Von Waldfest bis Festvortrag

Kur­ort Seif­fen: Der Jugend­för­der­ver­ein Seif­fen e.V. ver­an­stal­tet am 15. und 16. Juli im Wald­fest­ge­län­de Ober­seif­fen­bach das Wald­fest 2.0. Los geht das Spek­ta­kel am 15. Juli, 20.00 Uhr, mit Dis­ko­k­län­gen von der Band „Tramp Sta­ti­on“ und „DJ Matrix“. Ein Früh­schop­pen mit dem Musik­zug der FF Voigts­dorf und dem Anton-Günther-Chor Seif­fen sor­gen am 16. Juli, ab 11.30 Uhr für bes­te Unter­hal­tung.

Zu einer öffent­li­chen Abend­ver­an­stal­tung mit Prä­sen­ta­ti­on des Frei­wil­li­gen European Heri­ta­ge Vol­un­te­ers Pro­jek­tes zum The­ma „Lokal getra­ge­ne Muse­en und Frei­licht­mu­se­en in den Hei­mat­län­dern der Frei­wil­li­gen“ wird am Mitt­woch, 26. Juli, 18.00 Uhr, in das Frei­licht­mu­se­um ein­ge­la­den.

Der Monat August weist als ers­ten Höhe­punkt den 31. Erzgebirgs-Bike-Marathon – Kids, Youth & Fami­ly Day aus. Die ein­zel­nen Ren­nen star­ten am 5. August, ab 9.15 Uhr mit der Scott Fahr­rad Spar­ta­kia­de Erz­ge­bir­ge. Der letz­te Start­schuss des Tages fällt 17.30 Uhr zum Berg­sprint. Am Sonn­tag, 6. August, wer­den ab 9.00 Uhr die Schnells­ten des EBM Gold, Sil­ber und Bron­ze im Mas­sen­start ermit­telt. Die Sie­ger­eh­rung erfolgt 16.00 Uhr. Mehr unter www​.ebm100​.de.

Wei­ter­le­sen

Verkehrsinformation

Kur­ort Seif­fen: Noch bis Okto­ber muss in der Gemein­de Kur­ort Seif­fen im Zuge des Breit­band­aus­baus mit Ver­kehrs­be­ein­träch­ti­gun­gen gerech­net wer­den. Ände­run­gen im Bau­ab­lauf sind aus tech­ni­schen oder orga­ni­sa­to­ri­schen Grün­den mög­lich. Betrof­fe­ne Anwoh­ner wer­den infor­miert.

Dies betrifft bis 21. Juli die halb­sei­ti­ge Sper­rung ab Haupt­stra­ße 21 in Rich­tung Orts­aus­gang; vom 24. Juli bis 13. Okto­ber die halb­sei­ti­ge Sper­rung der Haupt­stra­ße 33 bis 38; bis 28. Juli die Voll­sper­rung der Kur­haus­stra­ße; bis 21. Juli die Voll­sper­rung der Deutsch­neu­dor­fer Stra­ße zwi­schen Haupt­stra­ße und Park­platz Kir­che; bis 26. Juni die halb­sei­ti­ge Sper­rung der Neu­hau­se­ner Stra­ße zwi­schen Kas­ta­ni­en­weg und Berg­sied­lung; die halb­sei­ti­ge Sper­rung der Wan­der­bau­stel­le am Ahorn­berg­weg; bis 21. Juli die Voll­sper­rung der Berg­sied­lung sowie bis 1. Sep­tem­ber die Voll­sper­rung des Kas­ta­ni­en­we­ges. Ab dem 31. Juli erfolgt die halb­sei­ti­ge Sper­rung der Haupt­stra­ße ab Walther-Bäcker bis Orts­aus­gang Deut­schein­sie­del, eine Voll­sper­rung in Tei­le­rei­chen ist mög­lich.

Für Fra­gen steht in der Gemein­de­ver­wal­tung Seif­fen Robert Kühn, tele­fo­nisch unter 037362/87713 bzw. per E-Mail unter robert.​kuehn@​seiffen.​de zur Ver­fü­gung.

