Kurort Seiffen: In wenigen Tagen öffnet auch der Seiffener Weihnachtsmarkt seine Pforten und lädt bis zum 22. Dezember 2019 zum Besuch in das bekannte Spielzeugdorf ein.
Den Auftakt machen am 29. November die „Bergsänger Geyer“, die 17.00 Uhr im Konzert auf dem Rathausplatz sowie 18.00 Uhr in der Bergkirche auftreten.
Eine kleine Bergparade mit der Berg- und Hüttenknappschaft Seiffen und der Kindertrachtengruppe „Lebendiges Spielzeug“, die am Vormittag des 30. November durch den Ort in Richtung Rathausplatz zieht, wo 10.00 Uhr die Eröffnungsveranstaltung stattfindet, läutet traditionell das 1. Adventswochenende ein.
Das Programm der 29. Seiffener Weihnacht ist auch heuer wieder vielfältig und bietet neben dem Bummel entlang der Weihnachtsmarktbuden im Ortskern die verschiedensten musikalischen Auftritte, wie beispielsweise am 5. Dezember, 17.00 Uhr, ein Chorkonzert mit dem gemischten Chor Naundorf-Niederbobritzsch und ein Weihnachtskonzert mit Classic Brass am 6. Dezember, 17.00 Uhr, beide in der Bergkirche. Advents- und Weihnachtsmusik wird Freitagabend zudem im Spielzeugmuseum Seiffen geboten. Zu den weiteren Attraktionen, die jedes Jahr Besucher aus nah und fern anziehen, zählt der Lichterzug auf Bergbaupfaden, der sich am 7. Dezember, 17.00 Uhr, an der Hauptstraße 31 in Bewegung setzt und dem Ort ein besonderes Flair beschert.
Natürlich kommen auch die kleinen Weihnachtsmarktbesucher nicht zu kurz. Das Angebot reicht von Plätzchen backen, spielen und basteln in der Kinderweihnachtsstube im Vorraum der Bibliothek, am 30. November und 1. Dezember, jeweils ab 11.00 Uhr, bis hin zu einer „Märchenhaften Teestunde“, die am 4. und 11. Dezember, jeweils 16.30 Uhr in der Galerie/Bibliothek Seiffen veranstaltet wird. Auch im Zinn-Gießen kann man sich ausprobieren. Dazu besteht an den Adventssonntagen, jeweils ab 11.00 Uhr in der Touristinfo Seiffen Gelegenheit. Zusätzlich kann man sich am 7. und 8. Dezember, ab 11.00 Uhr, in der Kinder-Weihnachtsstube im Vorraum der Bibliothek, beim Räucherkerzen herstellen probieren.
Logisch, dass zur Seiffener Weihnacht auch der bärtige Geselle nicht fehlen darf, der täglich ein Adventskalendertürchen im Ort öffnet und an den Wochenenden mit seinem Engel auf dem Rentiermobil durch Seiffen tourt. Lassen Sie sich überraschen!
EK-Red.