Olbernhau: Wie sieht eigentlich ein perfekter Sommermonat aus? Nicht zu heiß, aber schon ordentlich warm, ab und zu paar milde Nächte für eine Gartenparty, sehr viel Sonnenschein, wenige Regentage aber schon hin und wieder eine kräftige Dusche für Feld, Wald und Garten, wenn möglich nachts.
Viele fromme Wünsche, aber der August kam zumindest in Olbernhau, also abseits der Unwetter, die es auch im Erzgebirge örtlich gab, ziemlich nahe an den Idealzustand heran.
Es gab vier heiße Tage über der 30-Grad-Marke. Das ist zwar über dem Durchschnitt, aber Rekorde Richtung 35 Grad gab es nicht. Bei 31,6 Grad als Spitzenwert des Monats am 29. August war Schluss. Für eine hingegen konstante Wärme sprechen die 20 Sommertage, für die mindestens 25 Grad erforderlich sind. Das ist übrigens neuer örtlicher Rekord für einen August. Die bisherigen Rekordhalter waren jene in den Rekordsommern der Jahre 2003 und 2015 mit je 18 Sommertagen. Auch einige milde Abende mit mehr als 20 Grad noch nach 22 Uhr konnte man genießen.