Interessante Ausstellungen in Vorbereitung

Olbern­hau: Noch bis zum 31. Janu­ar 2023 blei­ben die Muse­en der Stadt Olbern­hau geschlos­sen. Die Zeit wird unter ande­rem genutzt, um im Stadt­mu­se­um am Markt die der­zei­ti­gen Son­der­aus­stel­lun­gen abzu­bau­en.

Im Muse­um Sai­ger­hüt­te wird die Zeit für eine grö­ße­re Umbau­maß­nah­me genutzt. Dank einer För­de­rung des Kul­tur­raums Erzgebirge-Mittelsachsen wird eine neue Teil­aus­stel­lung und ein neu­er Kas­sen­be­reich ein­ge­rich­tet. Bei­de befin­den sich im Gebäu­de „In der Hüt­te 2“, neben dem West­tor. Gemein­sam mit der im Sep­tem­ber 2022 eröff­ne­ten Aus­stel­lung „F. A. Lan­ge und das Dach­kup­fer“ ist dies ein gro­ßer Schritt in der Moder­ni­sie­rung der Sai­ger­hüt­te. Im Welt­erbe­kon­text wird hier von „Ver­mitt­lung“ gespro­chen – Welt­erbe muss nicht nur bewahrt, son­dern auch erklärt wer­den. Die neue Aus­stel­lung wird zei­gen, dass Grün­thal ein beson­de­rer Orts­teil Olbern­haus ist und die Sai­ger­hüt­te dem Kur­fürs­ten August von Sach­sen so wert­voll erschien, dass er sie in sei­nen Berg­staat ein­glie­der­te.

Die fei­er­li­che Eröff­nung der Aus­stel­lung und des Kas­sen­be­rei­ches erfolgt am Diens­tag, 31. Janu­ar 2023, 18.00 Uhr. Inter­es­sier­te sind dazu herz­lich ein­ge­la­den.

Für eine geplan­te Aus­stel­lung unter dem Titel „Olbern­hau­er Schulgeschichte(n) – Schu­le in Olbern­hau und sei­nen Orts­tei­len“, die im Juli eröff­net wer­den soll, wer­den ori­gi­nel­le Expo­na­te gesucht. Leih­ge­ber mel­den sich bit­te im Muse­um Olbern­hau.

Geplant ist fer­ner­hin im Sep­tem­ber eine Aus­stel­lung zu erz­ge­bir­gi­scher Land­schafts­kunst. Die Son­der­aus­stel­lung wird Stü­cke aus der Samm­lung des Erz­ge­birgs­krei­ses prä­sen­tie­ren.

Muse­en der Stadt Olbern­hau im Regie­be­trieb Kultur/Tourismus