Startschuss für Großereignis gefallen

Olbern­hau: Ein Groß­ereig­nis in der Regi­on wirft sei­ne Schat­ten vor­aus. Gemeint ist der 6. Säch­si­sche Bergmanns-, Hütten- und Knap­pen­tag, der unter dem Mot­to „Glück auf in Olbern­hau“ vom 9. bis 11. Sep­tem­ber 2022 in Olbern­hau aus­ge­tra­gen wird. „Allein zur geplan­ten Gro­ßen Berg­pa­ra­de wer­den etwa 1500 Berg- und Hüt­ten­leu­te erwar­tet“, führ­te Udo Brück­ner vom Regie­be­trieb Kul­tur und Tou­ris­mus der Stadt Olbern­hau vor weni­gen Tagen auf einer Pres­se­kon­fe­renz aus.

Wei­ter­le­sen

Kirchennachrichten 25. April bis 16. Mai 2021

Ev.-Luth. Kirche

Sonn­tag, 25. April

  • Hall­bach: 8.30 Uhr Got­tes­dienst zum Abschluss der Bibel­wo­che
  • Ober­neu­schön­berg: 8.30 Uhr Got­tes­dienst
  • Neuhausen/Olbernhau/Pfaffroda: jeweils 10.00 Uhr Got­tes­dienst

Sonn­tag, 2. Mai

  • Dörnthal/Olbernhau: jeweils 8.30 Uhr Got­tes­dienst
  • Heidersdorf/Rübenau: jeweils 10.00 Uhr Got­tes­dienst

Sonn­tag, 9. Mai

  • Neuhausen/Blumenau: jeweils 8.30 Uhr Got­tes­dienst
  • Hall­bach: 9.30 Uhr Gemein­schafts­stun­de
  • Oberneuschönberg/Olbernhau/Pfaffroda: jeweils 10.00 Uhr Got­tes­dienst

Don­ners­tag, 13. Mai

  • Neuhausen/Olbernhau: jeweils 10.00 Uhr Abend­mahls­got­tes­dienst
  • Rothen­thal: 15.00 Uhr Got­tes­dienst und Kir­chen­ca­fé

Sonn­tag, 16. Mai

  • Hei­ders­dorf: 8.30 Uhr Got­tes­dienst
  • Rübenau: 9.30 Uhr Konfirmations-Festgottesdienst Kl. 9., 11.00 Uhr Kl. 8
  • Dörn­thal: 10.00 Uhr Abend­mahls­got­tes­dienst und Kin­der­got­tes­dienst
  • Hall­bach: 10.00 Uhr Got­tes­dienst

Information

Olbern­hau: Eine Infor­ma­ti­on für die Mit­glie­der des Klein­gar­ten­ver­eins „Bären­bach“ e.V. in Olbern­hau: In der Gar­ten­an­la­ge wird am Sams­tag, 24. April, 9.00 Uhr, die Was­ser­ver­sor­gung wie­der akti­viert. Nähe­re Infos sie­he Aus­hän­ge.

Vor­stand, Bären­bach e.V.

Telefonische Bürgersprechstunde

Annaberg-Buchholz: Der Bun­des­tags­ab­ge­ord­ne­te Alex­an­der Krauß (CDU) lädt am Mitt­woch, 28. April, in der Zeit von 13.00 bis 16.30 Uhr zur tele­fo­ni­schen Bür­ger­sprech­stun­de ein. Neben dem Gespräch zu per­sön­li­chen Anlie­gen besteht die Mög­lich­keit, sich über aktu­el­le The­men und poli­ti­sche Ent­wick­lun­gen aus­zu­tau­schen.

Um tele­fo­ni­sche Vor­anmel­dung unter 03774/869 394 oder 03733/1692425 wird gebe­ten.

Bür­ger­bü­ro Annaberg-Buchholz

Zusätzliche Corona-Testmöglichkeit

Kur­ort Seif­fen: Vom 15. bis 17. April 2021 besteht jeweils in der Zeit von 8.30 bis 14.00 Uhr die Mög­lich­keit,  in der Haupt­stra­ße 72 (Spiel­zeug­schach­tel) einen Corona-Test vor­neh­men zu las­sen. Der Test ist kos­ten­los, eine Vor­anmel­dung nicht erfor­der­lich. Benö­tigt wird ledig­lich die Chip­kar­te der Kran­ken­kas­se.

