Dresden/Neuhausen: Anfang Dezember haben die vorbereitenden Arbeiten für den grundhaften Ausbau der S 211/Olbernhauer Straße zwischen ortsausgang neuhausen und dem Bahnübergang begonnen, informiert eine Pressemitteilung des Landesamtes für Straßen und Verkehr (Lasuv).
Geplant ist der Neubau einer Stützwand sowie zweier Brücken über die Flöha bzw. deren Flutgraben und der Ausbau der S 211 auf einer Länge von etwa 290 Metern und einer Fahrbahnbreite von neun Metern. Zwei Meter entfallen dabei auf einen Gehweg südlich der S 211. Geplant ist auch der Bau zweier Bushaltestellen.
Die bauvorbereitenden Arbeiten an und in der Flöha werden als vorgezogene Maßnahmen umgesetzt. In einem ersten Schritt werden ab Dezember Bäume gefällt und der Baubereich nach Kampfmitteln erkundet. Voraussichtlich ab Mai 2025 wird dann die nördliche Ufermauer der Flöha zwischen Ortsausgang und ehemaliger Werkszufahrt abgerissen. Hier ist eine Umgestaltung in eine befestigte naturnahe Böschung geplant. Die bauvorbereitenden Arbeiten sollen bis voraussichtlich Juli 2025 dauern. Aufgrund von Fischschonzeiten kann nur zeitweise in der Flöha gearbeitet werden.
Der Verkehr auf der S 211 kann während der bauvorbereitenden Arbeiten ohne Einschränkungen weiterlaufen.
Mit dem Ausbau der Straße sowie dem Neubau der Brücken und der Stützmauer soll 2025 begonnen werden. Eine Fertigstellung ist für das Jahr 2027 vorgesehen. Im Vorfeld des Baubeginns erfolgen weitere Informationen.
Die Gesamtkosten belaufen sich auf rund 5,7 Millionen Euro. Sie werden vom Freistaat Sachsen mit Steuermitteln auf Grundlage des von den Abgeordneten des Sächsischen Landtags beschlossenen Haushaltes finanziert.
Die Verkehrsteilnehmer werden um Verständnis für die notwendigen Einschränkungen und eine umsichtige Fahrweise gebeten, wird abschließend ausgeführt.
EK-Red.