28. Olbernhauer Radtour lockt Freizeitradler

Olbern­hau: Wenn am Sonn­tag, dem 11. August, der Start­schuss zur 28. Auf­la­ge der Olbern­hau­er Rad­tour fällt, wird sich Olbern­hau erneut in ein Mek­ka für Frei­zeit­rad­ler ver­wan­deln.

Zur Wahl ste­hen neue Stre­cken­ver­läu­fe, die sowohl per Renn­rad als auch von den Teil­neh­mern der Fitness-Plus-Tour, der Fitness- sowie der Fami­li­en­stre­cke absol­viert wer­den kön­nen“, infor­miert Ste­fan Proksch vom Ver­ein Olbern­hau­er Rad­tour und weist dar­auf hin, dass die rund 120 km lan­ge Renn­rad­stre­cke erst­mals digi­tal in Angriff genom­men wer­den kann und alle not­wen­di­gen Daten über die Home­page www​.olbern​hau​er​-rad​tour​.de abruf­bar sind. „Wich­tig zu wis­sen, dass die digi­ta­le Stre­cke weder mar­kiert noch aus­ge­schil­dert und auch nicht von Stre­cken­pos­ten abge­si­chert ist. Der Stre­cken­ver­lauf wird aus­schließ­lich in digi­ta­ler Form (GPX Datei, Komoot App usw.) bereit­ge­stellt“, betont Ste­fan Proksch.

Wer es kür­zer ange­hen will, kann sich für die 83 km lan­ge Fitness-Plus-Strecke, die 49 km lan­ge Fitness-Strecke oder aber die 27 km lan­ge Fami­li­en­stre­cke ent­schei­den.

Alle vier, ähn­lich der Vor­jah­re, fest­ge­leg­ten Stre­cken­an­ge­bo­te füh­ren von Olbern­hau aus in die west­li­che bzw. nord­west­li­che Rich­tung. Das bei frü­he­ren Auf­la­gen mit in die Rad­tour ein­ge­bun­de­ne Tsche­chi­en wird dies­mal nicht anvi­siert, so der stell­ver­tre­ten­de Ver­eins­vor­sit­zen­de, der sich gemein­sam mit 10 Ver­eins­mit­glie­dern um die Vor­be­rei­tung und Durch­füh­rung des weit über die Orts­gren­zen hin­aus bekann­ten Sport­events ein­bringt.

Die Rast­mög­lich­kei­ten befin­den sich heu­er zwi­schen dem Feu­er­wehr­ge­bäu­de und dem Sport­platz im Mari­en­ber­ger Orts­teil Zöblitz sowie zwi­schen Lip­pers­dorf und Forch­heim und ste­hen sowohl den Star­tern der bei­den Fitness- und der Familien-Strecke sowie der Renn­rad­stre­cke zur Ver­fü­gung.

Opti­mis­tisch wer­de auch die zu erwar­ten­de Teil­neh­mer­zahl geschätzt. Konn­ten im zurück­lie­gen­den Jahr nach der Coro­nabe­ding­ten Pau­se bereits wie­der 700 Teil­neh­mer gezählt wer­den, hof­fe man, 2024 rund 1000 Star­ter begrü­ßen zu kön­nen.

Wer teil­neh­men will, kann sich für die Renn­rad­stre­cke bereits digi­tal über die Home­page oder aber für die ande­ren Stre­cken ab sofort im Zweirad-Fachgeschäft am Ges­sing­platz oder aber in der Geschäfts­stel­le der Tou­rist­info in Olbern­hau anmel­den.

In die­sem Jahr war­tet auch wie­der ein Rah­men­pro­gramm auf die Teil­neh­mer nach ihrem Wie­der­ein­tref­fen am Ges­sing­platz. „Da die ers­ten Star­ter bereits gegen 12.00 Uhr wie­der am Aus­gangs­ort ein­tref­fen wer­den, sorgt neben einem kuli­na­ri­schen Ange­bot auch ein Unter­hal­tungs­pro­gramm mit dem „Duo Micha und Alex­an­der“ aus Mari­en­berg für den krö­nen­den Abschluss des Tages“, führt Ste­fan Proksch abschlie­ßend aus.

Eh