(Ry) Unbekannte Täter brachen in der Zeit vom 17. April 2016 bis zum 21. April 2016, gegen 16.30 Uhr, durch ein gekipptes Fenster in eine Garage in der Krankenhausstraße ein. Aus dieser stahlen die Täter einen Opel Astra im Wert von rund 3.000 Euro, zwei Alu-Komplettradsätze und einen weiteren Winterreifensatz im Gesamtwert von ca. 4.000 Euro sowie diverses Werkzeug, dessen Wert auf etwa 1.500 Euro geschätzt wurde. Der angerichtete Sachschaden ist vergleichsweise gering.
Autor: RS
Pfaffroda/OT Schönfeld – Losgerollt und angestoßen
(Kg) Auf der Schönfelder Straße machte sich am Donnerstag (14.04.2016), gegen 14.30 Uhr, ein Multicar selbstständig und rollte gegen einen parkenden VW-Transporter. Verletzt wurde bei dem Unfall niemand. An den Fahrzeugen entstand Sachschaden in Höhe von insgesamt ca. 4.000 Euro.
Olbernhau – Beim Ausfahren gegen Vorbeifahrenden
(Kg) Von einem Grundstück auf die Blumenauer Straße fuhr am Donnerstagmorgen (14.04.2016), gegen 9.10 Uhr, der 58-jährige Fahrer eines Pkw Toyota und kollidierte dabei mit einem stadteinwärts vorbeifahrenden Pkw Opel (Fahrer: 60). Beide Fahrer blieben bei dem Zusammenstoß unverletzt. Es entstand Sachschaden an den Autos in Höhe von insgesamt ca. 10.000 Euro.
Olbernhau – Nichts Brauchbares gefunden?
(Ba) Im Zeitraum vom 1. April 2016, 19 Uhr bis zum 9. April 2016, 15 Uhr drangen unbekannte Täter gewaltsam in ein unbewohntes älteres Einfamilienhaus ein. Die Täter durchsuchten die Räumlichkeiten und entwendeten nichts. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von 1.000 Euro.
Olbernhau – In Arztpraxen eingebrochen / Zeugengesuch
(Wo) In der Nacht zu Mittwoch (6. April) haben Unbekannte sich gewaltsam Zutritt zu einem Gebäude auf dem Markt verschafft. Die Eindringlinge brachen ein Kellerfenster auf und gelangten so in das Objekt. Im Inneren drangen die Täter gewaltsam in zwei Arztpraxen ein und durchsuchten diese nach Brauchbarem. Nach einem ersten Überblick haben die Einbrecher etwas Bargeld gestohlen. Der entstandene Sachschaden wird auf mehrere tausend Euro geschätzt. Die Ermittlungen dauern an.
Wer Beobachtungen gemacht hat, die mit der Straftat in Verbindung stehen könnten, wird gebeten sich unter Telefon 03735 606-0 beim Polizeirevier Marienberg zu melden.
Olbernhau – Wer stieß gegen Suzuki? / Zeugen gesucht
(Kg) Zwischen 10 Uhr und 10.50 Uhr stieß am Mittwoch (6. April) ein bisher unbekanntes Fahrzeug beim Einparken vor dem Hausgrundstück 117 in der Freiberger Straße gegen einen parkenden Suzuki Swift. Dabei entstand Sachschaden am Suzuki in Höhe von ca. 1.000 Euro. Es werden Zeugen gesucht, die Angaben zum Unfallhergang bzw. zum unbekannten Unfallverursacher machen können. Unter Telefon 03735 606-0 werden Hinweise im Polizeirevier Marienberg entgegengenommen.
Olbernhau – Mutmaßliche Fahrraddiebe gestellt
(Wo) Am Samstag (3. April), gegen 3 Uhr, kontrollierte eine Streifenbesatzung in Niederlochmühle zwei Männer (30, 31) mit zwei Fahrrädern. Die Männer konnten keinen Eigentumsnachweis für die insgesamt 1.400 Euro teuren Räder vorweisen. Ermittlungen ergaben, dass die Zwei die Räder offenbar zuvor aus einem Keller eines Wohnhauses in der Straße Zum Poppschen Gut gestohlen hatten. Dies hatten die eigentlichen Eigentümer bisher noch nicht bemerkt. Die mutmaßlichen Raddiebe wurden vorläufig festgenommen. Der 31-Jährige wurde am Sonntag dem Haftrichter vorgeführt. Dieser erließ auf Antrag der Staatsanwaltschaft Chemnitz Haftbefehl. Der 31-Jährige wurde in eine Justizvollzugsanstalt gebracht. Der 30-Jährige wurde nach den ersten polizeilichen Maßnahmen aus der Dienststelle entlassen.
