Nächstes Stadtgespräch

Olbern­hau: Der tsche­chi­sche Kul­tur­wis­sen­schaft­ler, Foto­graf und Buch­au­tor, Petr Mikšíček, wird unser nächs­ter Gast zum 123. Stadt­ge­spräch am 19. Novem­ber sein. Er beschäf­tigt sich seit 2004 mit der Ent­wick­lung der tsche­chi­schen Grenz­ge­bie­te im 20. Jahr­hun­dert. Dazu hat er meh­re­re zwei­spra­chi­ge Publi­ka­tio­nen ver­fasst und dadurch zur deutsch-tschechischen Völ­ker­ver­stän­di­gung bei­getra­gen. Sein letz­tes Werk „Gre­at Walks“ ist auch ein Film­pro­jekt, das sich mit der His­to­rie von Kühn­hai­de befasst, aber auch als Buch die Geschich­te des Sude­ten­dorfs Königs­müh­le erzählt.

Er ist auch als „erz­ge­bir­gi­scher Pil­ger“ bekannt, seit er im Jahr 2000 das Land allein über 1000 km durch­wan­der­te. Er hat mitt­ler­wei­le eine Grup­pe von Deut­schen und Tsche­chen hin­ter sich, die den Men­schen hel­fen wol­len, tur­bu­len­te wirt­schaft­li­che Zei­ten und poli­ti­sche Füh­rungs­wech­sel zu über­ste­hen, und sie so auf Zei­ten des kli­ma­ti­schen und geis­ti­gen Wan­dels vor­zu­be­rei­ten. Erle­ben Sie mit uns einen inter­es­san­ten Abend im Thea­ter Varia­bel, der wie immer 19.00 Uhr beginnt.

Batz, Ver­ein TIVOLI