Neue Sonderausstellung

Olbern­hau: „Olbern­hau – eine Regi­on im Wan­del“ heißt eine neue Son­der­aus­stel­lung im Olbern­hau­er Stadt­mu­se­um. Pünkt­lich zum Herbst­fest wird die neue Schau mit 80 Bil­dern in einer Gegen­über­stel­lung der Fotos aus der Zeit zwi­schen 1960 bis 1990 und von heu­te prä­sen­tiert. Sie ist die Fort­set­zung der Aus­stel­lung „Olbern­hau im Wan­del der Zeit“ aus dem Vor­jahr, wobei dies­mal mehr auf die Orts­tei­le zwi­schen Hirsch­berg und Ditt­manns­dorf ein­ge­gan­gen wird. Wie schon im Vor­jahr wird es auch dies­mal ab Mit­te Novem­ber einen Bild­band zur Aus­stel­lung geben.

Als beson­de­ren Anreiz ist der Ein­tritt ins Muse­um sowie zur aktu­el­len Son­der­aus­stel­lung für die Besu­cher zum Olbern­hau­er Herbst­fes­tes frei.

TVO

Termine im Haus der Begegnung

Olbernhau-Rothenthal: Am Sonn­tag, dem 15. Okto­ber 2017, fin­det von 14.00 bis 17.00 Uhr, im Haus der Begeg­nung Rothen­thal, die Herbst/Winter-Börse rund um´s Kind statt. Dabei besteht die Mög­lich­keit, gebrauch­te und gut erhal­te­ne Baby- und Kin­der­sa­chen wie Klei­dung und Schu­he aller Grö­ßen, Spiel­sa­chen, Kin­der­wa­gen, Schul­sa­chen und alles Zube­hör von Pri­vat an Pri­vat zu ver­kau­fen bzw. zu erwer­ben. Wer Inter­es­se am Ver­kauf hat, soll­te sich bereits jetzt schon anmel­den. Für eine gerin­ge Tisch­ge­bühr kann man sich dann einen Platz zum Ver­kauf anmie­ten und ganz unkom­pli­ziert sei­ne Sachen selbst und mit eige­ner Preis­be­stim­mung anbie­ten. Nähe­re Infos unter (037360) 20051.

Vor weni­gen Tagen wur­de durch den stell­ver­tre­ten­den Bür­ger­meis­ter der Stadt Olbern­hau,  Hart­mut Tan­ne­ber­ger, die neue Son­der­aus­stel­lung „Neu­es vom Maler­man­nel“ im HdB eröff­net. Har­ry Nimtz aus Kühn­hai­de prä­sen­tiert dabei eine Viel­falt an Gemäl­den in ver­schie­de­nen Tech­ni­ken. Zu sehen sind aber auch Relief´s, 3D-Landschaften und - ganz neu - Nach­ge­stal­tun­gen der Schlach­ten von Water­loo und am Litt­le Big­horn sowie die Ame­ri­ka­ni­sche Uni­on Cava­le­ry. Die Aus­stel­lung ist von Mitt­woch bis Sonn­tag von 15.00-19.00 Uhr geöff­net, der Ein­tritt ist frei.

Vor­ver­kauf - Am Sams­tag, 21. Okto­ber 2017, gas­tie­ren „De Hutzen­bos­sen“ 20.00 Uhr im Haus der Begeg­nung. Kar­ten­vor­be­stel­lun­gen sind ab sofort unter 037360/20051 mög­lich.

Kri­wac­zek, Lei­te­rin

Korbflechten

Olbern­hau: Zu den bevor­ste­hen­den Herbst­fe­ri­en war­tet der Erz­ge­bir­gi­sche Ver­ein für Arbeits­för­de­rung (EVA) e.V. wie­der mit einem beson­de­ren Kreativ-Angebot für Kin­der und Erwach­se­ne auf.

Dabei besteht sowohl am 4. und 5. Okto­ber als auch eine Woche spä­ter, am 11. und 12. Okto­ber, jeweils in der Zeit zwi­schen 14.00 und 16.00 Uhr Gele­gen­heit, sich in den Räum­lich­kei­ten des Ver­eins in der Sai­ger­hüt­te im Korb­flech­ten zu pro­bie­ren. Da die Teil­neh­mer­zahl begrenzt ist, wird um Anmel­dung unter Tele­fon 037360/20468 gebe­ten. Gerin­ge Mate­ri­al­kos­ten fal­len an.

