Cämmerswalde: Am Samstag, 21. September 2024, sind die Mitglieder des Flugsportvereins Schwartenberg e.V. wieder 14.00 Uhr in die „Gaststätte Am Flugzeug“ in Cämmerswalde zum 330. Fliegerstammtisch eingeladen. Das Thema des Nachmittags lautet „Der Weg zur Interflug von 1945 bis 1963“. Nach dem Ende des zweiten Weltkrieges untersagte der Alliierte Kontrollrat jeglichen deutschen Luftverkehr.
Am 01.07.1955 wurde in der DDR die Deutsche LUFTHANSA gegründet. Am 8. September 1958 erfolgte die Gründung der zweiten Luftfahrtgesellschaft der DDR – die INTERFLUG. Die Lufthansa der ehemaligen BRD hatte sich noch vor der Gründung der DDR-LUFTHANSA die Namensrechte gesichert.
Die INTERFLUG übernahm am 1. September 1963 den gesamten zivilen Flugverkehr der DDR. Flugkapitän Dr. Ulrich Unger flog selbst bei der INTERFLUG. Er wird seine Forschungen zur Luftahrtgeschichte und Bücher vorstellen.
Alle Luftfahrtinteressierten sind herzlich willkommen.
Flugsportverein Schwartenberg e.V.