Olbernhau: Mit dem Olbernhauer Straßenfest, das wieder von der Mittelständischen Wirtschaftsvereinigung Olbernhau e.V. präsentiert wird, um die Olbernhauer Innenstadt zu beleben, wartet am 18. Juni das nächste Highlight auf die Besucher von Olbernhau. Die ansässigen Gewerbetreibenden im Innenstadtbereich entlang der inneren Grünthaler Straße, der Bahnhofstraße, dem Marktbereich bis hin zur Zöblitzer Straße locken an diesem Tag mit zahlreichen Aktionen und laden darüber hinaus bis 18.00 Uhr zum Shoppen in ihre Geschäfte ein. Für Kurzweil sorgen Spiel, Spaß und Musik. Auf die jungen Straßenfestbesucher warten beispielsweise Hüpfburgen und ein Kinderkarussell. Ihr Geschick stellen Kettensägenschnitzer unter Beweis und es besteht die Möglichkeit des E-Bike-Testfahrens. Mit dabei ist an diesem Tag auch die örtliche Feuerwehr und lädt ab 14.00 Uhr zum „Tag der offenen Tür“ mit zahlreichen Highlights, wie beispielsweise einer Technik- und Fahrzeugschau, dem Bierkastenstapeln oder aber dem Rothenthaler „Wasserflipper“, an das Feuerwehrgebäude an der Bahnhofstraße ein.
„Um alle notwendigen Vorbereitungen für das Olbernhauer Straßenfest zu treffen, wird die innere Grünthaler Straße bereits ab Freitag, 17. Juni, 18.30 Uhr, für den gesamten Fahrverkehr gesperrt. Die betreffenden Anwohner werden gebeten, sich darauf einzustellen“, weist Marco Hunger von der Arbeitsgruppe Innenstadt der Mittelständischen Wirtschaftsvereinigung Olbernhau hin.
Erstmals beginnt das musikalische Bühnenprogramm bereits am Nachmittag. Neben Diskoklängen von der Bühne Ecke Goethestraße, unterhalten von 14.30 bis 17.00 Uhr, auf der Bühne an der Touristinfo die „Berglandmusikanten“. Zum krönenden Abschluss erklingen ab 20.00 Uhr Rock- und Oldieklänge. Während „The Barflies“ auf der Bühne an der Touristinfo aufspielen und „The Millenniens“ auf der Bühne an der Goethestraße rocken, sorgt die Discothek Skyline am Feuerwehrdepot für Stimmung.
Und das Beste zum Schluss. Zum Straßenfest am 18. Juni gilt: Eintritt frei!
Eh