Friedensfahrtableger rollt durch Landkreis

Deutscheinsiedel/Olbernhau: Als ent­spann­ter Nach­fol­ger der ehe­ma­li­gen Frie­dens­fahrt wird in die­sem Jahr wie­der der European Peace Ride (EPR) aus­ge­tra­gen. Der Tross rollt zum Abschluss der Fahrt (2. bis 4. Sep­tem­ber 2022) am Sonn­tag, 4. Sep­tem­ber auch durch den Erz­ge­birgs­kreis. Alle Infos, Rou­ten­ver­läu­fe etc. unter https://​peace​-ride​.com/​e​p​r​-2022.

Beim EPR han­delt es sich im Ver­gleich zur eins­ti­gen Frie­dens­fahrt um kein regu­lä­res Rad­ren­nen.

Frau­en und Män­ner fah­ren gemein­sam, wobei es nicht dar­um gehe, Ers­ter im Ziel zu sein. Im Vor­der­grund ste­he viel­mehr, den Ziel­bo­gen gemein­sam zu errei­chen. Der völ­ker­ver­bin­den­de Gedan­ke sei ange­sichts der aktu­el­len Kon­flik­te in der Welt wie­der brand­ak­tu­ell. Dar­über hin­aus soll der EPR wei­te­re Wer­te in den Fokus rücken, etwa Gleich­be­rech­ti­gung und Inklu­si­on.

Gestar­tet wird der EPR im pol­ni­schen Wro­cław. Die Tour führt über das Rie­sen­ge­bir­ge nach Mla­dá Bole­s­lav in Tsche­chi­en und rollt am zwei­ten Tag über den Erz­ge­birgs­kamm nach Chem­nitz.

Nach der Grenz­über­fahrt in Deut­schein­sie­del wer­den die Rad­sport­ler am 4. Sep­tem­ber in der Zeit von ca. 13.00 bis 15.00 Uhr Olbern­hau durch­que­ren. Die Stre­cke ver­läuft aus Rich­tung Deut­schein­sie­del kom­mend über Hirsch­berg, die Zoll­stra­ße, Grüntha­ler Stra­ße, den Heinrich-Heine-Weg, die Bran­dau­er, Zöblit­zer und Blu­men­au­er Stra­ße wei­ter in Rich­tung Blu­men­au.

Die Orga­ni­sa­to­ren hof­fen auf vie­le begeis­ter­te Zuschau­er, die den Teil­neh­mern am Stra­ßen­rand zuju­beln.

EK-Red.