Konzertfreikarten

Olbern­hau: Gun­ther Emmer­lich und Ensem­ble gas­tie­ren am 28. Okto­ber 2017, 17.00 Uhr, mit einem fest­li­chen Kon­zert in der Stadt­kir­che Olbern­hau. Im Mit­tel­punkt des Abends ste­hen anläss­lich des Luther­jah­res Tex­te von und über Mar­tin Luther, die pro­tes­tan­tisch, def­tig, nach­denk­lich und wit­zig oder aber kaum katho­lisch sind. Umrahmt wird der Abend mit Musik der Luther­zeit und der Zeit danach, u. a. von J.S. Bach und W.A. Mozart. Beglei­tet wird Gun­ther Emmer­lich von Mat­thi­as Susch­ke an der Orgel, Johann Plietzsch, Trom­pe­te und Sabi­na Her­zog, Vio­lon­cel­lo.

Ein­tritts­kar­ten sind im Pfarr­amt Olbern­hau bzw. in der Tou­rist­info Olbern­hau erhält­lich. Für das Kon­zert ver­lost der ERZGEBIRGE KURIER 4 x 1 Ein­tritts­kar­te. Wer eine davon sein eigen nen­nen möch­te, mel­det sich am Mitt­woch, 18. Okto­ber, in der Zeit von 11.00 bis 11.15 Uhr, unter Tele­fon 037360/18711 und beant­wor­tet fol­gen­de Gewinn­spiel­fra­ge:“ Wer tritt am 28. Okto­ber in der Olbern­hau­er Stadt­kir­che auf?“ Die ers­ten vier Anru­fer mit der rich­ti­gen Lösung winkt je 1 Frei­kar­te. Der Rechts­weg ist aus­ge­schlos­sen. Viel Glück wünscht

Ihr EK-Team

Seniorenecke

Nie­der­neu­schön­berg: Am Don­ners­tag, 19. Okto­ber, tref­fen sich die Senio­ren aus Nieder- und Klein­neu­schön­berg 14.00 Uhr im „Gast­haus Fuchs­bau“. Zum wie­der­hol­ten Male ist Ste­fan Hösel zu Gast, der alle Teil­neh­mer mit sei­nem Licht­bil­der­vor­trag über Kenia begeis­tern wird. Wir freu­en uns schon jetzt dar­auf. Gäs­te sind herz­lich will­kom­men.

Wag­ner

Rumänien – eine Zeitreise”

 Olbern­hau: Die HDAV-Live-Diashow „Rumä­ni­en – eine Zeit­rei­se zwi­schen Moder­ne und Tra­di­ti­on“ wird am 27. Okto­ber, 19.00 Uhr, von Sven Oyen im „Thea­ter Varia­bel“ Olbern­hau gezeigt.

Bei der Groß­bild­pro­jek­ti­on bestechen ein­zig­ar­ti­ge Bil­der in Kino­qua­li­tät mit ein­fühl­sa­mer Musik und Mode­ra­ti­on. Ähn­lich einer Zeit­rei­se ins Mit­tel­al­ter begibt man sich in uralte Städ­te und Wehr­kir­chen Sie­ben­bür­gens. Unver­gess­lich auch die Fahrt mit der Wald­bahn durchs Vaser­tal. In vie­len Klös­tern der Mol­dau und Buko­wi­na ist ortho­do­xes Leben heu­te noch all­täg­lich. Die Kar­pa­ten locken mit Berg­tou­ren. Wala­chei, Donau­del­ta und schwar­zes Meer bie­ten neben quir­li­gen Metro­po­len Son­ne, Was­ser und gran­dio­se Tier- und Natur­er­leb­nis­se. Wer mit auf Rei­se in einen Viel­völ­ker­staat zwi­schen Ori­ent und Okzi­dent gehen möch­te, ist herz­lich ein­ge­la­den.

EK-Red.

