Blutspende

Zöblitz/Olbernhau: Nächs­te Gele­gen­hei­ten zum Blut­spen­den bestehen am Mon­tag, 1. August, von 14.30 bis 18.30 Uhr, in der Grund­schu­le Zöblitz, Schüt­zen­stra­ße 11 sowie am Sams­tag, 13. August, von 9.00 bis 12.00 Uhr, im Lebens­hil­fe­werk Olbern­hau, Grüntha­ler Stra­ße 81a.

Die ver­pflich­ten­de Ter­min­re­ser­vie­rung ist unter Tele­fon 0371/4322068 bzw. 0800-1194911 vor­ab vor­zu­neh­men.

Blut­spen­de­dienst Nord-Ost

Einladung zur Bürgersprechstunde

Mari­en­berg: Der CDU-Landtagsabgeordnete Jörg Mar­kert lädt am Diens­tag, 5. Juli, in der Zeit von 11.00 bis 16.00 Uhr, zur Bür­ger­sprech­stun­de ein. Die­se fin­det in sei­nem Wahl­kreis­bü­ro in Mari­en­berg, Herzog-Heinrich-Straße 2 statt. Um tele­fo­ni­sche Vor­anmel­dung unter der 03735-6687530 oder per Mail joerg.​markert.​slt@​gmail.​com wird gebe­ten.

Bür­ger­bü­ro Mar­kert

Pobershauer Berglauf

Mari­en­berg OT Pobers­hau: In der kom­men­den Woche, kon­kret am Sonn­tag, 8. Mai, lädt die Lauf­grup­pe Trans-Miriquidi der Abtei­lung Leicht­ath­le­tik des TSV 1872 Pobers­hau zum „23. Pobers­hau­er Berg­lauf“ ins Wilds­berg­sta­di­on ein.

Der Pobers­hau­er Berg­lauf ist Wer­tungs­lauf im Chem­nit­zer Lauf­cup und Westsach­sen Lauf­cup mit Kinder-, Jugend-, Haupt­lauf und Nordic-Walking.

Im Rah­men der Ver­an­stal­tung fin­den die Sie­ger­eh­run­gen zum 20. Westsach­sen Lauf­cup 2021 sowie für den Berg­lauf im Bam­bi­ni­lauf, thoni­ma­ra Berg­sprint und Silber-Pokal M/W60+ statt.


Gestar­tet wird 10.30 Uhr. Im Wilds­berg­sta­di­on im Mari­en­ber­ger Orts­teil Pobers­hau, Kühn­haid­ner Stra­ße. Online-Anmeldungen sind bis Mitt­woch, 4. Mai 2022, 24.00 Uhr mög­lich. Das Orga­ni­sa­ti­ons­bü­ro im Sta­di­on ist am Wett­kampf­tag ab 9.00 Uhr geöff­net. Die Nach­mel­dung ist bis 60 Minu­ten vor Start am Wett­kampf­tag (zuzüg­lich 2,00 Euro Nach­mel­de­ge­bühr) mög­lich.

Wei­te­re Infos unter www.trans-miriqudi-de/modx/

Rei­chel, TSV 1872 Pobers­hau e.V.

Achtung Blutspende

Seiffen/Zöblitz/Olbernhau: Die nächs­ten Blut­spen­de­ak­tio­nen des DRK-Blutspendedienstes Nord-Ost fin­den am Diens­tag, 3. Mai, von 14.00 bis 15.30 Uhr, im Haus des Gas­tes Seif­fen, Haupt­stra­ße 156; am Mon­tag, 9. Mai, in der Zeit von 14.30 bis 18.30 Uhr, in der Grund­schu­le Zöblitz, Schüt­zen­stra­ße 11 sowie am Sams­tag, 21. Mai, von 9.00 bis 12.00 Uhr, in Olbern­hau, Grüntha­ler Stra­ße 81a (Lebens­hil­fe) statt.

