Deutschneudorf: Seit Ende Oktober bereichert den 21-km-langen, ersten Glockenwanderweg um Deutschneudorf und Seiffen ein neues Kunstobjekt. Auf dem Kupferleitenweg, oberhalb von Oberlochmühle und gegenüber der „Kapelle am Weg“, steht jetzt eine Stele der Künstlerin Dorothee Andrae aus Frankfurt am Main. Sie ist Holzbildhauerin und Produktdesignerin und war im vergangenen Sommer für drei Monate Stipendiatin an der DENKSTATT Erzgebirge.
Als Thema hat sie sich die Erzählung vom „Kleinen Prinzen“ von Antoine de Saint-Exupéry ausgesucht und neu interpretiert. In der Stele öffnet sich ein Fenster und eine kleine Holzskulptur schaut versonnen in die Ferne. Dazu wurde der Satz: „Man sieht nur mit dem Herzen gut…“ künstlerisch eingefräst. Das erinnert auch an die Gestaltung der Schrifttafeln zum 23. Psalm in der gegenüberliegenden Kapelle.
Mit diesem neuen Kunstwerk freuen sich die Kommunen Deutschneudorf und Seiffen auf das 10-jährige Jubiläum des Glockenwanderweges 2025 und planen dazu einige Veranstaltungen.
W. Braun