzentren und Schnellteststellen (beispielsweise in beteiligten Arztpraxen und Apotheken) im Landkreis aufzubauen.
Ostervolksfest abgesagt
Olbernhau: Das traditionelle Ostervolksfest in Olbernhau mit den Schausteller-Unternehmen des Mittelsächsischen Schaustellerverbandes e.V. muss in diesem Jahr leider, auf Grund der aktuell gültigen Corona Schutz Verordnung des Freistaates Sachen, ausfallen.
Die Stadt Olbernhau und der Mittelsächsische Schaustellerverband e.V. arbeiten an einem Ausweichtermin, welcher zeitnah bekannt gegeben wird.
Stadtverwaltung Olbernhau
Bereitschaftsdienst vom 02. bis 18.04.2021
Kassenärztlicher Bereitschaftsdienst für Olbernhau/Pockau/Schwartenberggebiet sowie Sayda und Neuhausen:
Zentral festgelegte Notrufnummer: 116117 (kostenfrei), Regionale Vermittlungsnummer: 03741/457232
(gilt Mo/Di/Do, 19 Uhr bis Folgetag 7 Uhr; Mi, 19 Uhr bis 7 Uhr; Fr, 14 Uhr bis 7 Uhr; Sa/So 7 Uhr bis 7 Uhr)
Zahnarzt
(Sprechzeit: jeweils 9 bis 11 Uhr, telefonische Voranmeldung!, Rufbereitschaft Einsatztag: 7.00 Uhr bis 7.00 Uhr am Folgetag)
Olbernhau/Marienberg:
- 02. u. 03.04., BAG DS P. u. E. Kluge, Hauptstr. 190a, Drebach, Tel. 037341/7018
- 04.04., Praxis DS A. Pflugbeil, Talstr. 20, Deutschneudorf, Tel. 037368/212
- 05.04., BAG Budai, Feldweg 23, Kurort Seiffen, Tel. 037362/7272
- 10. u. 11.04., Praxis DS G. Kallenberg, Herzog-Heinrich-Str. 12, Marienberg, Tel. 03735/23258
- 17.04., Praxis DS C. Lehngut, Am Plan 38h, Scharfenstein, Tel. 03725/77401
- 18.04., Praxis BAG DS Kluge, Hauptstr. 190a, Drebach, Tel. 037341/7018
Freiberg/Brand-Erbisdorf:
- 02.04., Praxis Dr. H.-J. Riediger, Friedeburger Str. 13, Freiberg, Tel. 03731/34686
- 03.04., Praxis DS K. Drechsel, Petersstr. 48, Freiberg, Tel. 03731/23972
- 04.04., Praxis Dr. S. Möckel, Bahnhofst. 5, Niederwiesa, Tel. 03726/6074
- 05.04., Praxis S. Geißler, Am Schulberg 22, Halsbrücke, Tel. 03731/33640
- 10.u. 11.04., Praxis Dr. S. Matthes, Am Seilerberg 2, Freiberg, Tel. 03731/773488
- 17.04., Praxis G. Matthes, Str. der Einheit 29, Freiberg, Tel. 03731/2070220
- 18.04., Praxis Dr. H.-P. Krause, August-Bebel-Str. 58, Borstendorf, Tel. 037294/7180
Sozialstation
Bereitschaftsdienst: Tel. 037360/72643 oder 0172/3783850
Corona-Hotline Erzgebirgskreis: 03733/8314444 bzw. 03771/2774444 (Mo.-Fr. 9 bis 15 Uhr, Sa./So. 9 bis 13 Uhr)
Corona-Testzentrum Olbernhau: 037360/66427 bzw. testzentrum@olbernhau.de
(Angaben ohne Gewähr)
Frühlingskonzert
Pockau OT Forchheim: Ein Frühlingskonzert mit dem Gesangverein Liederkranz aus Usenborn und dem Posaunenchor Forchheim unter dem Titel „ Hessische Männerstimmen treffen auf erzgebirgische Posaunenklänge“ ist am Samstag, 17. April, 18.00 Uhr, in der Forchheimer Kirche geplant (Corona-bedingte Änderungen möglich).
EK-Red.