Die ver­pflich­ten­de Online-Terminreservierung vor­ab ist unter https://​ter​min​re​ser​vie​rung​.blut​spen​de​-nord​ost​.de/ vor­zu­neh­men. Für wei­te­re Aus­künf­te steht des Ser­vice­te­le­fon 0800-1194911 bzw. www​.blut​spen​de​.de zur Ver­fü­gung.

Blut­spen­de­dienst Nord-Ost

Besuchstipp

Mari­en­berg: Zu den Muse­en der Regi­on, die sich nach der Corona-Pause wie­der für einen Besuch emp­feh­len und mit sehens­wer­ten Aus­stel­lun­gen auf­war­ten, zählt das Berg­ma­ga­zin am Kai­ser­teich in Mari­en­berg.

Aktu­ell prä­sen­tiert die städ­ti­sche Ein­rich­tung neben der Geschich­te der Berg­stadt Mari­en­berg u. a. eine Samm­lung von ca. 250 Räu­cher­män­nern, die von Bert­hold Fran­ke aus Hohenstein-Ernstthal in her­vor­ra­gen­der Qua­li­tät und per­fek­ter Aus­füh­rung gedrech­selt wur­den und erst­mals öffent­lich gezeigt wer­den. Zu fin­den sind dabei neben tra­di­tio­nel­len Figu­ren auch eini­ge Gesel­len, bei denen man schmun­zeln darf. Bes­tes Bei­spiel stellt ein Pati­ent auf dem Zahn­arzt­stuhl dar, bei dem der Rauch aus den Ohren kommt. Inter­es­se für einen Besuch geweckt? Das Muse­um ist von Diens­tag bis Sonn­tag, jeweils von 10.00 bis 16.00 Uhr geöff­net.

EK-Red.

Nächste Blutspende

Lengefeld/Olbernhau/Neuhausen/Zöblitz/Sayda: Zum Jah­res­aus­klang und Beginn des Jah­res 2022 wer­den die Blut­spen­de­ak­tio­nen des DRK-Blutspendedienstes Nord-Ost wie folgt fort­ge­setzt: Mon­tag, 20. Dezem­ber, von 15.00 bis 19.00 Uhr, in der Ober­schu­le Len­ge­feld, Schul­stra­ße 9; am Mitt­woch, 29. Dezem­ber, von 14.00 bis 18.00 Uhr, im Medi­zi­ni­schen Ver­sor­gungs­zen­trum Olbern­hau, Albert­stra­ße 2 (Poli­kli­nik); am Don­ners­tag, 30. Dezem­ber, von 14.00 bis 18.00 Uhr, in Neu­hau­sen, Brü­xer Stra­ße (Turn­hal­le); am Mon­tag, 17. Janu­ar 2022, 14.30 bis 18.30 Uhr, in der Grund­schu­le des Mari­en­ber­ger Orts­teils Zöblitz, Schüt­zen­stra­ße 11; am Mitt­woch, 19. Janu­ar 2022, von 15.00 bis 19.00 Uhr, in der Sport- und Begeg­nungs­stät­te Say­da sowie am Diens­tag, 25. Janu­ar 2022 in der Zeit von 14.30 bis 19.00 Uhr, bei den Stadt­wer­ken Olbern­hau, Am Alten Gas­werk. Ände­run­gen sind auf­grund der aktu­el­len Situa­ti­on mög­lich.

Die ver­pflich­ten­de Online-Terminreservierung vor­ab ist unter https://​ter​min​re​ser​vie​rung​.blut​spen​de​-nord​ost​.de/ vor­zu­neh­men. Für wei­te­re Aus­künf­te steht des Ser­vice­te­le­fon 0800-1194911 bzw. www​.blut​spen​de​.de zur Ver­fü­gung.