Glä­ßer, Tou­rist­info Seif­fen

Telefonsprechstunde

 Schwar­zen­berg: Am Mitt­woch, dem 21. April 2021, führt die SPD-Landtagsabgeordnete Simo­ne Lang von 13.00 bis 15.00 Uhr eine Tele­fon­sprech­stun­de durch. Hier­für wird um Vor­anmel­dung bei ihrem Büro­team per Tele­fon (03774 8252924) oder E-Mail (buero@​simone-​lang-​spd.​de) gebe­ten. Sie ruft die ange­mel­de­ten Bür­ge­rin­nen und Bür­ger dann in dem benann­ten Zeit­raum per­sön­lich an.

Dazu führt sie aus: „Durch Coro­na müs­sen mei­ne Bür­ger­sprech­stun­den lei­der der­zeit aus­fal­len. Ich möch­te aber wei­ter­hin für die Bür­ge­rin­nen und Bür­ger per­sön­lich ansprech­bar sein, des­we­gen bie­te ich regel­mä­ßig tele­fo­ni­sche Sprech­stun­den an.“

Simo­ne Lang, Vor­sit­zen­de der SPD Erz­ge­bir­ge

Weiterbildungsangebot Außenwirtschaft

Annaberg-Buchholz: Ein­käu­fer, Ver­trieb­ler sowie Versand- und Zoll­ver­ant­wort­li­che erhal­ten am Mitt­woch, 21. April, in der Zeit von 9.00 bis 16.00 Uhr die Mög­lich­keit, sich über die IHK in Annaberg-Buchholz im Bereich Zoll und Außen­han­del wei­ter­zu­bil­den.

Im Online-Webinar „Zoll­ab­wick­lung kom­pakt - kon­flikt­frei durch den Zoll - Pro­fes­sio­nel­les Zoll­ma­nage­ment“ erhal­ten die Teil­neh­mer u.a. Infor­ma­tio­nen zu recht­li­chen Grund­la­gen, Pro­zess­ab­läu­fen und der Außen­prü­fung durch das Haupt­zoll­amt. Anmel­dun­gen sind noch bis spä­tes­tens 16. April 2021 mög­lich.

Wei­ter­le­sen

Weiterkommen im Job

Annaberg-Buchholz: Seit dem 1. Janu­ar 2021 bie­tet die Agen­tur für Arbeit Annaberg-Buchholz die Berufs­be­ra­tung im Erwerbs­le­ben an. Als regio­na­ler Ansprech­part­ner steht Hei­ko Wend­rock für die indi­vi­du­el­le Berufs­weg­pla­nung von Beschäf­tig­ten und Wie­der­ein­stei­gern zur Ver­fü­gung. Am 15. April  2021 gibt er mit sei­nen Teamkolleg*innen ohne vor­he­ri­ger Ter­min­ver­ein­ba­rung Arbeitnehmer*innen aus der Erz­ge­birgs­re­gi­on tele­fo­nisch Aus­kunft.

Wei­ter­le­sen

Blutspendetermine

Zöblitz/Olbernhau/Sayda: In der Grund­schu­le Zöblitz, Schüt­zen­stra­ße 11, besteht am Mon­tag, 12. April, von 14.30 bis 18.30 Uhr, Gele­gen­heit zum Blut­spen­den. Die nächs­ten Aktio­nen fin­den am Don­ners­tag, 15. April, in der Zeit von 15.00 bis 19.00 Uhr bei der Lebens­hil­fe Olbern­hau, Grüntha­ler Stra­ße 81a sowie am Mitt­woch, 21. April, von 15.00 bis 19.00 Uhr, in der Sport- und Begeg­nungs­stät­te in Say­da, Frie­de­ba­cher Weg 4 statt.