Tou­rist­info Seif­fen

Verkehrsbeeinträchtigungen

Kur­ort Seif­fen: In den Mona­ten Juni bis Okto­ber muss in der Gemein­de Kur­ort Seif­fen im Zuge des Breit­band­aus­baus mit Ver­kehrs­be­ein­träch­ti­gun­gen gerech­net wer­den. Ände­run­gen im Bau­ab­lauf sind aus tech­ni­schen oder orga­ni­sa­to­ri­schen Grün­den mög­lich. Die Anwoh­ner in den jeweils betrof­fe­nen Aus­bau­ge­bie­ten wer­den in Form von Infor­ma­ti­ons­schrei­ben der bau­aus­füh­ren­den Fir­ma STRABAG über die mög­li­chen Ver­kehrs­be­hin­de­run­gen infor­miert.

Wei­ter­le­sen

Viel los im Kurort

Kur­ort Seiffen/Deutschneudorf: Mit dem The­men­abend „Seif­fens gehei­me Heil­quel­len von 1550“ am 23. Juni, 17.00 Uhr, im Wald­gast­hof Bad Ein­sie­del, zu dem der För­der­ver­ein des Spiel­zeug­mu­se­ums ein­lädt, star­tet der Seif­fe­ner Ter­min­ka­len­der u. a. in die kom­men­den Tage.

Heiß her­ge­hen wird es zudem vom 23. bis 25. Juni, wenn beim 16. Crash-Car-Rennen auf der Moto­cross Stre­cke in Ober­seif­fen­bach die Schnells­ten ihre Sie­ger ermit­teln. Die Renn­läu­fe fin­den sowohl am Sams­tag als auch am Sonn­tag von 9.00 bis 17.00 Uhr statt.

Zum Schau­klöp­peln lädt das Seif­fe­ner Klöp­peleck, Bahn­hof­stra­ße 5, am 24. Juni ein. In der Zeit von 14.00 bis 17.00 Uhr stel­len die Kin­der der AG Klöp­peln der Grund­schu­le Seif­fen ihr Kön­nen unter Beweis.

Wei­ter­le­sen

Sommeratelier

Kur­ort Seif­fen: Malen und Zeich­nen nach his­to­ri­schen Moti­ven des Muse­ums könn­ten Inter­es­sier­te im Rah­men des nächs­ten Sommer-Ateliers am 24. Juni im Frei­licht­mu­se­um Seif­fen. Der künst­le­ri­sche Nach­mit­tag mit musea­ler Erklä­rung und bild­ne­ri­scher Anlei­tung beginnt 13.00 Uhr. Bis 16.00 Uhr kann sich jeder selbst mit Stift und Kar­ton ein Bild von der vor­han­de­nen Dörf­ler­ar­chi­tek­tur und sei­nem Inte­ri­eur machen. Aqua­rell­kar­ton und Farb­stif­te wer­den gestellt. Zu zah­len ist nur der Ein­tritt. Eine Anmel­dung ist mög­lich.

Tou­rist­info Seif­fen

Schützenfest

Kur­ort Seif­fen: Die Schüt­zen­ge­sell­schaft Schwar­ten­berg seit 1864 e.V. rich­tet am Sams­tag, 24. Juni, das 23. Schüt­zen­fest in Bad Ein­sie­del aus. Nach der Eröff­nung mit Böl­lern und Salut schie­ßen war­ten ab 11.00 Uhr jede Men­ge Span­nung und Spaß auf Groß und Klein. Dazu zäh­len Schieß­spie­le ver­schie­dens­ter Art, wie auch das Schie­ßen mit Licht­punkt­ge­wehr und -pis­to­le, Bogen, Mes­ser, Arm­brust und vie­les mehr. Mit Span­nung erwar­tet wird ab 11.30 Uhr das Vogel­schie­ßen mit anschlie­ßen­der Krö­nung des neu­en Schüt­zen­kö­nigs. Natür­lich kom­men auch die Gau­men­freu­den nicht zu kurz. Für die musi­ka­li­sche Unter­hal­tung sorgt das Tsche­chi­sche „Duo Cal­zo­ne“.

Tou­rist­info Seif­fen

Pfingstwanderung

Kur­ort Seif­fen: Zur mitt­ler­wei­le 31. Pfingst­wan­de­rung „Rund ums Spiel­zeug­land“ wird am Pfingst­sams­tag, 28. Mai 2023, nach Seif­fen ein­ge­la­den. Zur Wahl ste­hen eine 11 km lan­ge Fami­li­en­stre­cke, eine 22 km lan­ge Fit­ness­tour sowie eine Aus­dau­er­stre­cke, bei der 32 km zu absol­vie­ren sind. Start und Ziel befin­den sich am Wald­gast­hof an der Badstraße1. Wan­der­freun­de der Familien- sowie der Fit­ness­tour kön­nen in der Zeit von 7.00 bis 12.00 Uhr star­ten. Wer die Aus­dau­er­stre­cke in Angriff neh­men will, hat dafür von 7.00 bis 9.00 Uhr Zeit. Spä­tes­tens 16.00 Uhr wer­den die Teil­neh­mer zurück­er­war­tet. Für das leib­li­che Wohl ist gesorgt.

