Kurort Seiffen/Olbernhau: Zwei Tage Fahrtwind, Benzingeruch und Scharen begeisterter Zuschauer am Straßenrand – am 13. und 14. September - rollen wieder knapp 200 Teams in wunderschönen historischen Fahrzeugen durch Sachsen und Böhmen, u.a. mit dabei der Fernsehmoderator Wolfgang Lippert und widerspiegeln die sächsische Automobilgeschichte.
Die erste Etappe führt am 13. September 2024 von Dresden bis nach Oberwiesenthal. Nachdem die Oldtimer ab ca. 13.20 Uhr auf dem Rathausplatz in Seiffen erwartet werden, vom Seiffener Engel und dem Weihnachtsmann begrüßt und mit einer kleinen Aufmerksamkeit beschenkt, passieren die Oldtimer von Seiffen kommend, die Saigerhütte, wo es eine Stempelstelle geben wird. Die Fahrzeuge mit dem H-Kennzeichen werden durch das Westtor in das Gelände einfahren. Am Museum (Zimmererhaus/Hüttenschule) ist die Stempelstelle und durch das Osttor verlassen die Oldtimer das historische Gelände Richtung Innenstadt, wo im großen Rittergutshof eine Geschicklichkeitsprüfung stattfindet. Dabei müssen alle teilnehmenden Fahrzeuge bis 15.35 Uhr eine Rückwärtsfahrt absolvieren.
Für die Besucher gibt es im Saigerhüttengelände sowie auch im Rittergut eine kleines Imbiss-Angebot geben.
Tourist-Information im Regiebetrieb Kultur & Tourismus