Sprin­ger, EVA e.V.

Chorkonzert

Olbern­hau: Am 23. Sep­tem­ber ist der Kam­mer­chor TASK (Thü­rin­gi­scher Aka­de­mi­scher Sing­kreis) ab 17.00 Uhr in der Stadt­kir­che Olbern­hau zu erle­ben. Zu hören sind unter ande­rem Wer­ke von di Las­so, J.C.F. Bach, Mah­ler, Vaug­han Wil­liams und Stu­cky. Die Sän­ge­rin­nen und Sän­ger des Kam­mer­chors kom­men aus nahe­zu allen Tei­len der Bun­des­re­pu­blik. Die Kon­zert­be­su­cher erwar­tet ein klang- und span­nungs­vol­les Pro­gramm. Der Ein­tritt ist frei. Um eine Spen­de wird gebe­ten.

Ev.-Luth. Kirch­spiel Olb.

Seniorenecke

Nie­der­neu­schön­berg: Die Senio­ren aus Nieder- und Klein­neu­schön­berg tref­fen sich am Don­ners­tag, 21. Sep­tem­ber, 14.00 Uhr, im “Gast­haus Fuchs­bau”. Zu Gast ist mit Susan­ne Mül­ler die Ver­tre­te­rin einer ansäs­si­gen Ver­si­che­rung. Sie infor­miert über wirk­lich wich­ti­ge Ver­si­che­run­gen, auch für Senio­ren, und beant­wor­tet gern indi­vi­du­el­le Fra­gen. Dazu sind alle herz­lich ein­ge­la­den. Wag­ner

Hall­bach: Die Mit­glie­der des Senio­ren­ver­eins Hall­bach e.V. sind ganz herz­lich zum nächs­ten Senio­ren­nach­mit­tag am Sams­tag, 23. Sep­tem­ber, 14.00 Uhr, in den Par­ty­raum von Frank Loos eingeladen.Vereinsmitglied Gün­ter Escher unter­hält mit einem Video­film und berich­tet dabei von sei­nem “Som­mer­ur­laub am Ble­der See in Slo­we­ni­en mit einem ein­hei­mi­schen Rei­se­un­ter­neh­men”. Gäs­te sind herz­lich will­kom­men. Auch für das leib­li­che Wohl ist wie­der bes­tens gesorgt. But­ter, Vor­sit­zen­der

Stadtgespräch

Olbern­hau: Alle reden vom Wet­ter… der Ver­ein Tivo­li Olbern­hau zum 73. Stadt­ge­spräch am 19. Sep­tem­ber auch! Rede und Ant­wort steht der „Olbern­hau­er Wet­ter­frosch“ Dirk Chris­toph, der regel­mä­ßig in der Pres­se über die Wet­ter­da­ten des ver­gan­ge­nen Monats berich­tet. Sei­ne lang­jäh­ri­ge Erfah­rung und die gro­ße Men­ge sei­ner gesam­mel­ten Daten machen Aus­sa­gen über even­tu­el­le Ver­än­de­run­gen des Kli­mas im All­ge­mei­nen und im Erz­ge­bir­ge im Beson­de­ren mög­lich. Das inter­es­san­te Gespräch beginnt, wie immer, 19.00 Uhr, im „Thea­ter Varia­bel“. Alle „Wet­ter­freun­de“ sind herz­lich will­kom­men.

Batz, Ver­ein TIVOLI Olbern­hau

Blutspender aufgepasst

Olbern­hau: Die nächs­te Gele­gen­heit für eine Blut­spen­de besteht am Mitt­woch, 27. Sep­tem­ber, von 15.00 bis 19.00 Uhr, in der Bahn­hof­stra­ße 4 (Feu­er­wehr) in Olbern­hau.

