Olbernhau: Anfang Oktober wird mit dem 29. Olbernhauer Herbstfest ein weiterer Höhepunkt im Veranstaltungskalender der Stadt der sieben Täler gefeiert. Das erneut im Rittergutsareal über die Bühne gehende Event bietet vom 3. bis zum 6. Oktober 2024 wieder ein bunt gemischtes Programm für Jung und Alt.
Den Auftakt übernimmt am 3. Oktober das Musikkorps der Stadt Olbernhau, das ab 15.00 Uhr mit einem Feiertagskonzert auf die nächsten Tage einstimmt.
Am Freitag, 4. Oktober, heißt es ab 20.00 Uhr „Rave am Anton präsentiert: 7 Valleys Rave“ mit Eastbangerz, Fabitekk, Tekkakel sowie den zweimaligen Open Slot Gewinnern und Tattoos und Piercings von Bloodline Tattoo Art Freiberg.
Die Freiwillige Feuerwehr Niederneuschönberg präsentiert sich am Samstag, 5. Oktober. Die musikalische Eröffnung übernimmt 11.00 Uhr der Posaunenchor Olbernhau. Am Nachmittag erklingt 15.00 Uhr volkstümliche Musik aus dem Erzgebirge mit „De Haamitleit“. Für alle jungen Besucher wird ab 17.30 Uhr die Kinder-Spiel-Show „Hallo Sonne“ geboten. 18.30 Uhr schließt sich ein Lampionumzug mit Ilona Kaden an. Den Tag beendet ab 20.00 Uhr eine Ü30-Party im Theater Variabel.
Die Vorstellung moderner Technik durch den Olbernhauer Landwirtschaftsbetrieb steht am Sonntag, 6. Oktober, im Mittelpunkt. Nach dem Erntedankfest-Gottesdienst, 10.00 Uhr in der Stadtkirche, beginnt 10.30 Uhr im Theater Variabel die Puppentheateraufführung „Wie die Hexe Wackelzahn den König überlisten wollte“. Der traditionelle Bockbieranstich mit einem zünftigen Frühschoppen mit den Berglandmusikanten erfolgt 11.30 Uhr. Am Nachmittag bieten die „Holzhäuser Spatzen ab 15.30 Uhr einen Strauß bunter Melodien.
Das bunte Herbstfesttreiben beginnt sowohl am Samstag als auch am Sonntag, jeweils 11.00 Uhr, und bietet bis 18.00 Uhr Gelegenheit, über den Herbstmarkt mit Handel, Vorführungen und kulinarischen Angeboten zu schlendern. Für Kurzweil stehen Bumper-Ball und Hüpfburgen für Kinder bereit. Freuen dürfen sich die Besucher wieder auf selbstgebackenen Kuchen von den Mitgliedern des Tourismusvereins und des Kirchspiels Olbernhau. Besuchswert ist im Rahmen des Herbstfestes auch die für den Erntedank geschmückte Kirche, die jeweils von 12.00 bis 18.00 Uhr geöffnet ist.
Für Besucher bis 16 Jahre ist der Eintritt frei, für alle anderen beträgt der Kulturbeitrag täglich 4,00 Euro, außer Abendveranstaltungen und Theater.
Eh