Herausforderung Hofladen

Leip­zig: Die Säch­si­sche Agen­tur für Regio­na­le Lebens­mit­tel (AgiL) wid­met sich in ihrer Regionalmarketing-Akademie am Don­ners­tag, 22. August 2024, in einem Online­fo­rum in der Zeit von 15.00 bis 16.30 Uhr, dem The­ma Hofladen(-eröffnung).

Ob Dorf­la­den, Hof­la­den oder Regio­nal­läd­chen – zahl­rei­che Kon­zep­te und Initia­ti­ven bie­ten regio­na­le Lebens­mit­tel mit direk­tem Bezug zum länd­li­chen Raum, in dem sie ange­bo­ten wer­den. Nicht nur bei der Grün­dung, son­dern auch bei der Über­ga­be von Hof­lä­den sowie dem Erwei­tern und Hal­ten des Kund­schafts­krei­ses gibt es viel zu beach­ten und zahl­rei­che Hür­den. Dabei gibt es Tipps und Tricks, mit den Her­aus­for­de­run­gen umzu­ge­hen.

Im Rah­men der Ver­an­stal­tung wird die Check­lis­te Hof­la­de­n­er­öff­nung vor­ge­stellt, bei der ins­be­son­de­re recht­li­che Aspek­te im Zusam­men­hang mit der Eröff­nung eines Hof­la­dens im Fokus ste­hen. Im anschlie­ßen­den Impuls­vor­trag ver­rät Ramo­na Ladusch, die in der Lau­sitz einen Hof­la­den betreibt, ihr per­sön­li­ches Erfolgs­re­zept. Zum Schluss bleibt genug Zeit für eine span­nen­de Dis­kus­si­on.

Ange­spro­chen sind Betrei­ben­de von Hof- oder Regio­nal­lä­den, Land­wirt­schafts­be­trie­be mit Direkt­ver­mark­tung sowie Per­so­nen, die einen Laden eröff­nen möch­ten. Die Teil­nah­me ist kos­ten­frei.

Wei­te­re Infos und Anmel­dung: https://​www​.agil​sach​sen​.de/​r​e​g​i​o​n​a​l​m​a​r​k​e​t​i​n​g​-​a​k​a​d​e​m​i​e​-​h​e​r​a​u​s​f​o​r​d​e​r​u​n​g​-​h​o​f​l​aden/

AgiL/IHK Chem­nitz