Orgelkonzert

Say­da: Ein Orgel­kon­zert mit Wolf­gang Feu­er­lein erklingt am Sonn­tag, 24. Sep­tem­ber, 17.00 Uhr in der Say­da­er Stadt­kir­che.

Bürger- und Tou­rist­info Say­da

Herbstcross-Biathlon

Say­da: Mit jeder Men­ge Sport star­tet der Ver­an­stal­tungs­ka­len­der der Berg­stadt Say­da in den Sep­tem­ber. Im Rah­men des 43. Herbstcross-Biathlons wird am 10. Sep­tem­ber der 6. Lauf zur Juni­or Tro­phy Erz­ge­bir­ge in acht Alters­klas­sen ein­schließ­lich Ball­ziel­wurf aus­ge­tra­gen. Der ers­te Start­schuss der von der SSV 1863 Say­da e.V., Abt. Ski orga­ni­sier­ten Ver­an­stal­tung fällt 10.00 Uhr am Ski-Stadion am Mühl­holz­weg.

Bürger-/Touristinfo Say­da

Infonachmittag

Dorf­chem­nitz OT Voigts­dorf: Der gemein­nüt­zi­ge Ver­ein Samarpan-Meditation Deutsch­land e.V. lädt inter­es­sier­te Men­schen für Sams­tag, 2. Sep­tem­ber 2017, von 15.00 bis 18.00 Uhr, zu einem kos­ten­frei­en und unver­bind­li­chen Infor­ma­ti­ons­nach­mit­tag über Medi­ta­ti­on in das Samarpan-Haus der Spi­ri­tua­li­tät in Voigts­dorf bei Dorf­chem­nitz, Haupt­stra­ße 46 ein.

Nach­dem Medi­tie­ren­de aus ganz Deutsch­land über ihre Erfah­run­gen berich­tet haben, erfolgt eine ers­te Pro­be­me­di­ta­ti­on. Für das kör­per­li­che Wohl gibt es Tee, Kaf­fee und Gebäck. Es wird um vor­he­ri­ge Anmel­dung unter Tele­fon­num­mer 037365-17129 oder per E-Mail unter info@​samarpanhauserzgebirge.​de gebe­ten.

Weiß

Jubiläen krönen Bergfest

Say­da: Beim dies­jäh­ri­gen Berg­fest in Say­da ste­hen die bei­den Jubi­lä­en „575 Jah­re Stadt­recht Say­da“ sowie „40 Jah­re Schul­stand­ort Ober­schu­le“ im Mit­tel­punkt.

Den Auf­takt der Fei­er­lich­kei­ten bil­det am Don­ners­tag, 24. August, 19.00 Uhr, die Fest­ver­an­stal­tung zum Schul­ju­bi­lä­um in der Turn­hal­le, mit Eröff­nung einer Aus­stel­lung. Die 38. Fuß­ball­stadt­meis­ter­schaft, die 17.00 Uhr ange­pfif­fen wird, sowie Rhyth­men von „Moon-Menz“ und Dis­ko­k­län­ge, zu denen der Jugend­ver­ein Say­da 22.00 Uhr, ins Fest­zelt ein­lädt, wer­den am 25. August gebo­ten.

Wei­ter­le­sen

Blutspender aufgepasst

Olbernhau/Sayda: Die nächs­ten Gele­gen­hei­ten zum Blut spen­den bestehen am Mon­tag, 21. August, von 14.30 bis 19.00 Uhr, Am Alten Gas­werk in Olbern­hau sowie am Mitt­woch, 30. August, von 15.00 bis 19.00 Uhr, in der Sport- und Begeg­nungs­stät­te am Frie­de­ba­cher Weg 4 in Say­da.

DRK-Blutspendedienst Nord-Ost

Gemütlicher Sportnachmittag

Say­da: Der ursprüng­lich am 12. August, in der Turn­hal­le Say­da, geplan­te sport­li­che Nach­mit­tag wird am Sams­tag, 19. August, nach­ge­holt. Ab 13.00 Uhr besteht an glei­cher Stel­le die Mög­lich­keit, den Nach­mit­tag ent­we­der sport­lich aktiv oder gemüt­lich zu ver­brin­gen. Alle Mit­glie­der des SSV 1863 Say­da e.V. sowie inter­es­sier­te Gäs­te sind herz­lich ein­ge­la­den. Neben der Mög­lich­keit, das Deut­sche Sport­ab­zei­chen zu erwer­ben, kann Step-Aerobic aus­pro­biert oder der Nach­mit­tag in gemüt­li­cher Run­de bei bes­ter Bewir­tung ver­bracht wer­den.

