Olbernhau: Noch bis zum 31. Januar 2023 bleiben die Museen der Stadt Olbernhau geschlossen. Die Zeit wird unter anderem genutzt, um im Stadtmuseum am Markt die derzeitigen Sonderausstellungen abzubauen.
Im Museum Saigerhütte wird die Zeit für eine größere Umbaumaßnahme genutzt. Dank einer Förderung des Kulturraums Erzgebirge-Mittelsachsen wird eine neue Teilausstellung und ein neuer Kassenbereich eingerichtet. Beide befinden sich im Gebäude „In der Hütte 2“, neben dem Westtor. Gemeinsam mit der im September 2022 eröffneten Ausstellung „F. A. Lange und das Dachkupfer“ ist dies ein großer Schritt in der Modernisierung der Saigerhütte. Im Welterbekontext wird hier von „Vermittlung“ gesprochen – Welterbe muss nicht nur bewahrt, sondern auch erklärt werden. Die neue Ausstellung wird zeigen, dass Grünthal ein besonderer Ortsteil Olbernhaus ist und die Saigerhütte dem Kurfürsten August von Sachsen so wertvoll erschien, dass er sie in seinen Bergstaat eingliederte.
Die feierliche Eröffnung der Ausstellung und des Kassenbereiches erfolgt am Dienstag, 31. Januar 2023, 18.00 Uhr. Interessierte sind dazu herzlich eingeladen.
Für eine geplante Ausstellung unter dem Titel „Olbernhauer Schulgeschichte(n) – Schule in Olbernhau und seinen Ortsteilen“, die im Juli eröffnet werden soll, werden originelle Exponate gesucht. Leihgeber melden sich bitte im Museum Olbernhau.
Geplant ist fernerhin im September eine Ausstellung zu erzgebirgischer Landschaftskunst. Die Sonderausstellung wird Stücke aus der Sammlung des Erzgebirgskreises präsentieren.
Museen der Stadt Olbernhau im Regiebetrieb Kultur/Tourismus