Blut­spen­de­dienst Nord-Ost

Nächste Blutspende

Zöblitz/Wernsdorf/Olbernhau: Die Blut­spen­de­ak­tio­nen des DRK-Blutspendedienstes Nord-Ost wer­den u. a. Mon­tag, 8. Novem­ber, in der Zeit von 14.30 bis 18.30 Uhr, in der Grund­schu­le Zöblitz, Schüt­zen­stra­ße 11; am Sams­tag, 13. Novem­ber, von 9.00 bis 12.00 Uhr, in der Mehr­zweck­hal­le im Pockau­er Orts­teil Werns­dorf, Auf der Hei­de sowie am Mon­tag, 15. Novem­ber, von 14.30 bis 19.00 Uhr, in Olbern­hau am Alten Gas­werk fort­ge­setzt.

Die ver­pflich­ten­de Online-Terminreservierung vor­ab ist unter https://​ter​min​re​ser​vie​rung​.blut​spen​de​-nord​ost​.de/ vor­zu­neh­men. Für wei­te­re Aus­künf­te steht des Ser­vice­te­le­fon 0800-1194911 bzw. www​.blut​spen​de​.de zur Ver­fü­gung.

Blut­spen­de­dienst Nord-Ost

Naturmarkt

Pobers­hau: Bereits zum 26. Mal orga­ni­siert der Land­schafts­pfle­ge­ver­band „Zschopau-/Flöhatal“ e.V. mit Unter­stüt­zung der Stadt Mari­en­berg zur Pobers­hau­er Kir­mes einen Natur­markt. Es lockt erneut ein reich­hal­ti­ges Ange­bot aus den Berei­chen der land­wirt­schaft­li­chen Direkt­ver­mark­tung und des regio­na­len Hand­werks.

Der Natur­markt fin­det am 18. Sep­tem­ber 2021, in der Zeit von 9.00 bis 15.00 Uhr, auf dem Fest­platz an der Dorf­stra­ße im Mari­en­ber­ger Orts­teil statt. Die gel­ten­den Corona-Schutzmaßnahmen sind zu beach­ten.

LPV/EK-Red.

Achtung, Blutspende

Zöblitz/Olbernhau/Sayda: Die nächs­ten Blut­spen­de­ak­tio­nen fin­den am Mon­tag, 12. Juli., von 14.30 bis 18.30 Uhr, in der Grund­schu­le Zöblitz, Schüt­zen­stra­ße; am Mitt­woch, 14. Juli, von 15.00 bis 19.00 Uhr, in Olbern­hau, Grüntha­ler Stra­ße 81a (ehem. Lebens­hil­fe) sowie am Mitt­woch, 28. Juli, in der Sport- und Begeg­nungs­stät­te in Say­da, Frie­de­ba­cher Weg, von 15.00 bis 19.00 Uhr statt.

Die ver­pflich­ten­de Online-Terminreservierung vor­ab ist unter https://​ter​min​re​ser​vie​rung​.blut​spen​de​-nord​ost​.de/ vor­zu­neh­men. Für wei­te­re Aus­künf­te steht des Ser­vice­te­le­fon 0800-1194911 bzw. www​.blut​spen​de​.de zur Ver­fü­gung.

Blut­spen­de­dienst Nord-Ost

Tests auch sonntags

Mari­en­berg: Auf­grund der Öff­nungs­mög­lich­kei­ten im Rah­men der Pan­de­mie­be­kämp­fung und im Hin­blick auf die erfolg­ten Locke­run­gen im Erz­ge­birgs­kreis passt das DRK Schnell­test­zen­trum Mari­en­berg, das in der Stadt­hal­le Mari­en­berg, Walter-Mehnert-Straße 3, ein­ge­rich­tet wur­de, die Öff­nungs­zei­ten zur Unter­stüt­zung der Kultur-Einrichtungen, Frei­zeit­ein­rich­tun­gen (Frei­bä­der, Muse­en, Sport­ein­rich­tun­gen….), Kitas, Schu­len, Gas­tro­no­mie sowie dem Ein­zel­han­del an und unter­stützt damit die Bür­ger zusätz­lich. Aus die­sem Grund besteht ab sofort bis zum 1. Juli 2021 die Mög­lich­keit, sich nun­mehr auch am Sonn­tag, eben­so wie sams­tags, in der Zeit von 8.00 bis 11.00 Uhr, in Mari­en­berg tes­ten zu las­sen.