DRK-Blutspendedienst Nord-Ost

Schnellste Paarläufer gesucht

Olbern­hau: Der TSV Olbern­hau rich­tet am Mitt­woch, 20. Sep­tem­ber, ab 17.00 Uhr, auf dem Sport­platz Thomas-Mann-Straße in Olbern­hau erneut einen Paarlauf-Wettkampf aus. Beim Viertelstunden-Paarlauf kön­nen heu­er auch Mäd­chen und Jun­gen (Jahr­gän­ge 2011 bis 2012) an den Start gehen. Alle ande­ren Lauf­sport­freun­de ermit­teln beim Halbstunden-Paarlauf ihre Bes­ten.

Am Halbstunden-Paarlauf kön­nen Teil­neh­mer aus den Altersklassen/Jahrgängen star­ten:

M/W 7 – M/W 9, 2008 – 2010; M/W 10 – M/W 14, 2003 – 2007; M/W 15 – M/W 19, 1998 – 2002; M/W 20 – M/W 39, 1978 – 1997; M/W 40 – M/W 60+, 19… - 1977

Umklei­de­mög­lich­kei­ten und Wasch­ge­le­gen­hei­ten befin­den sich in der Sport­hal­le.

Wei­ter­le­sen

Zirkus-Theater

Olbern­hau: Zu „Tags­über Zir­kus, abends Thea­ter“ lädt das sozio­kul­tu­rel­le Jugend- und Kul­tur­zen­trum „Thea­ter Varia­bel“ am 16. Sep­tem­ber, 20.00 Uhr, ins Rit­ter­gut ein. Im Rah­men einer klei­nen Fest­ver­an­stal­tung wird das 25-jährige Bestehen der Ein­rich­tung gefei­ert. Für Unter­hal­tung sorgt ein Kon­zert der Band „Krambam­bu­li“ aus Dres­den im Gewöl­be des Hau­ses.

Zum Thea­ter­stück „Papa­ge­no und Papa­ge­na“ für die gan­ze Fami­lie mit dem Kinder- und Jugend­thea­ter „Bur­at­ti­no“ Stoll­berg hebt sich am 17. Sep­tem­ber, 10.30 Uhr, der Thea­ter­vor­hang.

Eine Woche spä­ter, am 1. Okto­ber, erzählt 10.30 Uhr Oya­no aus dem Erz­ge­bir­ge das Mär­chen vom „Rum­pel­stilz­chen“.

Team „Thea­ter Varia­bel“

Unterwegs mit Freunden

Olbern­hau: Zur Herbst­wan­der­wo­che unter dem Mot­to „Unter­wegs mit Freun­den“ kön­nen auch in Olbern­hau die Wan­der­schu­he geschnürt wer­den.

Zur Wahl ste­hen drei Tou­ren. Eine 9 km lan­ge Tour rund um Olbern­hau star­tet am 18. Sep­tem­ber, 9.30 Uhr, ab Markt Olbern­hau. „Auf dem Kamm­weg zum Natz­schung­tal“ geht es am 21. Sep­tem­ber. Treff­punkt der 13 km-Tour ist 7.45 Uhr am Bus­bahn­hof am Ges­sing­platz. Die Wan­der­wo­che endet am 24. Sep­tem­ber mit einer 16 km lan­gen Rund­wan­de­rung an der Flàje-Talsperre in Tsche­chi­en. Los geht es 9.30 Uhr am Dis­coun­ter, Blu­men­au­er Stra­ße. Alle wei­te­ren Infos unter Tele­fon 037360/689866.

EK-Red.

Kultur-Kreativ-Tage werden fortgesetzt

Olbernhau/Lesná: In Fort­set­zung der im Rah­men des Grüntha­ler Som­mers durch­ge­führ­ten Kultur-Kreativ-Tage lädt der Sai­ger­hüt­ten­ver­ein am 17. Sep­tem­ber in das Berg­are­al ins Tsche­chi­sche Les­ná ein. Das durch den Euro­päi­schen Fonds für regio­na­le Ent­wick­lung geför­der­te Pro­jekt beinhal­tet wie­der acht ver­schie­de­ne Krea­tiv­kur­se und den kul­tu­rel­len Aus­tausch von Musi­kan­ten. Die Besu­cher erwar­ten an die­sem Tag von 12.00 bis 17.00 Uhr, im Berg­are­al in Les­ná das Musik­korps der Stadt Olbern­hau, das in his­to­ri­schen Sai­ger­hüt­ten­trach­ten von 1831 auf­spielt, und der Chor aus Cho­mu­tov. Für das leib­li­che Wohl der Gäs­te ist gesorgt.