Tou­rist­info Seif­fen

Streckenposten gesucht

Kur­ort Seif­fen: Für das Motocross-Rennen am 03. und 04. Juni 2023 in Seif­fen sucht der Aus­rich­ter, der MSC Schwar­ten­berg e.V., Stre­cken­pos­ten. Gebo­ten wer­den kos­ten­lo­se Ver­pfle­gung, Ent­loh­nung, Ner­ven­kit­zel und net­te Leu­te. Inter­es­sen­ten mel­den sich unter 015202132179 bzw. msc.​schwartenberg@​gmail.​de.

Tou­rist­info Seif­fen

Historische Handwerkstage

Kur­ort Seif­fen: Das bevor­ste­hen­de Wochen­en­de steht im Kur­ort Seif­fen ganz im Zei­chen der Tage des His­to­ri­schen Hand­werks. Gebo­ten wer­den dabei am 19. und 20. Mai im Frei­licht­mu­se­um Seif­fen, jeweils in der Zeit von 10.00 bis 17.00 Uhr tra­di­tio­nel­le Hand­werks­vor­füh­run­gen. Auf die Besu­cher war­ten vor Ort Span­baum­ste­cher, eine Hof­kä­se­rei, Kräuter-Tee-Gewürze, Rei­fen­dre­her, Röh­ren­boh­rer, Genuss­ma­nu­fak­tur, Haus­ge­mach­te Dal­gen, eine Kinder-Mitmachwerkstatt, ein Mund­art Musi­kant, ein Schmied, Ölmüh­le, ein Mas­se­fi­gu­ren­drü­cker, Zinn waschen für Kin­der, ein Schach­tel­ma­cher, Gegrill­tes, ein Stell­ma­cher, ein Mul­den­hau­er, ein Schin­del­ma­cher. Kör­be flech­ten, Gespan­ter Schmuck, ein Säge­werk in Benut­zung, Spin­nen, Weben, Klöp­peln, Pfer­de­be­schlag, eine Kaninchen-Schau, ein Bäu­me­drechs­ler sowie Spiel­zeug­ma­cher. Bes­te musi­ka­li­sche Unter­hal­tung garan­tiert zudem am 20. Mai, ab 11.00 Uhr, ein Früh­schop­pen mit „De Ran­zen“, mit dem gleich­zei­tig das Jubi­lä­um „50 Jah­re Frei­licht­mu­se­um Seif­fen“ gewür­digt wird.

Tou­rist­info Seif­fen

Termine für Jung und Alt

Kur­ort Seiffen/Neuhausen/Heidersdorf/Deutschneudorf: Sport­lich star­tet der Ver­an­stal­tungs­ka­len­der in die kom­men­den Tage. Den Auf­takt macht am 20. Mai, 10.00 Uhr, das Fuß­ball­match Jugend D der Fuß­ball­spiel­ge­mein­schaft Neu­hau­sen gegen die Spiel­ge­mein­schaft Brand-Erbisdorf II im Schwar­ten­berg­sta­di­on Neu­hau­sen. Eine klei­ne Früh­lings­mu­sik wird eben­falls, am 20. Mai, 17.00 Uhr, in der Berg­kir­che Seif­fen gebo­ten. Sowohl am 20. Mai, von 9.00 bis 17.00 Uhr, als auch am 21. Mai , von 9.00 bis 14.00 Uhr, besteht in Hei­ders­dorf Gele­gen­heit, den Hof­trö­del­markt an der Olbern­hau­er Stra­ße 17 auf­zu­su­chen.

M wie Muse­um, heißt es am 21. Mai. In der Zeit von 10.00 bis 16.00 Uhr darf sich jeder Besu­cher der his­to­ri­schen Werk­statt im Frei­licht­mu­se­um ein M von Fich­ten­ring abspal­ten. Schaudrech­seln anläss­lich des Inter­na­tio­na­len Muse­ums­ta­ges im Frei­licht­mu­se­um run­det den Tag ab.

Span­nung ver­spricht am 21. Mai das Spiel der Her­ren­mann­schaft der Fuß­ball­spiel­ge­mein­schaft Deutschneudorf/Neuhausen/Cämmerswalde gegen den VfB Hals­brü­cke im Schwar­ten­berg­sta­di­on Neu­hau­sen.

