Von Singen bis Exkursion

Kur­ort Seif­fen: „Weil sin­gen so gut tut“, heißt es vom 7. bis 10. April in der Kir­che Deutsch­neu­dorf. Der 4-Tage-Chor unter Lei­tung von Tho­mas Wag­ler vom Evan­ge­li­schen Sän­ger­bund lädt San­ges­wil­li­ge am Don­ners­tag und Frei­tag, jeweils von 18.30 bis 20.00 Uhr sowie am Sams­tag von 10.00 bis 16.00 Uhr zu Pro­ben in das Deutsch­neu­dor­fer Got­tes­haus ein, bevor am Sonn­tag, 10.00 Uhr der Auf­tritt zum Licht­blick­got­tes­dienst erfolgt.

Die nächs­ten geführ­ten Wan­de­run­gen ent­lang des His­to­ri­schen Berg­bau­stei­ges ste­hen am 12. und 26. April im Pro­gramm. Treff­punkt ist jeweils 10.00 Uhr an der Tou­rist­infor­ma­ti­on im 1. OG des Spiel­zeug­mu­se­ums.

Das Pas­si­ons­spiel „Das Schweiss­tuch der Vero­ni­ka“ wird am 15. April, 14.30 Uhr, in der Berg­kir­che Seif­fen auf­ge­führt.

Der Work­shop „Stop-Motion-Trick-Film“ für Kin­der ab 9 Jah­ren beginnt am 20. April, 10.00 Uhr. Unter fach­li­cher Anlei­tung kann dabei ein eige­ner Trick­film gestal­tet wer­den. Mel­dun­gen bit­te umge­hend an die Biblio­thek Seif­fen unter Tele­fon 037362/8288.

Die Ver­an­stal­tungs­vor­schau endet am 24. April, 11.00 Uhr, mit der Ver­an­stal­tungs­rei­he „Haus und Hand­werk“, einer 1-stündigen, öffent­li­chen, the­ma­ti­schen Exkur­si­on durch das Frei­ge­län­de im Frei­licht­mu­se­um Seif­fen. Da die Teil­neh­mer­zahl begrenzt ist, wird um Vor­anmel­dung per E-Mail unter buchung@​spielzeugmuseum-​seiffen.​de bzw. Tele­fon 037362/17019 gebe­ten.

Tou­rist­info Seif­fen

Straßenbauarbeiten fortgesetzt

Kur­ort Seif­fen: Seit weni­gen Tagen wird die bereits 2020 begon­ne­ne Stra­ßen­bau­maß­nah­me inkl. Medi­en­ver­le­gung auf der Haupt­stra­ße in Seif­fen (S 213) fort­ge­führt. Aus die­sem Grund bleibt der bis­her noch nicht rea­li­sier­te Abschnitt zwi­schen der Kreu­zung Bahnhofstraße/Deutschneudorfer Stra­ße in Rich­tung Deut­schein­sie­del für den Fahr­zeug­ver­kehr voll gesperrt.

Das Orts­zen­trum von Seif­fen ist aus Rich­tung Olbern­hau über Seif­fen Grund, die Deutsch­neu­dor­fer Stra­ße sowie die Bahn­hof­stra­ße aus wei­ter­hin erreich­bar. Die Umlei­tung führt über die S 214 Deut­schein­sie­del – Deutsch­neu­dorf und in Gegen­rich­tung.

Ord­nungs­amt, Gemein­de Seif­fen

Öffentliche Sonderführung

Kur­ort Seif­fen: Am Sonn­tag, 3. April, star­tet 11.00 Uhr eine öffent­li­che Son­der­füh­rung durch die Aus­stel­lung im Spiel­zeug­mu­se­um in Seif­fen. Um Vor­anmel­dung wird gebe­ten.

Als beson­de­re Akti­on wird in der Zeit vom 1. bis 3. April 2022 ein Kom­bi­ti­cket zum Preis von 7,00 Euro ange­bo­ten, mit dem sowohl das Spiel­zeug­mu­se­um als auch das Frei­licht­mu­se­um Seif­fen mit der Vor­füh­rung des Rei­fen­dre­hens besich­tigt wer­den kön­nen. Für Kin­der bis 16 Jah­re ist der Ein­tritt frei.

Tou­rist­info Seif­fen

Wanderung und Musik

Deutschneudorf/Seiffen: Eine Wan­de­rung zum “Tag der Bernsteinzimmer-Suche” setzt sich am 12. März, 12.30 Uhr, ab Hut­haus Deutsch­ka­tha­ri­nen­berg in Bewe­gung. Um Anmel­dung unter Tele­fon 037368/12942 wird gebe­ten.

Musik zur Pas­si­ons­zeit erklingt am Sams­tag, 19. März, 17.00 Uhr, in der Berg­kir­che Seif­fen.