Eine ver­pflich­ten­de Online-Terminreservierung vor­ab unter https://​ter​min​re​ser​vie​rung​.blut​spen​de​-nord​ost​.de/ ist Teil des Sicher­heits­kon­zep­tes. Sie hilft, die Anzahl von Anwe­sen­den auf Ter­mi­nen zu steu­ern und die Abstands­re­geln ein­hal­ten zu kön­nen. Alle ange­bo­te­nen Ter­mi­ne sind im Inter­net ein­seh­bar unter www​.blut​spen​de​-nord​ost​.de. Wei­te­re Aus­künf­te erteilt die kos­ten­lo­se Hot­line unter 0800/1194911.

DRK-Blutspendedienst

Kirchennachrichten vom 2. bis 5. April 2021

Ev.-Luth. Kirche

Frei­tag, 2. April

  • Dörnthal/Olbernhau/Rübenau: jeweils 10.00 Uhr Got­tes­dienst
  • Heidersdorf/Neuhausen: jeweils 14.30 Uhr Andacht
  • Hallbach/Oberneuschönberg: jeweils 15.00 Uhr Andacht

Sonn­tag, 4. April

  • Neuhausen/Olbernhau: jeweils 6.00 Uhr Andacht auf dem Fried­hof
  • Rübenau: 6.00 Uhr Oster­met­te
  • Neuhausen/Oberneuschönberg/Olbernhau: jeweils 10.00 Uhr Fest­got­tes­dienst
  • Hei­ders­dorf: 10.00 Uhr Fami­li­en­got­tes­dienst
  • Pfaf­f­ro­da: 14.00 Uhr Fest­got­tes­dienst

Mon­tag, 5. April

  • Dörnthal/Hallbach/Heidersdorf/Rübenau: jeweils 10.00 Uhr Fest­got­tes­dienst
  • Neu­hau­sen: 10.00 Uhr Fami­li­en­got­tes­dienst

Sommer Open Air

Olbern­hau: Gera­de jetzt an den nächs­ten GRÜNTHALER SOMMER zu den­ken, bedeu­tet für vie­le Men­schen wie­der die Welt drau­ßen zu erle­ben.

Musik, dabei ein Glas Wein und eine leich­te Som­mer­bri­se im Haar. THE CAVERN BEATLES - die bes­ten Beat­les seit den Beat­les - keh­ren end­lich wie­der nach Deutsch­land zurück, wo bereits weit über 300.000 Besu­cher in den Genuss ihrer, abso­lut rea­lis­ti­schen, Kon­zer­te kamen.

Wei­ter­le­sen

Kostenfreier Bürgerschnelltest

Marienberg/Pockau: Die Mög­lich­keit, sich einem frei­wil­li­gen kos­ten­frei­en Bür­ger­schnell­test zu unter­zie­hen, wird seit weni­gen Tagen in Olbern­hau und dar­über hin­aus u. a. in Mari­en­berg und Pockau gebo­ten. Durch­ge­führt wer­den die Corona-Tests in den Schnell­test­zen­tren nach vor­he­ri­ger Anmel­dung. Geplant ist zudem ein Schnell­test­zen­trum in Deutsch­neu­dorf, um damit das Ziel eines flä­chen­de­cken­den Net­zes von Schnell­test­zen­tren und Schnell­test­stel­len (bei­spiels­wei­se in betei­lig­ten Arzt­pra­xen und Apo­the­ken) im Land­kreis auf­zu­bau­en.

Wei­ter­le­sen

Ostervolksfest abgesagt

Olbern­hau: Das tra­di­tio­nel­le Oster­volks­fest in Olbern­hau mit den Schausteller-Unternehmen des Mit­tel­säch­si­schen Schau­stel­ler­ver­ban­des e.V. muss in die­sem Jahr lei­der, auf Grund der aktu­ell gül­ti­gen Coro­na Schutz Ver­ord­nung des Frei­staa­tes Sachen, aus­fal­len.

Die Stadt Olbern­hau und der Mit­tel­säch­si­sche Schau­stel­ler­ver­band e.V. arbei­ten an einem Aus­weich­ter­min, wel­cher zeit­nah bekannt gege­ben wird.