Wei­ter­le­sen

Frühjahrs-Wanderwoche

Seiffen/Neuhausen: Die Tou­rist­infor­ma­tio­nen Seif­fen und Neu­hau­sen laden alle Wan­der­freun­de in der ers­ten Mai­wo­che zur einer Früh­jahrs­wan­der­wo­che rund um den Schwar­ten­berg unter dem Mot­to „Lass uns gemein­sam gehen!“ ein.

Erkun­det wer­den dabei vom 1. bis 8. Mai 2023 die Orte Seif­fen, Deutsch­neu­dorf, Neu­hau­sen, Hei­ders­dorf, Say­da und Rechenberg-Bienenmühle. Ins­ge­samt sehen 13 geführ­te Wan­de­run­gen mit Stre­cken von 3 bis 25 km zur Wahl, so das für jeden klei­nen und gro­ßen Wan­der­freund etwas dabei sein dürf­te.

Mehr Infos bei der Tou­rist­info Seif­fen, Haupt­str. 73, Tele­fon 037362/8438 (www​.seif​fen​.de) oder bei der Tou­rist­info Neu­hau­sen, Bahn­hof­stra­ße 12, Tele­fon 037361/159777 (www​.neu​hau​sen​.de).

EK-Red.

Achtung Blutspende

Olbernhau/Seiffen: Fort­ge­setzt wer­den die Blut­spen­de­ak­tio­nen in der Regi­on u. a. am Diens­tag, 25. April, von 14.00 bis 18.00 Uhr, Am Alten Gas­werk 1 (Stadt­wer­ke) in Olbern­hau sowie am Diens­tag, 2. Mai, von 14.00 bis 19.00 Uhr im Haus des Gas­tes im Kur­ort Seif­fen.

Noch bis Novem­ber 2023 neh­men Neu­s­pen­der an einer Ver­lo­sungs­ak­ti­on teil, bei der u. a. eine Musical-Reise für 2 Per­so­nen nach Ham­burg mit Über­nach­tung winkt.

Alle Blutspenderinnen-und -spen­der wer­den gebe­ten, sich einen fes­ten Spen­de­ter­min zu reser­vie­ren. Online ist das mög­lich unter https://​www​.blut​spen​de​-nord​ost​.de, über die kos­ten­lo­se Hot­line 0800/1194911 oder den digi­ta­len Spen­der­ser­vice www​.spen​der​ser​vice​.net.

Blut­spen­de­dienst Nord-Ost

Sport, Infos und Gaudi

Kur­ort Seiffen/Deutschneudorf : Sport­lich star­tet der Seif­fe­ner Ter­min­ka­len­der in die kom­men­den Tage. 10.00 Uhr wird das Fuß­ball­spiel der Jugend D der Spiel­ge­mein­schaft Deutschneudorf/Neuhausen/Sayda gegen den TSV Lang­hen­ners­dorf am 22. April, im Schwar­ten­berg­sta­di­on, Jahn­weg 1 in Neu­hau­sen ange­pfif­fen. 13.00 Uhr spielt am glei­chen Tag die Jugend C der Spiel­ge­mein­schaft Deutschneudorf/Neuhausen/Cämmerswalde/Olbernhau gegen den SV Nie­der­wür­schnitz im Stad­ti­on an der Blu­men­au­er Stra­ße in Olbern­hau.

Ein Kon­zert mit dem Anton-Günther-Chor anläss­lich des 86. Todes­ta­ges des gleich­na­mi­gen Hei­mat­dich­ters beginnt am Sams­tag, 29. April, 17.00 Uhr, in der Berg­kir­che Seif­fen.

Span­nung pur ver­spricht am glei­chen Tag der Kegel­po­kal der Hand­wer­ker, der auf der Kegel­bahn im Sport­ler­heim des HSV Seif­fen e.V. an der Jahn­stra­ße 2 aus­ge­tra­gen wird. Anmel­dun­gen sind noch bis 22. April unter 037368/5152 mög­lich.