Zur Aus­wahl bei den Künstlerisch-Kreativen Work­shops für Anfän­ger und Fort­ge­schrit­te­ne unter dem Mot­to „Selbst­ge­macht“ ste­hen die Kur­se „Flo­ra­le Fil­ze­rei“, „Skulp­tu­ren aus Beton“, „Kunst auf Glas“, „Pastell-Malerei“, „Ker­zen­her­stel­lung“, „Erz­ge­bir­gi­sches Kunst-Handwerk“, „Stri­cken & Häkeln“ sowie „Bas­teln erz­ge­bir­gi­scher Papier­häu­ser“.

Für die Kur­se Fil­zen und Beton ist eine vor­he­ri­ge Anmel­dung sinn­voll. Für alle ande­ren Work­shops im Erz­ge­bir­gi­schen Muse­um Les­ná ist auch eine unan­ge­mel­de­te Teil­nah­me mög­lich. Das Mate­ri­al und Zube­hör wird kos­ten­frei zur Ver­fü­gung gestellt. Zudem ist die Teil­nah­me an den Work­shops kos­ten­los.

Inter­es­sen­ten mel­den sich in den Tourist-Informationen Olbern­hau und Les­ná (Tele­fon +037360/689866 – Olbern­hau bzw. +42 0476000334 - Les­ná).

Tourist-Information Olbern­hau

Öffentliche Wanderung

Olbernhau-Oberneuschönberg: Der Hei­mat­ver­ein Ober­neu­schön­berg e.V. lädt am Sams­tag, 16. Sep­tem­ber, zu einer öffent­li­chen Wan­de­rung auf den Pfa­den der vor 90 Jah­ren erbau­ten Schwe­i­nitz­tal­bahn mit den Wan­der­lei­tern Joa­chim Gör­ner und Vol­ker Glöck­ner ein. Die Wan­de­rung führt über das ehe­ma­li­ge Gleis­bett der Schwe­i­nitz­tal­bahn.

Tou­rist­info Olbern­hau

Vernissage

Rothen­thal: Nach der Som­mer­pau­se lädt das „Haus der Begeg­nung“ im Orts­teil Rothen­thal am Frei­tag, 15. Sep­tem­ber, zur Aus­stel­lungs­er­öff­nung ein. Unter dem Mot­to „Neu­es vom Maler­man­nel“ kön­nen Arbei­ten von Har­ry Nimtz in Augen­schein genom­men wer­den. Zur Ver­nis­sa­ge, die 18.00 Uhr beginnt, wird herz­lich ein­ge­la­den.

Kri­wac­zek, Lei­te­rin HdB

Kinder- und Vereinsfest

Olbern­hau: Die IG Berg­bau & Mine­ra­li­en Olbern­hau & Umge­bung e. V. lädt unter dem Mot­to „20 Jah­re Berg­bau­ver­ein Olbern­hau“ am 09. und 10. Sep­tem­ber 2017 zum 6. Kinder- & Ver­eins­fest an das Schau­berg­werk „Gna­de Got­tes Erb­stol­len“ in Olbern­hau ein. Auf die Besu­cher war­ten an bei­den Tagen u. a. inter­es­san­te Füh­run­gen, Wis­sens­wer­tes zur Ver­eins­ar­beit, eine Groß­gar­ten­bahn­an­la­ge, Tom­bo­la, eine Tech­nik­schau und wei­te­re Über­ra­schun­gen.

Das Fest am Schau­berg­werk ober­halb des Forst­gar­tens beginnt am Sams­tag, 12.30 Uhr. Höhe­punkt ist eine „Schwar­ze Nacht am Schacht“ - eine Open Air Bene­fiz Genera­tio­nen­par­ty für den Bau eines Spiel­plat­zes. Der Sonn­tag beginnt 10.00 Uhr mit einem Früh­schop­pen zum Fach­sim­peln, im Anschluss bie­tet Ina Schir­mer Musik. Für bei­de Tage gilt: Ein­tritt frei.

Kem­pe, IG Berg­bau & Mine­ra­li­en

1 36 37 38 39 40 48