Tou­rist­info Seif­fen

Tage des Kunsthandwerks

Kur­ort Seif­fen: Vom 1. bis 3. April 2022 erhal­ten Besu­che­rin­nen und Besu­cher von jung bis alt in ganz Deutsch­land die Gele­gen­heit, anläss­lich der „Euro­päi­schen Tage des Kunst­hand­werks“ (ETAK) eine Ent­de­ckungs­tour durch die Werk­stät­ten von Kunst­hand­wer­ke­rin­nen und -hand­wer­kern und Krea­tiv­schaf­fen­den zu unter­neh­men und dabei die unver­wech­sel­ba­re Hand­schrift der regio­na­len Krea­tiv­sze­ne im Kur­ort Seif­fen zu erle­ben.

Zu den ver­schie­de­nen Aktio­nen zäh­len unter ande­rem Vor­füh­run­gen des Rei­fen­dre­hens im Erz­ge­bir­gi­schen Frei­licht­mu­se­um Seif­fen, das an allen drei Tagen jeweils von 10.00 bis 12.00 und 13.00 bis 17.00 Uhr statt­fin­det. Außer­dem besteht jeweils ab 10.00 Uhr Gele­gen­heit, indi­vi­du­el­le Sou­ve­ni­re aus Holz zu gestal­ten, die Denk­statt am Wald­weg 2 zu besich­ti­gen, in Werk­stät­ten zu bas­teln, zu shop­pen oder aber die aktu­el­len Son­der­aus­stel­lun­gen im Spiel­zeug­mu­se­um in Augen­schein zu neh­men.

Wei­ter­le­sen

Nächste Blutspende

Kur­ort Seif­fen: Die nächs­te Blut­spen­de­ak­ti­on des DRK-Blutspendedienstes Nord-Ost steht am Diens­tag, 22. Febru­ar, von 14.00 bis 19.00 Uhr, im Haus des Gas­tes Seif­fen, Haupt­stra­ße 156 im Plan.

Die ver­pflich­ten­de Online-Terminreservierung vor­ab ist unter https://​ter​min​re​ser​vie​rung​.blut​spen​de​-nord​ost​.de/ vor­zu­neh­men. Für wei­te­re Aus­künf­te steht des Ser­vice­te­le­fon 0800-1194911 bzw. www​.blut​spen​de​.de zur Ver­fü­gung.

Blut­spen­de­dienst Nord-Ost

Vorschau

Kur­ort Seif­fen: Mit einer musi­ka­li­schen Andacht zur Win­ter­zeit am Sams­tag, 19. Februar,17.00 Uhr, in der Berg­kir­che Seif­fen wird der Ter­min­ka­len­der der Gemein­de Seif­fen für die nächs­ten Tage ein­ge­läu­tet.

Zum Monats­aus­klang wird u. a. am 26. und 27. Febru­ar das 20. Inter­na­tio­na­le Schlit­ten­hun­de­ren­nen auf dem Gelän­de in Bad-Einsiedel aus­ge­tra­gen. Die Wett­kämp­fe fin­den an bei­den Tagen in der Zeit von 11.00 bis 16.00 Uhr statt.

Der Monat März beginnt am 4. März, 17.00 Uhr, mit einem Got­tes­dienst zum Welt­ge­bets­tag nach einer Ord­nung von Frau­en aus Eng­land, Nord­ir­land und Wales in der Berg­kir­che.

Die Vor­schau beschließt eine öffent­li­che Son­der­füh­rung durch die aktu­el­le Aus­stel­lung im Spiel­zeug­mu­se­um, die am 6. März, 11.00 Uhr los­geht. Da die Teil­neh­mer­zahl auf 12 Per­so­nen beschränkt ist, ist eine Vor­anmel­dung per E-Mail unter buchung@​spielzeugmuseum-​seiffen.​de, bzw. Tele­fon 037362/17019 not­wen­dig.

Tou­rist­info Seif­fen

Schau verlängert

Kur­ort Seif­fen: Um noch mehr Besu­chern die Gele­gen­heit zu geben, die Son­der­aus­stel­lung zum Jubi­lä­um: 25 Jah­re Nau­mann Volks­kunst Rechenberg- Bie­nen­müh­le – „Das Häu­sel­mach­er­hand­werk in Ver­gan­gen­heit und Gegen­wart“ in Augen­schein zu neh­men, wird die Schau bis 06.06.2022 ver­län­gert. Auch die aktu­el­le Son­der­aus­stel­lung in der Gale­rie im Trep­pen­haus, anläss­lich des 120. Geburts­ta­ges von Max Kör­ting unter dem Titel „Tüftler- Drechsler- Gestal­ter“ kann bis 30. April 2022 besich­tigt wer­den.

