Olbernhau: Der tschechische Kulturwissenschaftler, Fotograf und Buchautor, Petr Mikšíček, wird unser nächster Gast zum 123. Stadtgespräch am 19. November sein. Er beschäftigt sich seit 2004 mit der Entwicklung der tschechischen Grenzgebiete im 20. Jahrhundert. Dazu hat er mehrere zweisprachige Publikationen verfasst und dadurch zur deutsch-tschechischen Völkerverständigung beigetragen. Sein letztes Werk „Great Walks“ ist auch ein Filmprojekt, das sich mit der Historie von Kühnhaide befasst, aber auch als Buch die Geschichte des Sudetendorfs Königsmühle erzählt.
Er ist auch als „erzgebirgischer Pilger“ bekannt, seit er im Jahr 2000 das Land allein über 1000 km durchwanderte. Er hat mittlerweile eine Gruppe von Deutschen und Tschechen hinter sich, die den Menschen helfen wollen, turbulente wirtschaftliche Zeiten und politische Führungswechsel zu überstehen, und sie so auf Zeiten des klimatischen und geistigen Wandels vorzubereiten. Erleben Sie mit uns einen interessanten Abend im Theater Variabel, der wie immer 19.00 Uhr beginnt.
Batz, Verein TIVOLI