Seniorenecke

Ober­neu­schön­berg: Am Diens­tag, 12. Sep­tem­ber 2017, tref­fen sich die Senio­ren des Olbern­hau­er Orts­teils Ober­neu­schön­berg, 14.30 Uhr, im „Hotel Caro­la“ zum nächs­ten Senio­ren­nach­mit­tag. Zu Gast ist Wolf­gang Neu­mann, der Inter­es­san­tes über das ehe­ma­li­ge Schwe­fel­bad in Grün­thal erzäh­len wird.

Hof­mann

Veranstaltungsplan für 2018

Olbern­hau: Der Tou­ris­mus­ver­ein Olbern­hau plant, für das Jahr 2018 einen Bil­der­ka­len­der her­aus­zu­ge­ben. In die­sem sol­len, ana­log der Vor­jah­re, mög­lichst vie­le Ver­an­stal­tun­gen aus allen Orts­tei­len der Stadt Olbern­hau im Jah­res­ver­lauf ein­ge­tra­gen wer­den. Gleich­zei­tig wer­den alle bekann­ten Ter­mi­ne in den Ver­an­stal­tungs­ka­len­der bei www​.olbern​hau​.de ein­ge­pflegt und damit auto­ma­tisch an die ver­schie­dens­ten Medi­en wei­ter­ge­lei­tet.

Wir rufen alle Ver­an­stal­ter auf, wie z. B. Kultur- und Sport-Vereine, Orga­ni­sa­tio­nen, Kir­chen, Feu­er­weh­ren, Gewer­be, Gas­tro­no­mie­be­trie­be, uns ihre bereits bekann­ten Ter­mi­ne für 2018 zeit­nah zu mel­den (Anga­be der Ver­an­stal­tung mit Datum und Uhr­zeit, den Ort und eine kur­ze Beschrei­bung). Für die Ein­stel­lung im Inter­net ist zudem ein Foto mit zu über­mit­teln. Auch im wei­te­ren Jah­res­ver­lauf bekannt wer­den­de Ter­mi­ne soll­ten an die Tourist-Information Olbern­hau, Grüntha­ler Stra­ße 5, 09526 Olbern­hau, Tel. +49 037360/689866, Fax +49 037360/ 689865, e-mail:tourinfo@​olbernhau.​de gemel­det wer­den.

Tourist-Information Olbern­hau

Zünftiges Ortsfest

Olbernhau-Niederneuschönberg: (Eh) Auf Initia­ti­ve des Orts­ver­eins Nie­der­neu­schön­berg e.V. und der ört­li­chen Frei­wil­li­gen Feu­er­wehr steigt am bevor­ste­hen­den Sams­tag, 2. Sep­tem­ber, am Wald­rand in Nie­der­neu­schön­berg, genau­er gesagt im Bereich Feu­er­wehr bis Abzweig Heu­weg, ein Orts­fest, mit dem das kul­tu­rel­le Leben im Olbern­hau­er Orts­teil, bis­lang durch das But­ter­milch­fest geprägt, ange­kur­belt wer­den soll. Als beson­de­res Extra gilt an die­sem Tag: Ein­tritt frei!

Das Nach­mit­tags­pro­gramm für die gan­ze Fami­lie beginnt 14.00 Uhr am Feu­er­wehr­ge­rä­te­haus. Freu­en dür­fen sich die Besu­cher ab 14.30 Uhr u. a. auf bes­te Unter­hal­tung mit den Berg­land­mu­si­kan­ten. Wäh­rend bei den jüngs­ten Besu­chern u. a. ein Kin­der­fest mit einem Clown für Stim­mung sor­gen wird, kön­nen die Älte­ren Vor­füh­run­gen im Schaudrech­seln und eine Trak­tor­schau bestau­nen oder aber es sich mit haus­ge­ba­cke­nem Kuchen und Kaf­fee gut gehen las­sen.

Das Warm Up des Abends über­nimmt ab 17.00 Uhr Abzweig Waldrand/Heuweg eine Dis­co. Beson­de­res High­light des Abends ist eine Andrea Berg Dou­ble Show, die ab 20.30 Uhr bekann­te Songs prä­sen­tiert und die Gäs­te in ihren Bann zie­hen wird. Der Tag klingt mit Tanz in die Nacht für Jung und Alt aus.