Tou­rist­info Seif­fen

Husky-Jubiläumsrennen

Kur­ort Seif­fen: Seif­fen ist auch in die­sem Jahr wie­der Aus­tra­gungs­ort des inter­na­tio­na­len Schlit­ten­hun­de­ren­nens, heu­er bereits zum 20. Mal. Ver­an­stal­tet wird das am 26. und 27. Febru­ar 2022 stei­gen­de Spek­ta­kel wie­der vom Lau­sit­zer Sport­ver­ein rein­ras­si­ger Schlit­ten­hun­de e.V. Ana­log ver­gan­ge­ner Jah­re fin­det das Ren­nen auf dem Gelän­de rund um Bad-Einsiedel zwi­schen Neu­hau­sen und Seif­fen statt. „Ange­mel­det sind bis­lang rund 50 Star­ter aus ganz Deutsch­land und Hol­land, die mit ihren vier­bei­ni­gen Freun­den einen rund 8,5 km lan­gen Trail absol­vie­ren“, infor­miert Erhard Fei­ckert vom aus­rich­ten­den Ver­ein und ver­leiht sei­ner Hoff­nung Aus­druck, vie­le Besu­cher begrü­ßen zu kön­nen, die sich auf span­nen­de Wett­kämp­fe ver­schie­de­ner nor­di­scher Vierbeiner-Rassen freu­en.

Natür­lich besteht auch wie­der die Mög­lich­keit, bei den Mus­hern mehr über die­sen fas­zi­nie­ren­den Sport zu erfah­ren und auch die bel­len­den Haupt­ak­teu­re der Jubi­lä­ums­ver­an­stal­tung ken­nen­zu­ler­nen. Gestar­tet wird an bei­den Wett­kampf­ta­gen gegen 10.30 Uhr. Start und Ziel lie­gen dicht bei­ein­an­der, so dass bei­des gut über­blickt wer­den kann und auch unter Ein­hal­tung der Säch­si­schen Coro­na­ver­ord­nung ech­tes Alas­ka­fee­ling im Erz­ge­bir­ge auf­kommt.

Eh

Museumsstart

Kur­ort Seif­fen: Die Gemein­de Seif­fen plant die Wie­der­eröff­nung der Muse­en im Spiel­zeug­dorf Seif­fen zum 1. Febru­ar 2022, sofern es die Bedin­gun­gen erlau­ben. Zum glei­chen Zeit­punkt wol­len sich auch die Muse­en der Stadt Olbern­hau wie­der der Öffent­lich­keit prä­sen­tie­ren.

Bereits seit weni­gen Tagen ste­hen die Muse­en in Deutsch­neu­dorf, Neu­hau­sen und Mari­en­berg Besu­chern wie­der offen.

Glä­ßer, Tou­rist­info Seif­fen

Terminverschiebung / Absage

Kur­ort Seif­fen: Coro­nabe­dingt wird die Ver­an­stal­tung „Nicht zu fas­sen“ mit Kat­rin Weber vom 28. Janu­ar 2022 auf Sams­tag, den 27. Janu­ar 2024, im Haus des Gas­tes Seif­fen ver­legt. Bereits erwor­be­ne Ein­tritts­kar­ten behal­ten ihre Gül­tig­keit bzw. kön­nen zu den Öff­nungs­zei­ten in der Tou­rist­infor­ma­ti­on Seif­fen, Haupt­stra­ße 73, 09548 Kur­ort Seif­fen, Tele­fon: 037362/8438,e-mail: info@​touristinfo-​seiffen.​de zurück­ge­ge­ben wer­den.

Lei­der ent­fällt auch die für den 6. Febru­ar 2022 geplan­te Ver­an­stal­tung mit dem „Wan­der­thea­ter Schwal­be“ „Der Frie­der und das Kather­lies­chen“.

Wir bit­ten um Ihr Ver­ständ­nis und hof­fen, Sie trotz­dem bald wie­der im Haus des Gas­tes Seif­fen begrü­ßen zu dür­fen.

Glä­ßer, Tou­rist­info Seif­fen

Termine zu Weihnachten

Kur­ort Seif­fen: Mit musi­ka­li­schen Andach­ten am 17., 18. Dezem­ber, jeweils 17.00 Uhr, sowie am 20. Dezem­ber, 14.30 Uhr, in der Berg­kir­che Seif­fen, star­tet der Seif­fe­ner Ter­min­ka­len­der in die kom­men­den Tage. Am 24. Dezem­ber beginnt 14.00 Uhr in der Kir­che ein Hei­lig­abend für Kin­der mit Krip­pen­spiel. Die Christ­ves­per mit Krip­pen­spiel wird 15.00 Uhr in der Kir­che Deut­schein­sie­del, 16.30 Uhr in der Kir­che in Deutsch­neu­dorf und 17.15 Uhr in der Berg­kir­che Seif­fen gefei­ert. Nach dem Weih­nachts­got­tes­dienst am 25. Dezem­ber, 9.30 Uhr in der Berg­kir­che beginnt einen Tag spä­ter, zur glei­chen Zeit, ein Weih­nachts­spiel am sel­ben Ort.