Wei­ter­le­sen

Blutspendetermine

Zöblitz/Olbernhau/Sayda: In der Grund­schu­le Zöblitz, Schüt­zen­stra­ße 11, besteht am Mon­tag, 12. April, von 14.30 bis 18.30 Uhr, Gele­gen­heit zum Blut­spen­den. Die nächs­ten Aktio­nen fin­den am Don­ners­tag, 15. April, in der Zeit von 15.00 bis 19.00 Uhr bei der Lebens­hil­fe Olbern­hau, Grüntha­ler Stra­ße 81a sowie am Mitt­woch, 21. April, von 15.00 bis 19.00 Uhr, in der Sport- und Begeg­nungs­stät­te in Say­da, Frie­de­ba­cher Weg 4 statt.

Eine ver­pflich­ten­de Online-Terminreservierung vor­ab unter https://​ter​min​re​ser​vie​rung​.blut​spen​de​-nord​ost​.de/ ist Teil des Sicher­heits­kon­zep­tes. Sie hilft, die Anzahl von Anwe­sen­den auf Ter­mi­nen zu steu­ern und die Abstands­re­geln ein­hal­ten zu kön­nen. Alle ange­bo­te­nen Ter­mi­ne sind im Inter­net ein­seh­bar unter www​.blut​spen​de​-nord​ost​.de. Wei­te­re Aus­künf­te erteilt die kos­ten­lo­se Hot­line unter 0800/1194911.

DRK-Blutspendedienst

Kostenfreier Bürgerschnelltest

Marienberg/Pockau: Die Mög­lich­keit, sich einem frei­wil­li­gen kos­ten­frei­en Bür­ger­schnell­test zu unter­zie­hen, wird seit weni­gen Tagen in Olbern­hau und dar­über hin­aus u. a. in Mari­en­berg und Pockau gebo­ten. Durch­ge­führt wer­den die Corona-Tests in den Schnell­test­zen­tren nach vor­he­ri­ger Anmel­dung. Geplant ist zudem ein Schnell­test­zen­trum in Deutsch­neu­dorf, um damit das Ziel eines flä­chen­de­cken­den Net­zes von Schnell­test­zen­tren und Schnell­test­stel­len (bei­spiels­wei­se in betei­lig­ten Arzt­pra­xen und Apo­the­ken) im Land­kreis auf­zu­bau­en.

Wei­ter­le­sen

Telefonische Bürgersprechstunde

Mari­en­berg: Der Land­tags­ab­ge­ord­ne­te Jörg Mar­kert (CDU) lädt am Mitt­woch, 27. Janu­ar 2021, in der Zeit von 14.00 bis 17.00 Uhr, zu einer per­sön­li­chen tele­fo­ni­schen Bür­ger­sprech­stun­de ein. Um tele­fo­ni­sche Vor­anmel­dung unter 03735/6687530 wird am 22. bzw. am 25. Janu­ar 2021 bzw. per Mail: joerg.​markert.​slt@​gmail.​com gebe­ten.

Bür­ger­bü­ro Mar­kert

Telefonische Bürgersprechstunde

Mari­en­berg: Der CDU-Landtagsabgeordnete Jörg Mar­kert führt am Don­ners­tag, 10. Dezem­ber, in der Zeit von 14.00 bis 17.00 Uhr, eine tele­fo­ni­sche Bür­ger­sprech­stun­de durch.

Um Vor­anmel­dung wird jedoch gebe­ten. Der Abge­ord­ne­te ist am genann­ten Tag unter der Ruf­num­mer 03735/6687530 erreich­bar.

Bür­ger­bü­ro Mar­kert 

1 2 3 4 5 6 9