Sayda: Zum Ostergottesdienst wird am 1. April, 10.00 Uhr, in die Kirche Sayda eingeladen.
Bürger- und Touristinfo Sayda
Sayda: Zum Ostergottesdienst wird am 1. April, 10.00 Uhr, in die Kirche Sayda eingeladen.
Bürger- und Touristinfo Sayda
Sayda: Am Samstag, 24. März, trifft die Bezirksklasse Männer auf die SG Zschopau/Harthau sowie TuS Ebersdorf. Der Anpfiff erfolgt 14.00 Uhr in der Turnhalle der Bergstadtschule.
Bürger- und Touristinfo Sayda
Sayda: Der SSV 1863 Sayda e.V. und der Dynamo Fanclub Sayda veranstalten am Samstag, dem 17. März 2018, in der Sport- und Begegnungsstätte Sayda, die 11. Stadtmeisterschaft im Elektronischen Dartspiel. Der Startschuss für junge Teilnehmer erfolgt 10.00 Uhr. Ab 17.00 Uhr ermitteln die Erwachsenen ab 16 Jahre den besten Saydaer Dartspieler. Gespielt wird in einer Turnierform. Für Kinder entfällt die Startgebühr. Anmeldungen per Mail an dartturnier2018@ssvsayda.de.
Bürger- und Touristinfo Sayda
Sayda: Zum Ausklang der närrischen Tage steigt am Sonnabend, 24. Februar, in der Sporthalle der Bergstadtschule Sayda, zum Thema „Afrika ist wunderschön… lasst uns auf Safari geh’n“ eine Faschingsveranstaltung mit dem „Duo Grenzenlos“ aus Lichtenberg. Los geht es 19.30 Uhr. Restkarten u. a. im Bürgerbüro Sayda (im Rathaus) sowie an der Abendkasse.
Bürger- und Touristinfo Sayda
Sayda: Zum traditionellen Faschingstreiben unter dem Motto „Afrika ist wunderschön …, lasst uns auf Safari geh´n“ laden der SSV 1863 e. V. und der DKS e.V. im Monat Februar in die Sporthalle der Bergstadtschule Sayda ein. Zur Wahl stehen die Sonnabende, 17. Februar und 24. Februar, jeweils 19.30 Uhr.
Am Sonntag, 18. Februar, sind dann alle zwischen 0 und 100 Jahren zum großen Familienfasching mit verkürztem Programm und kleinem Kinderprogramm und anschließender Gute-Laune-Musik willkommen.
Eintrittskarten für die beiden Abendveranstaltungen sind u. a. im Bürgerbüro Sayda (im Rathaus) wie auch an der Abendkasse erhältlich.
Bürger- und Touristinfo Sayda
Sayda: Der Terminkalender der Bergstadt Sayda weist als eine der nächsten Veranstaltungen am 28. Januar den 62. Peter Barthel Gedenklauf aus. Am gleichen Tag startet, ausreichend Schnee vorausgesetzt, das traditionelle Ski-Kjöring im Gewerbegebiet am Einkaufsmarkt an der Dresdner Straße. Mit der Austragung der 28. AUDI Sachsenmeisterschaft im Skilanglauf steht vom 9. bis 11. Februar 2018 das nächste Sport-Event im Plan.
Bürger- und Touristinfo Sayda
Sayda: Heuer lädt am 3. Adventswochenende der Saydaer Weihnachtsmarkt wieder Klein und Groß zum Bummeln, Staunen und Kaufen ein. Das bunte Treiben auf dem historischen Plan steht heuer unter dem Motto „Tradition –Kultur – Besinnlichkeit“. Die Tore öffnen sowohl am Sonnabend, 16. Dezember, als auch am 17. Dezember, jeweils ab 13.00.
Eingeläutet wird das bunte Treiben an beiden Tagen mit weihnachtlichen Weisen. Während am Samstagnachmittag u. a. ein Programm der Kindertagesstätte Sayda sowie Tanzeinlagen der „Crazy-Dance-Girls“ für Unterhaltung sorgen, unterhalten am Sonntagnachmittag beispielsweise die Grundschule Sayda sowie der Volkschor Sayda, der von der Liedertafel Frauenstein unterstützt wird, wie auch die „Dance-Company“ mit Tanzeinlagen. Übrigens schaut an beiden Tagen der Weihnachtsmann vorbei und überreicht Preise in Auswertung der Kinderbriefe.
