Wasser- und Bodenanalyse

Sayda/Olbernhau: Die Arbeits­grup­pe für Umwelt­to­xi­ko­lo­gie Mitt­wei­da führt am Don­ners­tag, 29. Juli, nächs­te Bera­tun­gen zur Wasser- und Boden­qua­li­tät in den Rat­häu­sern Say­da und Olbern­hau durch. Im Rat­haus Say­da besteht dazu von 14.00 bis 15.00 Uhr Gele­gen­heit zur Bera­tung und im Rat­haus in Olbern­hau in der Zeit von 16.30 bis 17.30 Uhr.

Ste­phan, AFU e.V.

Sommermusik

Say­da: Som­mer­mu­sik erklingt am Sonn­tag, 11. Juli, in der Kir­che in Say­da. Ein­ge­la­den wird ab 17.00 Uhr zum Zuhö­ren, Mit­sin­gen und Besin­nen mit der Say­da­er Kan­to­rei und Gäs­ten.

EK-Red.

Termin verschoben

Sayda/Olbernhau: Die Arbeits­grup­pe für Umwelt­to­xi­ko­lo­gie Mitt­wei­da, die Bera­tun­gen im Hin­blick auf Wasser- und Boden­qua­li­tät, die Was­ser­auf­be­rei­tung sowie zur opti­ma­len Boden­dün­gung durch­führt, infor­miert, dass der ursprüng­lich für den 10. Juni in den Rat­häu­sern Say­da und Olbern­hau fest­ge­leg­te Ter­min infol­ge Coro­na auf den Nach­mit­tag des 29. Juli 2021 ver­scho­ben wird.

EK-Red.

Blutspendetermine

Zöblitz/Olbernhau/Sayda: In der Grund­schu­le Zöblitz, Schüt­zen­stra­ße 11, besteht am Mon­tag, 12. April, von 14.30 bis 18.30 Uhr, Gele­gen­heit zum Blut­spen­den. Die nächs­ten Aktio­nen fin­den am Don­ners­tag, 15. April, in der Zeit von 15.00 bis 19.00 Uhr bei der Lebens­hil­fe Olbern­hau, Grüntha­ler Stra­ße 81a sowie am Mitt­woch, 21. April, von 15.00 bis 19.00 Uhr, in der Sport- und Begeg­nungs­stät­te in Say­da, Frie­de­ba­cher Weg 4 statt.

Eine ver­pflich­ten­de Online-Terminreservierung vor­ab unter https://​ter​min​re​ser​vie​rung​.blut​spen​de​-nord​ost​.de/ ist Teil des Sicher­heits­kon­zep­tes. Sie hilft, die Anzahl von Anwe­sen­den auf Ter­mi­nen zu steu­ern und die Abstands­re­geln ein­hal­ten zu kön­nen. Alle ange­bo­te­nen Ter­mi­ne sind im Inter­net ein­seh­bar unter www​.blut​spen​de​-nord​ost​.de. Wei­te­re Aus­künf­te erteilt die kos­ten­lo­se Hot­line unter 0800/1194911.

DRK-Blutspendedienst

Kein Adventsauftakt

Say­da: Wie der Stadt­ver­ein Say­da infor­miert, kann der für den 29. Novem­ber geplan­te tra­di­tio­nel­le Advents­auf­takt am Schwib­bo­gen in der Berg­stadt auf­grund der aktu­el­len gesetz­li­chen Bestim­mun­gen infol­ge Coro­na nicht durch­ge­führt wer­den. Eben­falls abge­sagt wer­den müs­se der am 4. Advents­wo­chen­en­de geplan­te Weih­nachts­markt in Say­da, da des­sen Vor­be­rei­tung einen Vor­lauf bedin­ge, der infol­ge der aktu­el­len Lage nicht rea­li­sier­bar sei.

EK-Red.

Blutspendetermine

Zöblitz/Sayda/Wernsdorf: Die nächs­ten Blut­spen­de­ak­tio­nen fin­den am Mon­tag, 19. Okto­ber, von 14.30 bis 18.30 Uhr, in der Grund­schu­le Zöblitz, Schüt­zen­stra­ße 11; am Mitt­woch, 28. Okto­ber, von 15.00 bis 19.00 Uhr, in der Sport- und Begeg­nungs­stät­te Say­da, Frie­de­ba­cher Weg 4 sowie am Sams­tag, 7. Novem­ber, von 9.00 bis 12.00 Uhr in der Mehr­zweck­hal­le im Pockau­er Orts­teil Werns­dorf, Auf der Hei­de 37 statt.

DRK-Blutspendedienst

Jahreshauptversammlung

Say­da: Am 17. Okto­ber wird die infol­ge Coro­na ver­scho­be­ne Jah­res­haupt­ver­samm­lung des Erz­ge­birgs­zweig­ver­eins Say­da nach­ge­holt. Dazu wird 14.00 Uhr in die Jugend­her­ber­ge im Mor­tel­grund ein­ge­la­den.

