Rally Elbflorenz tourt durch Region

Kur­ort Seiffen/Olbernhau: Zwei Tage Fahrt­wind, Ben­zin­ge­ruch und Scha­ren begeis­ter­ter Zuschau­er am Stra­ßen­rand – am 13. und 14. Sep­tem­ber - rol­len wie­der knapp 200 Teams in wun­der­schö­nen his­to­ri­schen Fahr­zeu­gen durch Sach­sen und Böh­men, u.a. mit dabei der Fern­seh­mo­de­ra­tor Wolf­gang Lip­pert und wider­spie­geln die säch­si­sche Auto­mo­bil­ge­schich­te.

Die ers­te Etap­pe führt am 13. Sep­tem­ber 2024 von Dres­den bis nach Ober­wie­sen­thal. Nach­dem die Old­ti­mer ab ca. 13.20 Uhr auf dem Rat­haus­platz in Seif­fen erwar­tet wer­den, vom Seif­fe­ner Engel und dem Weih­nachts­mann begrüßt und mit einer klei­nen Auf­merk­sam­keit beschenkt, pas­sie­ren die Old­ti­mer von Seif­fen kom­mend, die Sai­ger­hüt­te, wo es eine Stem­pel­stel­le geben wird. Die Fahr­zeu­ge mit dem H-Kennzeichen wer­den durch das West­tor in das Gelän­de ein­fah­ren. Am Muse­um (Zimmererhaus/Hüttenschule) ist die Stem­pel­stel­le und durch das Ost­tor ver­las­sen die Old­ti­mer das his­to­ri­sche Gelän­de Rich­tung Innen­stadt, wo im gro­ßen Rit­ter­guts­hof eine Geschick­lich­keits­prü­fung statt­fin­det. Dabei müs­sen alle teil­neh­men­den Fahr­zeu­ge bis 15.35 Uhr eine Rück­wärts­fahrt absol­vie­ren.

Für die Besu­cher gibt es im Sai­ger­hüt­ten­ge­län­de sowie auch im Rit­ter­gut eine klei­nes Imbiss-Angebot geben.

Tourist-Information im Regie­be­trieb Kul­tur & Tou­ris­mus