Das umfangreiche Verkaufsangebot des Marktes sowie in den geöffneten Geschäften wird wieder durch Vertreter der italienischen Partnerstadt ergänzt, die ihre regionalen Spezialitäten im Gepäck haben.
Stadtverein Sayda e.V.
Sayda: Ein Schüler-Vielseitigkeits-Skilanglauf steht am 16. Dezember in der Bergstadt Sayda im Programm. Der Startschuss fällt 9.30 Uhr im Skigebiet in Sayda.
Bürger- und Touristinfo Sayda
Sayda/Pockau/Seiffen: Die nächsten Blutspendeaktionen in der Region stehen am Mittwoch, 29. November, in der Zeit von 15.00 bis 19.00 Uhr, in der Sport- und Begegnungsstätte Sayda, Friedebacher Weg 4; am Mittwoch, 6. Dezember, ebenfalls von 15.00 bis 19.00 Uhr, in der Grundschule Pockau, Siedlungsstraße 38 sowie am Dienstag, 12. Dezember, von 14.00 bis 19.00 Uhr, im Haus des Gastes Seiffen, Hauptstraße 156 im Programm.
DRK-Blutspendedienst Nord-Ost
Sayda: Der traditionelle Adventsauftakt in der Bergstadt Sayda erfolgt am Sonntag, 3. Dezember, 16.00 Uhr, am Saydaer Schwibbogen.
Bürger- und Touristinfo Sayda
Sayda: Die Jugendliga U20 weiblich der Abteilung Volleyball des SSV 1863 Sayda e.V. trifft am Freitag, 24. November, in der Turnhalle der Bergstadtschule Sayda auf die Mannschaften SSV 91 Band-Erbisdorf II sowie Siltronic Freiberg. Anpfiff ist 19.00 Uhr.
Bürger- und Touristinfo Sayda
Sayda: Mit einer symbolischen Schlüsselübergabe des Bürgermeisters der Bergstadt Sayda an den Faschingsklub DKS wird am Sonnabend, 11. November, ab 10.30 Uhr, vor dem Rathaus in Sayda, die Faschingszeit im Ort eingeläutet. Für Stimmung sorgen Tanzeinlagen der Tanzmädels. Für das leibliche Wohl ist ebenfalls gesorgt. Bei schlechtem Wetter wird das Spektakel in die Sport- und Begegnungsstätte Sayda verlagert, wo auch am Abend, 19.30 Uhr, der Faschingsauftakt gefeiert wird.
Bürger- und Touristinfo Sayda
Sayda: Der Liederfinder Matthias Trommler gibt am Vorabend des Reformationsfestes, am Montag, 30. Oktober, 19.30 Uhr, in der Hospitalkirche Sayda ein Konzert. Zu dem kurzweiligen Konzerterlebnis mit Tiefgang sind alle herzlich eingeladen.
Bürgerbüro/Touristinfo Sayda
Sayda: Der Erzgebirgszweigverein Sayda veranstaltet am 20. Oktober, 19.00 Uhr, einen Heimatabend im „Spittel“.
Bürgerbüro und Touristinfo Sayda
Sayda/ST Ullersdorf: Am 1. Oktober 2017 findet in Saydaer Stadtteil Ullersdorf wieder das traditionelle Erntefest statt, welches vom Stadtverein Sayda und einem Ullerdorfer Organisationsteam wieder liebevoll vorbereitet wird.
Der Erntefestsonntag beginnt 10.00 Uhr mit einem Familiengottesdienst in der Saydaer Stadtkirche. Zu Beginn ziehen die Kinder mit ihren Erntekörbchen in die geschmückte Kirche ein. Am Nachmittag spielen die Friedebacher Feuerwehrmusikanten ab 14.00 Uhr im Festzelt (beheizt) am Gemeinschaftsraum in Ullersdorf.