Sonntagswanderung

Olbern­hau: Eine 18 km lan­ge Olbern­hau­er Sonn­tags­wan­de­rung unter dem Mot­to „Drei Stei­ne und ein Fel­sen“ star­tet am 15. Okto­ber. Treff­punkt ist 9.30 Uhr am Wan­der­park­platz gegen­über Dis­ko­thek in Grün­thal. Die Tour führt ent­lang der Sai­ger­hüt­te nach Bran­dau, die Kolo­nie, Schaf­fer­hof, Tschin­ner­stein (wet­ter­be­dingt), Maly Haj, den Bern­stein­berg nach Mikul­o­vice. Die Rück­fahrt erfolgt mit dem Bus 14.38 Uhr oder 16.38 Uhr. Wan­der­lei­ter Chris­ti­an Schöphs bit­tet die Teil­neh­mer, den Per­so­nal­aus­weis nicht zu ver­ges­sen.

Tou­rist­info Olbern­hau

Achtung, Blutspende

Olbern­hau: Die nächs­te Gele­gen­heit zur Blut­spen­de besteht am Don­ners­tag, 26. Okto­ber, von 15.00 bis 19.00 Uhr, beim Lebens­hil­fe­werk Olbern­hau, Grüntha­ler Stra­ße 81a.

DRK-Blutspendedienst Nord-Ost

Radiomacher zu Gast

Olbern­hau: Zum 74. Stadt­ge­spräch am 24. Okto­ber, 19.00 Uhr, im „Thea­ter Varia­bel“ wer­den zwei der Macher von Radio Erz­ge­bir­ge begrüßt. Eine der sym­pa­thi­schen Stim­men ist die Nach­rich­ten­re­dak­teu­rin Sin­dy Ein­horn aus Cäm­mers­wal­de. Sie und der Redak­ti­ons­lei­ter Gun­nar Tichy berich­ten über das Stu­dio in Anna­berg und stel­len sich den Fra­gen: „Wie wird Radio gemacht? War­um wird wel­che Musik gespielt? Wer bestimmt die Aus­wahl der Nach­rich­ten? Und war­um spre­chen die Mode­ra­to­ren eigent­lich nicht erz­ge­bir­gisch beim Radio Erz­ge­bir­ge?“.

Wir sind gespannt auf wei­te­re Fra­gen der Zuhö­rer und auf die Ant­wor­ten von Sin­dy Ein­horn und Gun­nar Tichy.

Batz, Ver­ein TIVOLI

Infoveranstaltung

Olbern­hau: Am Tag des tra­di­tio­nel­len Hand­werks im Erz­ge­bir­ge, dem 15. Okto­ber 2017, fin­det in der Zeit von 10.00 bis 15.00 Uhr, in der Aus­stel­lung im Kup­fer­wa­ren­la­ger des Muse­ums Sai­ger­hüt­te Olbern­hau, erneut eine Infor­ma­ti­ons­ver­an­stal­tung zum The­ma „Was ist (m)eine Mün­ze wert“ statt. Außer der Gele­gen­heit zu einer kos­ten­lo­sen Münz­be­stim­mung und Wert­ein­schät­zung bie­tet sich auch erneut die Mög­lich­keit, alte Ansichts­kar­ten schät­zen zu las­sen. Mit­glie­der des Numis­ma­ti­schen Ver­eins Stoll­berg e. V. ste­hen dafür allen Inter­es­sier­ten mit ihrer lang­jäh­ri­gen Erfah­rung zur Ver­fü­gung.

Wir freu­en uns auf Ihren Besuch.

Muse­um Sai­ger­hüt­te

Termine im HdB

Rothen­thal: Bör­se - Am Sonn­tag, 15. Okto­ber 2017, fin­det von 14.00 bis 17.00 Uhr die „Herbst/Winter-Börse rund um´s Kind“ im „Haus der Begeg­nung“ statt. Dabei besteht die Mög­lich­keit, gebrauch­te und gut erhal­te­ne Baby- und Kin­der­sa­chen wie Klei­dung und Schu­he aller Grö­ßen, Spiel­sa­chen, Kin­der­wa­gen, Schul­sa­chen und alles Zube­hör von Pri­vat an Pri­vat zu ver­kau­fen bzw. zu erwer­ben. Nähe­re Infos unter (037360) 20051.

