LEADER-Förderung fortgeführt

Dres­den: Vor weni­gen Tagen hat das säch­si­sche Staats­mi­nis­te­ri­um für Regio­nal­ent­wick­lung 30 Gebie­te in Sach­sen erneut zu LEADER-Gebieten ernannt. Damit ste­hen bis 2027 rund 207 Mil­lio­nen Euro aus EU- sowie 34 Mil­lio­nen Euro aus Lan­des­mit­teln für die länd­li­che Ent­wick­lung zur Ver­fü­gung. Die ein­zel­nen LEADER-Gebiete ent­schei­den selb­stän­dig, für wel­che Pro­jek­te sie wie viel Geld zur Ver­fü­gung stel­len, infor­miert eine Pres­se­mit­tei­lung der SPD-Landtagsabgeordneten Simo­ne Lang.

Die LEADER-Förderung stärkt den länd­li­chen Raum im Erz­ge­birgs­kreis. Vie­le klei­ne­re Pro­jek­te wären ohne die­se Unter­stüt­zung nicht denk­bar. In Sach­sen wird nicht zen­tral in Dres­den über die För­de­rung ent­schie­den, son­dern hier in unse­rer Regi­on. Die­ses Ver­trau­en zahlt sich aus. Schließ­lich sind die länd­li­chen Räu­me im Frei­staat ganz unter­schied­lich. Ich hof­fe, dass sich auch in der neu­en För­der­pe­ri­ode vie­le Pro­jek­te für eine För­de­rung bewer­ben. Jedes abge­schlos­se­ne Vor­ha­ben macht den Erz­ge­birgs­kreis ein Stück lebens­wer­ter.”, erklärt die Abge­ord­ne­te und führt wei­ter aus, „mit der Ent­schei­dung kön­nen auch die LEADER-Gebiete im Erz­ge­birgs­kreis fort­ge­führt wer­den. Im Rah­men der LEADER-Gebiete Anna­ber­ger Land, Erz­ge­birgs­re­gi­on Flöha und Zscho­pau­tal, Tor zum Erz­ge­bir­ge, West­erz­ge­bir­ge und Zwönitztal-Greifensteinregion wird auch die länd­li­che Ent­wick­lung im Erz­ge­birgs­kreis unter­stützt.“

Die LEADER-Förderung ist ein schö­nes Bei­spiel, wie Euro­pa vor Ort und in Sach­sen wirkt. Die Mit­tel aus dem Euro­päi­schen Land­wirt­schafts­fonds für die Ent­wick­lung des länd­li­chen Raums (ELER) wer­den in Sach­sen nie­der­schwel­lig und an regio­na­len Bedar­fen ori­en­tiert umge­setzt. Mit Kul­tur­pro­jek­ten, Tou­ris­mus­för­de­rung oder der Unter­stüt­zung ört­li­cher Initia­ti­ven und Unter­neh­men wird das über­ra­gen­de Ziel von LEADER, den länd­li­chen Raum lebens­wer­ter zu gestal­ten, erreicht. LEADER in Sach­sen heißt: die Men­schen vor Ort gestal­ten ihre Pro­jek­te selbst. Die gro­ßen Gestal­tungs­spiel­räu­me bei der Umset­zung för­dern die Auto­no­mie vor Ort und stär­ken damit vor allem länd­li­che Regio­nen. Ich freue mich daher sehr, dass auch für die­se För­der­pe­ri­ode wie­der über 207 Mio. Euro die­ser euro­päi­schen Mit­tel nach Sach­sen flie­ßen und dazu bei­tra­gen, unse­re Städ­te und Dör­fer schö­ner zu machen. Sach­sen­weit wur­den in der letz­ten För­der­pe­ri­ode etwa 7.500 Anträ­ge bewil­ligt – vom Sport­platz, über die Stra­ßen­be­leuch­tung, das Kul­tur­denk­mal bis zur För­de­rung von Wohn­ge­bäu­den.“, ergänzt Mat­thi­as Ecke, SPD-Europaabgeordneter für Sach­sen und Mit­glied des Regio­nal­aus­schus­ses im Euro­päi­schen Par­la­ment.

EK-Red.