 

Stadtparkkonzert

Olbern­hau: Das Musik­korps der Stadt Olbern­hau lädt am Sonn­tag, dem 3. Sep­tem­ber, zum tra­di­tio­nel­len Stadt­park­kon­zert ins Rit­ter­gut ein. Die Gäs­te dür­fen sich auf ein viel­sei­ti­ges Unter­hal­tungs­kon­zert der Son­der­klas­se freu­en. Aktu­ell berei­ten sich die 61 Ama­teur­mu­si­kan­ten des Orches­ters schon auf die Früh­jahrs­kon­zer­te und die Lan­des­meis­ter­schaf­ten der Feu­er­wehr­mu­sik im nächs­ten Früh­jahr vor. Als beson­de­res Bon­bon war­ten zum dies­jäh­ri­gen Sommer-Open-Air-Konzert die eine oder ande­re musi­ka­li­sche Pre­miè­re. In bewähr­ter Wei­se garan­tie­ren Fami­li­en­an­ge­hö­ri­ge und Freun­de der Musi­kan­ten die kuli­na­ri­sche Ver­sor­gung.

Für die jüngs­ten Gäs­te steht, wie jedes Jahr, eine Hüpf­burg bereit. Soll­te Petrus kein Blas­mu­sik­freund sein, wird das 14.30 Uhr begin­nen­de, wie­der­um ein­tritts­freie, Kon­zert in den gro­ßen Saal des Jugend- und Kul­tur­zen­trums Rit­ter­gut (Thea­ter Varia­bel) ver­legt.

Musik­korps der Stadt Olbern­hau

Erste Hilfe Lehrgang

Olbern­hau: Am 2. sowie am 14. Sep­tem­ber 2017 führt der DRK Kreis­ver­band Mitt­le­res Erz­ge­bir­ge e.V., jeweils in der Zeit von 8.00 bis 16.00 Uhr, in der Sani­täts­schu­le des DRK Ret­tungs­zen­trums Olbern­hau, Unte­rer Flöha­weg 8 in Olbern­hau, die nächs­ten Ers­te Hil­fe Lehr­gän­ge durch. Der Kurs rich­tet sich an Bewer­ber aller Füh­rer­schein­klas­sen, Betrie­be, Schu­len, Bil­dungs­stät­ten, Arzt­pra­xen, Pfle­ge­ein­rich­tun­gen, Feu­er­weh­ren, Ret­tungs­schwim­mer, Übungs­lei­ter, Trai­ner usw. Für Anmel­dun­gen steht die Ruf­num­mer 03735/91390 zur Ver­fü­gung.

DRK Kreis­ver­band

Blutspendeaktionen

Olbernhau/Pockau/Lengefeld/Seiffen: Die nächs­ten Blut­spen­de­ak­tio­nen in der Regi­on ste­hen am Sams­tag, 2. Sep­tem­ber, von 9.00 bis 12.00 Uhr, im Lebens­hil­fe­werk Olbern­hau, Grüntha­ler Stra­ße 81 a, am Mitt­woch, 6. Sep­tem­ber, von 15.00 bis 19.00 Uhr, in der Grund­schu­le in Pockau; am Mon­tag, 11. Sep­tem­ber, von 15.00 bis 19.00 Uhr, in der Ober­schu­le Len­ge­feld sowie am Diens­tag, 12. Sep­tem­ber, in der Zeit von 14.00 bis 19.00 Uhr, im Haus des Gas­tes Seif­fen im Pro­gramm.

DRK-Blutspendedienst Nord-Ost

Erste Hilfe-Lehrgang

Olbern­hau: Am 23. August sowie am 2. Sep­tem­ber 2017 führt der DRK Kreis­ver­band Mitt­le­res Erz­ge­bir­ge e.V., jeweils in der Zeit von 8.00 bis 16.00 Uhr, in der Sani­täts­schu­le des DRK Ret­tungs­zen­trums Olbern­hau, Unte­rer Flöha­weg 8 in Olbern­hau, die nächs­ten Ers­te Hilfe-Lehrgänge durch. Der Kurs rich­tet sich an Bewer­ber aller Füh­rer­schein­klas­sen, Betrie­be, Schu­len, Bil­dungs­stät­ten, Arzt­pra­xen, Pfle­ge­ein­rich­tun­gen, Feu­er­weh­ren, Ret­tungs­schwim­mer, Übungs­lei­ter, Trai­ner usw. Für Anmel­dun­gen steht die Ruf­num­mer 03735/91390 zur Ver­fü­gung.

DRK Kreis­ver­band Mittl. Erz­ge­bir­ge

Bunter Familientag zum Sommerfest

Olbernhau-Oberneuschönberg: Das tra­di­tio­nel­le Som­mer­fest in Ober­neu­schön­berg steigt am bevor­ste­hen­den Sams­tag, 19. August. Das seit Mona­ten mit der Vor­be­rei­tung des bun­ten Fami­li­en­nach­mit­tags beschäf­tig­te Stell­werk­team lädt dazu ab 14.00 Uhr auf das Ver­eins­ge­län­de am „Alten Stell­werk“ des Olbern­hau­er Orts­teils ein.

