Olbernhau: Wenn am Sonntag, dem 11. August, der Startschuss zur 28. Auflage der Olbernhauer Radtour fällt, wird sich Olbernhau erneut in ein Mekka für Freizeitradler verwandeln.
„Zur Wahl stehen neue Streckenverläufe, die sowohl per Rennrad als auch von den Teilnehmern der Fitness-Plus-Tour, der Fitness- sowie der Familienstrecke absolviert werden können“, informiert Stefan Proksch vom Verein Olbernhauer Radtour und weist darauf hin, dass die rund 120 km lange Rennradstrecke erstmals digital in Angriff genommen werden kann und alle notwendigen Daten über die Homepage www.olbernhauer-radtour.de abrufbar sind. „Wichtig zu wissen, dass die digitale Strecke weder markiert noch ausgeschildert und auch nicht von Streckenposten abgesichert ist. Der Streckenverlauf wird ausschließlich in digitaler Form (GPX Datei, Komoot App usw.) bereitgestellt“, betont Stefan Proksch.
Wer es kürzer angehen will, kann sich für die 83 km lange Fitness-Plus-Strecke, die 49 km lange Fitness-Strecke oder aber die 27 km lange Familienstrecke entscheiden.
„Alle vier, ähnlich der Vorjahre, festgelegten Streckenangebote führen von Olbernhau aus in die westliche bzw. nordwestliche Richtung. Das bei früheren Auflagen mit in die Radtour eingebundene Tschechien wird diesmal nicht anvisiert, so der stellvertretende Vereinsvorsitzende, der sich gemeinsam mit 10 Vereinsmitgliedern um die Vorbereitung und Durchführung des weit über die Ortsgrenzen hinaus bekannten Sportevents einbringt.
Die Rastmöglichkeiten befinden sich heuer zwischen dem Feuerwehrgebäude und dem Sportplatz im Marienberger Ortsteil Zöblitz sowie zwischen Lippersdorf und Forchheim und stehen sowohl den Startern der beiden Fitness- und der Familien-Strecke sowie der Rennradstrecke zur Verfügung.
Optimistisch werde auch die zu erwartende Teilnehmerzahl geschätzt. Konnten im zurückliegenden Jahr nach der Coronabedingten Pause bereits wieder 700 Teilnehmer gezählt werden, hoffe man, 2024 rund 1000 Starter begrüßen zu können.
Wer teilnehmen will, kann sich für die Rennradstrecke bereits digital über die Homepage oder aber für die anderen Strecken ab sofort im Zweirad-Fachgeschäft am Gessingplatz oder aber in der Geschäftsstelle der Touristinfo in Olbernhau anmelden.
In diesem Jahr wartet auch wieder ein Rahmenprogramm auf die Teilnehmer nach ihrem Wiedereintreffen am Gessingplatz. „Da die ersten Starter bereits gegen 12.00 Uhr wieder am Ausgangsort eintreffen werden, sorgt neben einem kulinarischen Angebot auch ein Unterhaltungsprogramm mit dem „Duo Micha und Alexander“ aus Marienberg für den krönenden Abschluss des Tages“, führt Stefan Proksch abschließend aus.
Eh