Eine the­ma­ti­sche Exkur­si­on unter dem Mot­to „Haus und Hand­werk“ durch das Frei­ge­län­de des Frei­licht­mu­se­ums Seif­fen aus Anlass des 50. Grün­dungs­ju­bi­lä­ums beginnt am 30. April, 11.00 Uhr. Gegen 19.00 Uhr erfolgt das Mai­baum­set­zen auf dem Rat­haus­platz mit anschlie­ßen­dem Fackel- und Lam­pi­on­um­zug zum Feu­er­wehr­ge­rä­te­haus, wo das Hexen­feu­er ent­facht wird. Die Jugend­feu­er­wehr demons­triert in einer Schau­übung ihr Kön­nen. Bei Dis­co­k­län­gen klingt der Tag aus.

Einen Tag spä­ter, am 1. Mai, wird 10.00 Uhr auch in Deutsch­neu­dorf, am Feu­er­wehr­ge­rä­te­haus der Mai­baum gesetzt.

Gau­di vor­pro­gram­miert ist am 13. Mai mit den 2. Pivolym­pics des Jugend­för­der­ver­eins Seif­fen e.V.. Über 12 km und 3 Check­points muss ein 20-er oder 11-er (Frauen)-Bierkasten mit maxi­mal 3 Per­so­nen ins Ziel gebracht wer­den. Der Tag endet mit einem Grill­abend im Wald­fest­ge­län­de Seif­fen.

Bereits vor­ge­merkt wer­den soll­te der Himml­fahrts­tag, 18. Mai, wenn ab 10.00 Uhr das 7. Seif­fe­ner Pferdeäppl-Lotto auf dem Gelän­de des Wald­gast­ho­fes Bad Ein­sie­del steigt. Neben Ange­bo­ten für die klei­nen Besu­cher ist auch für musi­ka­li­sche Umrah­mung und das leib­li­che Wohl gesorgt.

Tou­rist­info Seif­fen

Veranstaltungsvorschau

Kur­ort Seif­fen: Der Monat April beginnt in Seif­fen mit Musik und Vor­trag anläss­lich des „Tages des euro­päi­schen Kunst­hand­werks“. Dazu wird am 1. April, 17.00 Uhr in die Berg­kir­che ein­ge­la­den.

Eine Son­der­füh­rung durch die aktu­el­len Aus­stel­lun­gen im Spiel­zeug­mu­se­um star­tet am 2. April, 11.00 Uhr.

Einen Tag spä­ter, am 3. April, wird unter Regie des För­der­ver­eins des Spiel­zeug­mu­se­ums Seif­fen gegen 9.00 Uhr der frisch restau­rier­te Spiel­zeug­brun­nen gegen­über dem Spiel­zeug­mu­se­um wie­der auf­ge­stellt. Im Anschluss ist bei güns­ti­ger Wit­te­rung eine klei­ne Ein­wei­hung geplant.

Eine geführ­te The­men­wan­de­rung unter dem Mot­to „25 Jah­re Schatz­su­che im Schwe­i­nitz­tal“ steht am 7. April im Pro­gramm. Los geht es 12.15 Uhr am Hut­haus Deutsch­ka­tha­ri­nen­berg. Anmel­dun­gen unter Tele­fon 037368/12942 erbe­ten.

Musik aus vier Jahr­hun­der­ten mit Solis­ten und dem Kir­chen­chor Seif­fen erklingt zum Kar­frei­tag, am 7. April, 14.30 Uhr, in der Berg­kir­che.

Tou­rist­info Seif­fen

Geänderte Öffnungszeiten

Kur­ort Seif­fen: Noch bis 19. März bleibt das Spiel­zeug­mu­se­um auf Grund not­wen­di­ger Reparatur- und Rei­ni­gungs­ar­bei­ten geschlos­sen. Das run­de Geheim­nis im Frei­licht­mu­se­um steht Besu­chern jedoch ab sofort wie­der täg­lich 10.00 bis 16.00 Uhr offen.

Hin­weis: Ein­lass und Muse­ums­kas­se zwi­schen 12.30 und 13.00 Uhr geschlos­sen. Bit­te beach­ten Sie fer­ner, dass in der Zeit von 12.00 bis 13.00 Uhr fin­det kein Rei­fen­dre­hen statt­fin­det.

Aus betrieb­li­chen Grün­den bleibt das Frei­licht­mu­se­um am Sams­tag, 17. März 2023, geschlos­sen.

Noch bis 19. März gel­ten auch in der Tourist-Information Seif­fen fol­gen­de geän­der­te Öff­nungs­zei­ten: Diens­tag bis Don­ners­tag, jeweils 10.00 bis 17.00 Uhr.

Ach­tung: vom 17. bis 19. März bleibt die Tourist-Info geschlos­sen.

Glä­ßer, Tourist-Info Seif­fen

1 2 3 4 5 18