Auf die jün­ge­ren Som­mer­fest­be­su­cher war­ten dabei ver­schie­de­ne Spiele­mög­lich­kei­ten, Pony­rei­ten, eine Hüpf­burg sowie Kin­der­schmin­ken. Neben dem Auf­tritt der ein­hei­mi­schen Berg­land­mu­si­kan­ten bil­den Drai­si­ne­fahr­ten auf dem angren­zen­den, still­ge­leg­ten Schie­nen­gleis in Rich­tung Neu­hau­sen, durch­ge­führt vom Eisen­bahn­freun­des­kreis Westsach­sen, einen wei­te­ren Pro­gramm­punkt. Außer­dem gibt es, nach der gelun­ge­nen Erst­auf­la­ge im zurück­lie­gen­den Jahr, das 2. Ober­neu­schön­ber­ger Stra­ßen­tur­nier am Men­schen­ki­cker. Für das leib­li­che Wohl sor­gen u. a. haus­ge­ba­cke­ner Kuchen und Kaf­fee wie auch Def­ti­ges.

Bes­te Unter­hal­tung garan­tie­ren zur Stell­werk­mug­ge am Abend ab 19.00 Uhr „Alex­an­der und Micha­el“ mit ihren Songs sowie Dis­co­k­län­ge. Außer­dem fin­det die Sie­ger­eh­rung des Stra­ßen­tur­niers am Men­schen­ki­cker statt.

EK-Red.

Sommer-Skat-Turnier

Olbern­hau: Am 26. August beginnt 14.00 Uhr, in Löser’s Gast­hof in Olbern­hau, Grüntha­ler Stra­ße 85 das 1. Olbern­hau­er Som­mer­tur­nier. Bei dem von den Werns­dor­fer Skat­brü­dern orga­ni­sier­ten Skat­tur­nier wer­den 2 Lis­ten mit Gesamt­wer­tung gespielt. „Als 1. Preis winkt ein Pokal für den Gewin­ner, jeder 4. erhält einen Geld­preis und die bes­te Dame wird mit einem Damen­po­kal geehrt. Alle Skat­spie­ler sind herz­lich will­kom­men“, infor­miert Kat­rin Süß­muth, die unter Tele­fon 0157/717014022 für wei­te­re Infos zur Ver­fü­gung steht.

Süß­muth

Rundwanderung

Olbernhau/Wolkenstein: Der Tou­ris­mus­ver­ein Olbern­hau lädt am Sonn­tag, 27. August, alle Wan­der­freun­de zu einer Rund­wan­de­rung um Wol­ken­stein ein. Treff­punkt zu der rund 15 km lan­gen, mit­tel­schwe­ren Tour ist 9.30 Uhr auf dem Park­platz Olbern­hau, Blu­men­au­er Str. (Dis­coun­ter). Von dort aus geht es mit PKWs zum Park­platz an der B171/Himmelreich vor Wol­ken­stein. Dort star­tet die Wan­de­rung in Rich­tung Huth und Vor­werk Kohlau. Vom Zei­sigstein wird ins Zscho­pau­tal abge­stie­gen und über die Wolfs­schlucht wie­der zum Schloss hin­auf. Unser Weg führt wei­ter zu den Fel­sen der Wol­ken­stei­ner Schweiz. Nach einer Rast auf der Anton-Günther Höhe ( 499m ) wird in Rich­tung Warm­bad gewan­dert und dort die bereits 1385 ent­deck­te war­me Ther­mal­quel­le auf­ge­sucht. Frisch gestärkt nach dem Genuss des Heil­was­sers wird die Wan­de­rung in Rich­tung Gerings­wal­de fort­ge­setzt. Vor­bei an Zeu­gen der Berg­werks­ver­gan­gen­heit gelan­gen wir wie­der zum Aus­gangs­punkt am ehe­ma­li­gen Schacht. Für die Ver­pfle­gung sorgt, wie immer, der eige­ne Ruck­sack. Wei­te­re Infor­ma­ti­on bei Erhard König, Tele­fon 037360/ 72124 oder 01628910421.