Erz­ge­birgs­abend - Am 21. Okto­ber 2017 laden erst­ma­lig „De Hutzen­bos­sen“ zum zünf­ti­gen Erz­ge­birgs­abend ins „HdB“ ein. Die Ver­an­stal­tung mit dem belieb­ten Duo beginnt um 20.00 Uhr. Kar­ten­vor­be­stel­lun­gen wer­den ab sofort unter Tele­fon 037360/20051 oder hdb@​olbernhau.​de ent­ge­gen genom­men.

Halloween-Party - Auch in die­sem Jahr steigt am 31. Okto­ber wie­der eine tol­le Par­ty für alle klei­nen „Geis­ter“ mit viel Spaß, tol­ler Musik und lus­ti­gen Spie­len in unse­rem Haus. Für den klei­nen Hun­ger zwi­schen­durch ist eine „Gespenster-Bar“ geöff­net. Der Ein­lass zur Fête beginnt 15.00 Uhr - aber Ach­tung: Nur in „gespens­ti­scher Ver­klei­dung!“. 18.00 Uhr star­tet dann ein Lampion- und Fackel­um­zug ab dem „Haus der Begeg­nung“. Die Lam­pi­ons müss­ten mit­ge­bracht wer­den, die Fackeln kön­nen käuf­lich vor Ort erwor­ben wer­den. Der Ein­tritt beträgt 2 Euro/Person.

Kri­wac­zek, HdB

Sonntagswanderung

Olbern­hau: Eine 18 km lan­ge Olbern­hau­er Sonn­tags­wan­de­rung unter dem Mot­to „Drei Stei­ne und ein Fel­sen“ star­tet am 15. Okto­ber. Treff­punkt ist 9.30 Uhr am Wan­der­park­platz gegen­über Dis­ko­thek in Grün­thal. Die Tour führt durch die Sai­ger­hüt­te nach Bran­dau, die Kolo­nie, Schaf­fer­hof, Tschin­ner­stein (wet­ter­be­dingt), Maly Haj, den Bern­stein­berg nach Mikul­o­vice. Die Rück­fahrt erfolgt mit dem Bus 14.38 Uhr oder 16.38 Uhr. Wan­der­lei­ter Chris­ti­an Schöphs bit­tet die Teil­neh­mer, den Per­so­nal­aus­weis nicht zu ver­ges­sen.

Tou­rist­info Olbern­hau

Erste Hilfe Lehrgang

Olbern­hau: Am 7. sowie am 18. Okto­ber 2017 führt der DRK Kreis­ver­band Mitt­le­res Erz­ge­bir­ge e. V., jeweils in der Zeit von 8.00 bis 16.00 Uhr, in der Sani­täts­schu­le des DRK Ret­tungs­zen­trums Olbern­hau, Unte­rer Flöha­weg 8 in Olbern­hau, die nächs­ten Ers­te Hil­fe Lehr­gän­ge durch. Der Kurs rich­tet sich an Bewer­ber aller Füh­rer­schein­klas­sen, Betrie­be, Schu­len, Bil­dungs­stät­ten, Arzt­pra­xen, Pfle­ge­ein­rich­tun­gen, Feu­er­weh­ren, Ret­tungs­schwim­mer, Übungs­lei­ter, Trai­ner usw.

Für Anmel­dun­gen steht die Ruf­num­mer 03735/91390 zur Ver­fü­gung.