Olbernhau – Angreifer schlug unvermittelt zu
(SR) Am Mittwochabend, 16. März 2016, war gegen 20.55 Uhr ein 61-jähriger Mann von der Zöblitzer Straße in Richtung An der Bahnlinie/Gartenanlage „Neuer Weg“ unterwegs. An der Gartenanlage kam ihm ein Mann entgegen, der plötzlich und unvermittelt mehrfach auf den 61-Jährigen einschlug und eintrat, wobei dieser zu Boden ging. Als der Angreifer dann von dem 61-Jährigen abließ, begab sich dieser in Richtung Pockauer Straße, wo er auf Passanten traf. Er wurde zumindest leicht verletzt zur Untersuchung in ein Krankenhaus gebracht. Nach Angaben des Geschädigten geriet ein 26-Jähriger in Tatverdacht. Am Tatort fand man eine Jacke und einen Rucksack, die offenbar ihm gehören und sichergestellt wurden. Die Polizei hat die Ermittlungen wegen des Verdachts der gefährlichen Körperverletzung gegen den Mann aufgenommen.
Olbernhau – mehrere Autos beschädigt
(Ry) Über den Notruf wurde die Polizei am Mittwochabend, 16. März 2016, gegen 21 Uhr, über mehrere Sachbeschädigungen an Autos, die in der Pockauer Straße parkten, informiert. Vor Ort stellten die Beamten fest, dass nach derzeitigem Stand an 14 Fahrzeugen größtenteils die Außenspiegel auf den Fahrerseiten von unbekannten Tätern beschädigt wurden. Nach einer vorläufigen Schätzung beläuft sich der Gesamtschaden auf ca. 3.000 Euro. Die Ermittlungen dauern an.
Pockau-Lengefeld – Polizistin bei Kontrolle umgefahren
(Ki) Eine Polizistin (39, Polizeihauptmeisterin) ist am Freitagvormittag (19. Februar) beim Versuch, eine Autofahrerin (55) zu kontrollieren, von dieser umgefahren worden. Vorangegangen war gegen 8.30 Uhr der Anruf eines Grundstücksbesitzers aus dem Ortsteil Reifland, dessen Ausfahrt vom Fahrzeug der späteren Tatverdächtigen blockiert wurde. Als die Polizei kurze Zeit später eintraf, war die Frau mit ihrem Pkw weggefahren. Danach wurde der Pkw in der Ortslage Reifland von den Polizisten gesehen. Diese wollten die Autofahrerin stoppen und kontrollieren. Die Frau ignorierte dies und fuhr weiter. Bei einem von mehreren Anhalteversuchen zwischen Reifland und Lippersdorf konnte das Auto der Frau zum Stehen gebracht werden. Als sich die Polizistin für die Kontrolle vor dem Auto der Angehaltenen befand, fuhr diese unvermittelt los und die Polizistin um. Diese stürzte auf die Motorhaube, blieb jedoch unverletzt. Die Autofahrerin flüchtete weiter und konnte letztlich kurz vor 9.30 Uhr in der Ortslage Lippersdorf gestellt werden. Die Frau hatte sich im Fahrzeug eingeschlossen, sodass die Polizisten eine Scheibe einschlagen mussten, um sie aus dem Auto zu holen. Dabei leistete die 55-Jährige Widerstand und bespuckte die Beamten. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von 0,8 Promille. Eine Blutentnahme wurde angeordnet und durchgeführt. Der Führerschein der 55-Jährigen wurde beschlagnahmt, ihr Auto sichergestellt. Die Frau kam in eine Klinik.
Die Polizei hat hinsichtlich des Umfahrens der Polizistin Ermittlungen wegen des Verdachts des versuchten Totschlags aufgenommen. Weiterhin wird wegen des Verdachts der Gefährdung des Straßenverkehrs und wegen gefährlicher Eingriffe in den Straßenverkehr sowie Widerstandes gegen Vollstreckungsbeamte ermittelt. Weitere Straftaten werden geprüft.