Bürger- u. Tou­rist­info Say­da

Sportlich oder gemütlich

Say­da: In der Turn­hal­le der Ober­schu­le Say­da, Am Was­ser­turm besteht am Sams­tag, 12. August, die Mög­lich­keit, den Nach­mit­tag sport­lich aktiv oder doch gemüt­lich zu ver­brin­gen. Dazu sind alle Mit­glie­der des SSV 1863 Say­da e.V. sowie inter­es­sier­te Gäs­te ab 13.00 Uhr ein­ge­la­den. Neben der Mög­lich­keit, das Deut­sche Sport­ab­zei­chen zu erwer­ben, kann Step-Aerobic aus­pro­biert oder der Nach­mit­tag in gemüt­li­cher Run­de bei bes­ter Bewir­tung ver­bracht wer­den.

Bürger- u. Tou­rist­info Say­da

Untersuchung

Sayda/Olbernhau: Am Don­ners­tag, 10. August 2017, bie­tet die Arbeits­grup­pe für Umwelt­to­xi­ko­lo­gie (AfU) e.V. Mitt­wei­da erneut die Mög­lich­keit, in der Zeit von 14.00 bis 15.00 Uhr, im Rat­haus Say­da, Am Markt 1 sowie von 16.30 bis 17.30 Uhr, im Rat­haus Olbern­hau, Grüntha­ler Stra­ße 28, Wasser- und Boden­pro­ben unter­su­chen zu las­sen.

Ste­phan, AfU e.V.

Abendwanderung

Say­da: Der Erz­ge­birgs­zweig­ver­ein (EZV) Say­da führt am 16. Juli eine Abend­wan­de­rung durch. Treff­punkt ist 18.00 Uhr am Hei­mat­mu­se­um des Ortes.

Bürger- und Tou­rist­info Say­da

Drei tolle Feste

Say­da: Der Ter­min­ka­len­der der Berg­stadt Say­da weist als nächs­ten Höhe­punkt das Ham­mer­fest im Nach­bar­ort Dorf­chem­nitz aus, das am 15. und 16. Juli mit Besich­ti­gun­gen, Kin­der­fest und Tanz über die Büh­ne gehen wird. Eine Woche spä­ter steigt vom 21. bis 23. Juli im Dorf­chem­nit­zer Orts­teil Voigts­dorf das 41. Vogel­schie­ßen. Zum Monats­en­de wird am 29. Juli in Say­da das 30. Berg­stadt­tur­nier im Fuß­ball ange­pfif­fen.

Bürger- und Tou­rist­info Say­da

50. Vogelschießen

Sayda-Friedebach: Am bevor­ste­hen­den Wochen­en­de, 23. bis 25. Juni, geht im Say­da­er Stadt­teil Frie­de­bach das 50. Vogel­schie­ßen über die Büh­ne. Nach der Eröff­nung am 23. Juni, 19.30 Uhr, bit­ten „De Wur­zel­ba­cher“ zum Tanz. In den Pau­sen begeis­tern die Tän­ze­rin­nen der „Dance-Company“ sowie der „Crazy-Dance-Company“. Fort­ge­setzt wird die Jubi­lä­ums­ver­an­stal­tung am 24. Juni, u. a. ab 14.00 Uhr mit einem Kai­ser­schie­ßen der ehe­ma­li­gen Schüt­zen­kö­ni­ge. Die musi­ka­li­sche Unter­hal­tung erfolgt durch „Die Wezel­ba­cher“. Den Tagesaus­klang über­nimmt ab 21.00 Uhr DJ MÄXX. Abschlie­ßen­de Höhe­punk­te bil­den am 25. Juni ein sich 13.00 Uhr in Bewe­gung set­zen­der Fest­um­zug, das tra­di­tio­nel­le Vogel­schie­ßen ab 14.00 Uhr mit DJ Ingo sowie der obli­ga­to­ri­sche Schüt­zen­ball ab 19.00 Uhr mit Kath­le­en & Tors­ten.