Gele­gen­heit, an einer musi­ka­li­schen Andacht bei Ker­zen­schein in der Berg­kir­che Seif­fen teil­zu­neh­men, besteht sowohl am 27. Dezem­ber als auch am 28. Dezem­ber, jeweils 17.00 Uhr.

Das Jahr klingt am 31. Dezem­ber, 17.00 Uhr, mit dem Silvester-Gottesdienst sowie 23.30 Uhr, mit Musik und Wort zum Jah­res­wech­sel, jeweils in der Berg­kir­che Seif­fen, aus.

Tou­rist­info Seif­fen

Nächste Blutspende

Lengefeld/Olbernhau/Neuhausen/Zöblitz/Sayda: Zum Jah­res­aus­klang und Beginn des Jah­res 2022 wer­den die Blut­spen­de­ak­tio­nen des DRK-Blutspendedienstes Nord-Ost wie folgt fort­ge­setzt: Mon­tag, 20. Dezem­ber, von 15.00 bis 19.00 Uhr, in der Ober­schu­le Len­ge­feld, Schul­stra­ße 9; am Mitt­woch, 29. Dezem­ber, von 14.00 bis 18.00 Uhr, im Medi­zi­ni­schen Ver­sor­gungs­zen­trum Olbern­hau, Albert­stra­ße 2 (Poli­kli­nik); am Don­ners­tag, 30. Dezem­ber, von 14.00 bis 18.00 Uhr, in Neu­hau­sen, Brü­xer Stra­ße (Turn­hal­le); am Mon­tag, 17. Janu­ar 2022, 14.30 bis 18.30 Uhr, in der Grund­schu­le des Mari­en­ber­ger Orts­teils Zöblitz, Schüt­zen­stra­ße 11; am Mitt­woch, 19. Janu­ar 2022, von 15.00 bis 19.00 Uhr, in der Sport- und Begeg­nungs­stät­te Say­da sowie am Diens­tag, 25. Janu­ar 2022 in der Zeit von 14.30 bis 19.00 Uhr, bei den Stadt­wer­ken Olbern­hau, Am Alten Gas­werk. Ände­run­gen sind auf­grund der aktu­el­len Situa­ti­on mög­lich.

Die ver­pflich­ten­de Online-Terminreservierung vor­ab ist unter https://​ter​min​re​ser​vie​rung​.blut​spen​de​-nord​ost​.de/ vor­zu­neh­men. Für wei­te­re Aus­künf­te steht des Ser­vice­te­le­fon 0800-1194911 bzw. www​.blut​spen​de​.de zur Ver­fü­gung.

Blut­spen­de­dienst Nord-Ost

Advent in der Bergkirche

Kur­ort Seif­fen: Das 2. Advents­wo­chen­en­de wird im Kur­ort Seif­fen am Frei­tag, 3. Dezem­ber, 17.00 Uhr mit einer Orgel­an­dacht im Ker­zen­schein mit Pfar­rer Micha­el Har­zer ein­ge­läu­tet.

Am Sams­tag, 4. Dezem­ber, beginnt eben­falls 17.00 Uhr, eine klei­ne berg­män­ni­sche Andacht zum Barbara-Tag. Nach dem Advents­got­tes­dienst, der am Sonn­tag, 5. Dezem­ber, 9.30 Uhr statt­fin­det, folgt 14.30 Uhr eine musi­ka­li­sche Advent­s­an­dacht für Solo­stim­me und Orgel. Im Anschluss erklingt gegen 15.30 Uhr Turm­bla­sen.

Die Kir­che ist täg­lich von 11.00 bis 15.00 Uhr zur per­sön­li­chen Andacht geöff­net. Die Corona-Bestimmungen: 3G, begrenz­te Besu­cher­zahl, FFP-2-Maske, Abstand, Regis­trie­rung sind zu beach­ten.

Tou­rist­info Seif­fen

Corona-Bürgertest

Hei­ders­dorf: Für kos­ten­lo­se Corona-Tests geöff­net ist wei­ter­hin das Test­zen­trum Hei­ders­dorf, Alte Stra­ße 15 (Phy­sio­the­ra­pie) und steht Mon­tag bis Frei­tag, jeweils von 18.30 bis 19.30 Uhr und sonn­abends von 10.00 bis 11.00 Uhr sowie nach Ver­ein­ba­rung für Corona-Tests zur Ver­fü­gung. Ter­mi­ne kön­nen unter Tele­fon 0173/3918867 ver­ein­bart wer­den.

Glä­ßer, Tou­rist­info Seif­fen

1 4 5 6 7 8 18