Tou­rist­info Olbern­hau

Kandidaten präsentieren sich

Olbern­hau: Zum nun­mehr 72. Stadt­ge­spräch ste­hen am 22. August die Kan­di­da­ten für die Bun­des­tags­wahl Rede und Ant­wort. Wie immer vor Wah­len, bringt der Ver­ein “TIVOLI“ die wich­tigs­ten Kan­di­da­ten auf ein Podi­um, damit sie sich den Fra­gen der Wäh­ler stel­len. Im „Thea­ter Varia­bel“ kön­nen Sie sich ab 19.00 Uhr von fol­gen­den Ver­tre­tern die Wahl­pro­gram­me ihrer Par­tei­en erläu­tern las­sen: Alex­an­der Krauß/CDU; Kars­ten Teubner/AfD; Klaus Tischendorf/Die Lin­ke; Sebas­ti­an Walter/Bündnis 90/Die Grü­nen und Sören Wittig/SPD.

Ute Batz, Ver­ein TIVOLI

Blutspender aufgepasst

Olbernhau/Sayda: Die nächs­ten Gele­gen­hei­ten zum Blut spen­den bestehen am Mon­tag, 21. August, von 14.30 bis 19.00 Uhr, Am Alten Gas­werk in Olbern­hau sowie am Mitt­woch, 30. August, von 15.00 bis 19.00 Uhr, in der Sport- und Begeg­nungs­stät­te am Frie­de­ba­cher Weg 4 in Say­da.

DRK-Blutspendedienst Nord-Ost

Ortsfest

Olbernhau-Niederneuschönberg: Bereits im Kalen­der rot anstrei­chen soll­te man in Olbern­hau und Umge­bung den 2. Sep­tem­ber. An die­sem Tag lädt der Orts­ver­eins des Olbern­hau­er Orts­teils zum Orts­fest ein. Das bun­te Spek­ta­kel, das ab 14.00 Uhr, auf einem Teil­stück des Wald­ran­des steigt, bie­tet neben Musik und Schau­vor­füh­run­gen auch jede Men­ge Kurz­weil für die Jüngs­ten. Höhe­punkt des Abend ist eine Andrea Berg-Double-Show. Mehr in der kom­men­den EK-Ausgabe, am 31. August.

EK-Red.

Abschließende Höhepunkte

Olbern­hau: Die Ver­an­stal­tungs­rei­he „Grüntha­ler Som­mer“ in der Sai­ger­hüt­te in Olbern­hau, bei der heu­er bereits dop­pelt so vie­le Gäs­te wie letz­tes Jahr begrüßt wer­den konn­ten, wird am 19. August, 20.00 Uhr, im Kup­fer­ham­mer fort­ge­setzt. Unter dem Mot­to „Poli­zei­ruf 110“ und Musik ist der ehe­ma­li­ge Kri­mi­nal­haupt­kom­mis­sar Karl-Heinz Sobier­a­j­ski zu Gast, der über Kri­mi­nal­fäl­le aus der Regi­on berich­ten wird. Die pas­sen­de Musik lie­fern jun­ge Nach­wuchs­mu­si­kan­ten.

Den Abschluss der dies­jäh­ri­gen Ver­an­stal­tungs­rei­he bil­det vom 25. bis 27. August 2017, täg­lich von 10.00 bis 18.00 Uhr, die Lebens­Art - Mes­se für Gar­ten, Woh­nen und Life­style im Gelän­de der Sai­ger­hüt­te mit unzäh­li­gen Ide­en für Gar­ten, Woh­nen und Life­style. In Pago­den­zel­ten sowie auf den umge­ben­den Flä­chen ist nahe­zu alles zu fin­den, was das Leben in Haus und Gar­ten ver­schö­nert. Als Beson­der­heit bie­ten vie­le Aus­stel­ler der bereits zum 3. Mal im his­to­ri­schen Are­al statt­fin­den­den Mes­se unter dem Mot­to „Die Welt zu Gast in Olbern­hau“ Spe­zia­li­tä­ten oder Pro­duk­te aus ganz bestimm­ten, mit Flag­gen gekenn­zeich­ne­ten, Regio­nen an.

Alles Wei­te­re unter www.grünthaler-sommer.de.

Tourist-Info Olbern­hau

Bitte vormerken!

Olbernhau-Oberneuschönberg: Am 19. August steigt im Olbern­hau­er Orts­teil Ober­neu­schön­berg, am Alten Stell­werk, das tra­di­tio­nel­le Som­mer­fest, zu dem der Hei­mat­ver­ein Ober­neu­schön­berg e.V. wie­der gemein­sam mit der Frei­wil­li­gen Feu­er­wehr des Orts­teils und der Kirch­ge­mein­de Jung und Alt ein­lädt. Mehr Infos in unse­rer kom­men­den EK-Ausgabe, am 17. August.

EK-Red.

1 37 38 39 40 41 48