Bürger- und Tou­rist­info Say­da

Internationales Klöppeltreffen

Say­da: Bereits zum 9. Mal wird Anfang Juli das „Inter­na­tio­na­le Klöp­pel­tref­fen“ in der Berg­stadt Say­da ver­an­stal­tet, das heu­er unter dem Mot­to: „Klöp­peln ver­bin­det nicht nur Fäden son­dern auch Völ­ker“ steht. Das wie­der von Micha­el und San­dy Ste­pha­ni aus Seif­fen initi­ier­te und gemein­sam mit der Stadt Say­da orga­ni­sier­te Event für Klöp­pel­be­geis­ter­te und alle Inter­es­sier­ten fin­det am 1. und 2. Juli, jeweils von 10.00 bis 17.00 Uhr, in der der Mehr­zweck­hal­le der Berg­stadt­schu­le Say­da, am Was­ser­turm 23 statt.

Wei­ter­le­sen

Blasmusikfest

Sayda-Friedebach: Die Frie­de­ba­cher Feu­er­wehr­mu­si­kan­ten und die Frei­wil­li­ge Feu­er­wehr des Say­da­er Stadt­teils Frie­de­bach laden am Sonn­tag, 18. Juni, anläss­lich „65 Jah­re Frie­de­ba­cher Feu­er­wehr­mu­si­kan­ten“ zu einem zünf­ti­gen Blas­mu­sik­fest in die Fest­hal­le der Agrar­ge­nos­sen­schaft Frie­de­bach ein. Ab 14.00 Uhr unter­hal­ten der Musik­zug der Frei­wil­li­gen Feu­er­wehr Voigts­dorf, die Rechen­ber­ger Musi­kan­ten, die „Fröh­li­chen Blas­mu­si­kan­ten“ aus Cäm­mers­wal­de sowie die ein­hei­mi­schen Feu­er­wehr­mu­si­kan­ten.

Wir freu­en uns auf vie­le Blas­mu­sik­freun­de aus nah und fern.

D. Mat­thes

Jubiläums-Vogelschießen

Sayda-Friedebach: Nach dem Blas­mu­sik­fest der Frie­de­ba­cher Feu­er­wehr­mu­si­kan­ten am 18. Juni steht mit dem 50. Vogel­schie­ßen, das vom 23. bis 25. Juni 2017 im Stadt­teil Frie­de­bach über die Büh­ne geht, bereits der nächs­te Höhe­punkt im Pro­gramm.

Eröff­net wird die Fest­lich­keit am Frei­tag, 23. Juni, 19.30 Uhr mit einem Bier­an­stich. Wäh­rend „De Wur­zel­ba­cher“ zum Tanz auf­spie­len, begeis­tern die Tän­ze­rin­nen der „Dance-Company“ & „Crazy-Dance-Company“ mit ihren Ein­la­gen. Nach dem Foto­ter­min des Schüt­zen­kö­nig­tref­fens am 24. Juni, 13.00 Uhr, wird eine Stun­de spä­ter das Kai­ser­schie­ßen der ehe­ma­li­gen Schüt­zen­kö­ni­ge bei musi­ka­li­scher Unter­hal­tung durch „Die Wet­zel­ba­cher“ eröff­net. Mit Dis­co­k­län­gen endet der Tag ab 21.00 Uhr. Zum krö­nen­den Abschluss der Ver­an­stal­tung setzt sich 13.00 Uhr ein Fest­um­zug anläss­lich des Jubiläums-Vogelschießens in Bewe­gung. Das tra­di­tio­nel­le Vogel­schie­ßen, das mit DJ Ingo musi­ka­lisch beglei­tet wird, schließt sich 14.00 Uhr an. Mit einem Schüt­zen­ball mit Kath­le­en & Tors­ten klingt das Fest aus.

Bürger- und Tou­rist­info Say­da

Einladung zum Konzert

Say­da: Nach einem Orgel­kon­zert mit Kan­tor Rai­ner Fritzsch aus Rade­berg, das am 11. Juni, 17.00 Uhr, in der Say­da­er Stadt­kir­che erklingt, wird am 18. Juni, eben­falls 17.00 Uhr, an glei­cher Stel­le, Som­mer­mu­sik für die gan­ze Fami­lie gebo­ten.

Bürger- und Tou­rist­info Say­da

1 6 7 8 9 10