Neuhausen: Am 14. Mai beginnt 14.00 Uhr in der „Gaststätte Am Flugzeug“ in Cämmerswalde der 302. Fliegerstammtisch. Im Mittelpunkt steht die Geschichte des Segelfluges in Marienberg und Großrückerswalde.
Zu Gast ist der ehemalige Segelflieger Werner Schuffenhauer, der die Geschichte des Gleit- und Segelfluges am Hähnelberg und am Wolfsberg näher bringen wird. Das Flugwesen begeisterte viele tausend Menschen im Erzgebirge.
Mit der Landung einer Klemm 13 am 16. September 1928 begann der Segelflug in Marienberg. 1939. stellte Otto Bräutigam zusammen mit Hannes Meyer einen Segelflugweltrekord auf. Mit einem DFS „Kranich“ flogen sie die 362 km-Strecke von Großrückerswalde nach Wien in 5 Stunden 30 Minuten.
Alle Luftfahrtinteressierten sind herzlich eingeladen.
Horschig, FSV Schwartenberg e.V.