Stadt­ver­wal­tung Olbern­hau

Bereitschaftsdienst vom 02. bis 18.04.2021

Kas­sen­ärzt­li­cher Bereit­schafts­dienst für Olbernhau/Pockau/Schwartenberggebiet sowie Say­da und Neu­hau­sen:

Zen­tral fest­ge­leg­te Not­ruf­num­mer: 116117 (kos­ten­frei), Regio­na­le Ver­mitt­lungs­num­mer: 03741/457232

(gilt Mo/Di/Do, 19 Uhr bis Fol­ge­tag 7 Uhr; Mi, 19 Uhr bis 7 Uhr; Fr, 14 Uhr bis 7 Uhr; Sa/So 7 Uhr bis 7 Uhr)


Zahnarzt

(Sprech­zeit: jeweils 9 bis 11 Uhr, tele­fo­ni­sche Vor­anmel­dung!, Ruf­be­reit­schaft Ein­satz­tag: 7.00 Uhr bis 7.00 Uhr am Fol­ge­tag)

Olbernhau/Marienberg:

  • 02. u. 03.04., BAG DS P. u. E. Klu­ge, Haupt­str. 190a, Dreb­ach, Tel. 037341/7018
  • 04.04., Pra­xis DS A. Pflug­beil, Tal­str. 20, Deutsch­neu­dorf, Tel. 037368/212
  • 05.04., BAG Budai, Feld­weg 23, Kur­ort Seif­fen, Tel. 037362/7272
  • 10. u. 11.04., Pra­xis DS G. Kal­len­berg, Herzog-Heinrich-Str. 12, Mari­en­berg, Tel. 03735/23258
  • 17.04., Pra­xis DS C. Lehn­gut, Am Plan 38h, Schar­fen­stein, Tel. 03725/77401
  • 18.04., Pra­xis BAG DS Klu­ge, Haupt­str. 190a, Dreb­ach, Tel. 037341/7018

Freiberg/Brand-Erbisdorf:

  • 02.04., Pra­xis Dr. H.-J. Rie­di­ger, Frie­de­bur­ger Str. 13, Frei­berg, Tel. 03731/34686
  • 03.04., Pra­xis DS K. Drech­sel, Peters­str. 48, Frei­berg, Tel. 03731/23972
  • 04.04., Pra­xis Dr. S. Möckel, Bahn­hofst. 5, Nie­der­wie­sa, Tel. 03726/6074
  • 05.04., Pra­xis S. Geiß­ler, Am Schul­berg 22, Hals­brü­cke, Tel. 03731/33640
  • 10.u. 11.04., Pra­xis Dr. S. Mat­thes, Am Sei­ler­berg 2, Frei­berg, Tel. 03731/773488
  • 17.04., Pra­xis G. Mat­thes, Str. der Ein­heit 29, Frei­berg, Tel. 03731/2070220
  • 18.04., Pra­xis Dr. H.-P. Krau­se, August-Bebel-Str. 58, Bors­ten­dorf, Tel. 037294/7180

Sozialstation

Bereit­schafts­dienst: Tel. 037360/72643 oder 0172/3783850


Corona-Hotline Erz­ge­birgs­kreis: 03733/8314444 bzw. 03771/2774444 (Mo.-Fr. 9 bis 15 Uhr, Sa./So. 9 bis 13 Uhr)

Corona-Testzentrum Olbern­hau: 037360/66427 bzw. testzentrum@​olbernhau.​de


(Anga­ben ohne Gewähr)

Frühlingskonzert

Pockau OT Forch­heim: Ein Früh­lings­kon­zert mit dem Gesang­ver­ein Lie­der­kranz aus Usen­born und dem Posau­nen­chor Forch­heim unter dem Titel „ Hes­si­sche Män­ner­stim­men tref­fen auf erz­ge­bir­gi­sche Posau­nen­klän­ge“ ist am Sams­tag, 17. April, 18.00 Uhr, in der Forch­hei­mer Kir­che geplant (Corona-bedingte Ände­run­gen mög­lich).

EK-Red.

1 63 64 65 66 67 201