DRK Kreis­ver­band

Radtour nach Böhmen

Olbern­hau: Am Sonn­tag, 8. Okto­ber 2017, star­tet die letz­te Rad­tour in die­sem Jahr, die in den böh­mi­schen Herbst­wald führt. Start ist 9.00 Uhr am Ges­sing­platz. Gefah­ren wird in Rich­tung Rudo­li­ce und Les­na auf böh­mi­scher Sei­te. Durch schö­ne Laub­wäl­der geht es zurück nach Olbern­hau. Die genaue Weg­stre­cke wird unter­wegs mit­ge­teilt. Die Tour­län­ge beträgt etwa 50 km bei mitt­le­rer Schwie­rig­keit. Für Ver­pfle­gung sorgt wie immer der Ruck­sack. Wei­te­re Infos bei Gott­fried Einert, Tele­fon 037360/71451.

Tourist-Info Olbern­hau

Theaterprojekt in den Ferien

Olbern­hau: In den bevor­ste­hen­den Herbst­fe­ri­en bie­tet das Jugend- und Kul­tur­zen­trum „Thea­ter Varia­bel“ im Olbern­hau­er Rit­ter­gut wie­der ein Thea­ter­pro­jekt. Ein­stu­diert wird dabei vom 9. bis 13. Okto­ber das Stück „Peter­chens Mond­fahrt“. Wer Lust hat teil­zu­neh­men, mel­det sich unter Tele­fon 037360/75797 bzw. unter Theater-​variabel@​gmx.​de an. Der Pre­mie­ren­vor­hang hebt sich am 15. Okto­ber, 10.30 Uhr im Thea­ter.

Tou­rist­info Olbern­hau

Museumsabende

Olbern­hau: Im Monat Okto­ber wird im Muse­um Olbern­hau frei­tags wie­der Musik und Wis­sens­wer­tes gebo­ten.

Den Auf­takt über­nimmt am 6. Okto­ber Ilo­na Kaden mit ihrem Vor­trag „Zur Geschich­te von Rothen­thal“. Eine Woche spä­ter, am 13. Okto­ber, refe­riert Chris­ti­an Göh­lert über „Die Münz­stät­te der Sai­ger­hüt­te Grün­thal“. Die Natur steht zur Freitag-Abend-Reihe am 20. Okto­ber im Mit­tel­punkt. Zu Gast ist Udo Kol­be. Das The­ma sei­nes Vor­tra­ges lau­tet „Die Ent­wick­lung der Vogel­welt im Erz­ge­bir­ge“. Wis­sens­wer­tes über »“Hoh­le Früch­te und Docken­werk“ weiß Dr. Kon­rad Auer­bach zum Abschluss der Rei­he am 27. Okto­ber zu berich­ten. Der his­to­ri­sche Exkurs wid­met sich dem gedrech­sel­ten Spiel­zeug.

Ver­an­stal­tungs­be­ginn ist jeweils 19.30 Uhr im Muse­um Olbern­hau, Markt 7. Ein gerin­ger Ein­tritt wird fäl­lig.

Muse­um Olbern­hau

Willkommen zum Herbstfest

Olbern­hau: Der Tou­ris­mus­ver­ein Olbern­hau e.V. lädt vom 30. Sep­tem­ber bis 1. Okto­ber zum 22. Olbern­hau­er Herbst­fest in das Rit­ter­gut ein. Über 25 Händ­ler wer­den an bei­den Tagen die ver­schie­dens­ten Pro­duk­te anbie­ten. Neu dabei sind ein Bren­nes­sel­la­den, Walk­schu­he oder Pyra­mi­den aus Schwar­zen­berg.

Wäh­rend auf die jün­ge­ren Fest­be­su­cher u. a. Bumper- bzw. Dream-Ball, Pfer­de­rei­ten, Kin­der­schmin­ken war­ten, sind für die Kleins­ten eine Eisen­bahn und erst­mals ein Klein­kin­der­ka­rus­sell vor Ort. Oder viel­leicht besu­chen Sie Tris­tan Roscher, der erneut zu Stein­wä­schen und zum Mine­ra­li­en­schlei­fen ein­lädt.

Wei­ter­le­sen

1 35 36 37 38 39 48