Rothenthal: -Täuschung und Realität - Unter diesem Titel ist zur Zeit eine neue Sonderausstellung im „Haus der Begegnung“ Rothenthal zu sehen. Die beiden Künstlerinnen Carla Denecke und Petra Hofmann aus Leipzig zeigen dabei Bilder und Objektkunst in Farbe und Ton. Neben 45 Gemälden, u.a. in der Marmor-Technik kann man verschiedene Skulpturen, aber auch künstlerisch gestaltete Blumenkübel, Hocker oder einen Paravent bestaunen. Dabei kamen den beiden Künstlerinnen Erfahrungen zugute, welche sie über viele Jahre in der ganzen Welt sammelten. So konnten sie ihre Anregungen u.a. in Portugal, Australien, Italien, Belgien, Dänemark, auf Malta und Gozo holen und in ihren Kunstwerken verarbeiten. Die Ausstellung lädt mittwochs bis sonntags, jeweils von 15.00 bis 19.00 Uhr zum Besuch.
„Kiehäädner Ardeppelbrei“ - Eine ganz besondere Aufführung erwartet die Gäste im „Haus der Begegnung“ Rothenthal am Samstag, 28. April 2018, 19.30 Uhr. Aus insgesamt drei Theaterstücken, welche in den vergangenen Jahren zur Kühnhaidener Kirmes aufgeführt wurden, haben die Akteure der erzgebirgischen Mundartgruppe „De Kiehäädner Ahreimeln“ die besten Szenen zusammengestellt und wollen diese nun neu überarbeitet zum Besten geben. Neben den bekannten Gesichtern der Mundartgruppe, ist dieses Mal auch der „Kaffee-Kurt“ aus dem Pobershauer „Hinteren Grund“ mit von der Partie. Mit einem äußerst humorvollen Abend ist zu rechnen! Um Kartenvorbestellung unter (037360)20051 oder hdb@olbernhau.de wird gebeten.
Kriwaczek, „HdB“ Rothenthal