Bürger- und Tou­rist­info Say­da

Blutspendetermine

Olbernhau/Seiffen: Die nächs­ten Gele­gen­hei­ten zur Blut­spen­de bestehen am Mon­tag, 12. Okto­ber, von 15.00 bis 19.00 Uhr, bei der Lebens­hil­fe Olbern­hau, Grüntha­ler Str. 81a sowie am Diens­tag, 13. Sep­tem­ber, von 14.00 bis 19.00 Uhr im Haus des Gas­tes Seif­fen, Haupt­stra­ße 156.

Um die fest­ge­leg­ten Schutz­maß­nah­men der Bun­des­re­gie­rung ein­zu­hal­ten, wer­den Blut­spen­der gebe­ten, sich unbe­dingt online oder tele­fo­nisch bis 1 Tag vor dem Ter­min mit der Spen­der­num­mer (falls vor­han­den) anzu­mel­den.

DRK-Blutspendedienst

Kleines Erntefest

Sayda/ST Ullers­dorf: Das tra­di­tio­nel­le Ern­te­fest im Say­da­er Stadt­teil Ullers­dorf wird in die­sem Jahr nur am 4. Okto­ber 2020 und damit in klei­ne­rem Rah­men auf dem Fest­platz gefei­ert.

Zum Auf­takt kann ab 11.00 Uhr Tech­nik in Akti­on bestaunt wer­den. Für das leib­li­che Wohl sor­gen ab 12.00 Uhr Gegrill­tes, Klit­scher sowie Geträn­ke.

Span­nend wird es ab 13.00 Uhr, wenn der obli­ga­to­ri­sche Sen­sen­wett­be­werb star­tet. Blas­mu­sik­klän­ge mit den Frie­de­ba­cher Feu­er­wehr­mu­si­kan­ten sor­gen ab 14.00 Uhr für bes­te Unter­hal­tung. Der Tag klingt 18.00 Uhr mit einem Lampion- und Fackel­um­zug mit Höhen­feu­er aus.

Neben Sport und Spiel, Bas­teln und Rei­ten für die klei­ne­ren Fest­be­su­cher war­ten Oldtimer-Traktor-Rundfahrten, His­to­ri­sche Maschi­nen und der Ver­kauf ern­te­fri­scher Kar­tof­feln auf grö­ße­re Gäs­te aus nah und fern.

Die Uller­dor­fer Orga­ni­sa­to­ren und der Stadt­ver­ein Say­da e.V. laden dazu herz­lich ein und wei­sen dar­auf hin, dass die gül­ti­gen Corona-Regeln ein­zu­hal­ten sind.

Bürger- und Tou­rist­info Say­da

Faschingstreiben

Say­da: Bevor die Faschings­zeit ihren Höhe­punkt erlebt, wird am Sams­tag, 22. Febru­ar, in der Berg­stadt Say­da noch ein­mal Fasching gefei­ert. Die Ver­an­stal­tung unter dem dies­jäh­ri­gen Mot­to „DKS weiß nicht genau, ob du Mann bist oder Frau?“ beginnt 19.30 Uhr in der Turn­hal­le der Ober­schu­le Say­da. Für die pas­sen­de Musik sorgt „DJ Ole“.

Bürger- und Tou­rist­info Say­da

23. Skatturnier

Dorf­chem­nitz: Die Skat­freun­de vom FSV 94 Dorf­chem­nitz e. V. rich­ten am 28. und 29. Febru­ar im Sport­ler­heim am Kirch­berg das 23. Dorf­chem­nit­zer Skat­tur­nier aus.

Die ers­ten bei­den Seri­en wer­den am 28. Febru­ar, 18.00 bzw. 20.30 Uhr gespielt. Die drit­te und vier­te Serie folgt am 29. Febru­ar, 14.00 Uhr sowie 16.30 Uhr. Der Ein­satz beträgt 5,00 Euro je Serie. Die Spiel­zeit beträgt 2 Stun­den und 15 Minu­ten, das Ver­lust­geld vom 1. bis 3. Spiel je 0,50 Euro, vom 4. bis 6. Spiel je 1,00 Euro und ab 7. Spiel je 2,00 Euro.

Für das leib­li­che Wohl ist gesorgt.

Bürger- und Tou­rist­info Say­da

Jahreshauptversammlung

Say­da: Der Erz­ge­birgs­zweig­ver­ein Say­da führt am Sams­tag, dem 29. Febru­ar, 14.00 Uhr, sei­ne Jah­res­haupt­ver­samm­lung in der Jugend­her­ber­ge Mor­tel­grund durch und wür­digt damit u. a. das 30-jährige Bestehen des Ver­eins.

Bürger- und Tou­rist­info Say­da

1 3 4 5 6 7 10